facebooktwitterpinterest

Bruno-Plache-Stadion Kontakt Informationen

Bruno-Plache-Stadion

Geschichte

Das Bruno-Plache-Stadion ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in Leipzig, Sachsen. Es ist Austragungsort der Heimspiele des Fußballvereins 1. FC Lokomotive Leipzig. Die Anlage befindet sich im Stadtteil Probstheida in Sichtweite des Völkerschlachtdenkmals. Die Spielstätte aus den 1920er Jahren fasst offiziell 15.600 Besucher, ist jedoch aus Sicherheitsgründen auf maximal 10.900 Zuschauer begrenzt. Von den Fans wird es im Allgemeinen nur „Bruno“ genannt.Das Stadion erhielt seine heutige Bezeichnung im Jahre 1949. Der Namensgeber war der Arbeitersportfunktionär Bruno Plache. Zuvor hieß das Stadion Probstheidaer Stadion, wurde in Medien nach dem bespielenden Verein VfB Leipzig aber meist VfB-Stadion genannt.Zu seiner Eröffnung im Jahre 1922 war die Spielstätte mit einem geplanten Fassungsvermögen von 40.000 Besuchern das größte vereinseigene Stadion Deutschlands. Die 1932 errichtete, heute noch in Betrieb befindliche Holztribüne, ist weitestgehend im Originalzustand erhalten. Sie ist damit ein bedeutendes architektonisches Beispiel für eine große Tribüne in deutschen Fußballstadien jener Zeit.Geschichte1920 bis 1945Wie andere namhafte Vereine strebte der VfB Leipzig den Bau eines eigenen Stadions an. Dazu erwarb man Ende 1920 80.000 Quadratmeter Gutsbesitz in Probstheida. Der Verein ließ daraufhin in zwei Jahren ein Stadion für 40.000 Zuschauer errichten – in Deutschland bis dahin ohne Beispiel. Das Stadion verfügte bereits über eine kleine Tribüne mit 800 Plätzen und eine 400-Meter-Laufbahn. Der Zuschauerdamm war als Graswall ausgelegt, ähnlich der heutigen Festwiese am Zentralstadion.



"DAS BRUNO-PLACHE-STADIONKapazität: 12.321 PlätzeZugegeben: Die altehrwürdige Heimspielstätte des 1. FC Lok ist nicht auf dem neuesten Stand der Stadionarchitektur. Im Gegensatz zu vielen modernen, aber gesichtslosen, Wohlfühl-Palästen wird das Bruno-Plache-Stadion aber ehrlich geliebt und kann eine Menge Geschichten erzählen.Im August 1922 feierte das Probstheidaer Stadion, von vielen VfB-Stadion genannt, mit der Partie VfBLeipzig vs. Hamburger SV 2:3 vor 50.000 Zuschauern seine Eröffnung. Zu dieser Zeit war es das größte vereinseigene Stadion Deutschlands. 1932 wurde die überdachte Holztribüne ausgebaut und ist weitestgehend im Originalzustand noch heute in Betrieb. Wahrscheinlich weltweit einmalig!"
Adresse: Connewitzer Straße 21, 04109 Leipzig
Telefonnummer: +49341869990
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04109



ähnliche suchanfragen: bruno plache stadion leipzig anfahrt, bruno plache stadion umbau, bruno plache stadion heute, bruno plache stadion gästeparkplatz, bruno plache stadion veranstaltung, bruno plache stadion stadionplan, bruno plache stadion anfahrt, bruno plache stadion parken
Ähnliche Firmen der Nähe
1. FC Lokomotive Leipzig 1. FC Lokomotive Leipzig 22 meter Wir waren zum 1. Mal im ViP Bereich im Stadion. Wir wurden sehr freundlich begrüßt un...
Bruno Plache Stadyumu Bruno Plache Stadyumu 64 meter Das Stadion selber sieht noch aus wie früher in meiner Jugend. Immer noch eine tolle ...
Bruno-Plache-Stadion Bruno-Plache-Stadion 64 meter Eine tolle Open Air Fläche... die perfekte Grundlage für den Football Agency Cup 2022...
Monument to the Battle of the Nations Monument to the Battle of the Nations 1 km Immer einen Besuch wert! Das dritte nach oben gelaufen, diesmal aber bei 30° im Schat...
Park-Klinikum Leipzig Park-Klinikum Leipzig 1 km Das Park-Klinikum Leipzig ist ein Akutkrankenhaus in privater Trägerschaft der Helios...
Thaiboxgym Leipzig Thaiboxgym Leipzig 2 km Thaibox Gym Leipzig
Turbine Leipzig Tischtennis Turbine Leipzig Tischtennis 2 km Wir sind ein kleiner Tischtennisverein, bei dem jeder gerne spielen kann. :)
Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology Max Planck Institute for Evolutionary Anthro... 3 km Hier werden auf spielerische Art und Weise Studien an Kindern durchgeführt. Die Studi...
Straßenbahnhof Dölitz Straßenbahnhof Dölitz 3 km Übersetzt von Google Schön Original Nice
Torhaus Dölitz Torhaus Dölitz 3 km Ein tolles Museum. Unbedingt empfehlenswert und sehenswert, auch wenn man sich nicht ...
Turbine Leipzig Fußball Turbine Leipzig Fußball 3 km Sehr schöne Weihnachtsfeier dort gehabt,Essen war lecker.Danke!
Dölitzer Bogenschützen Dölitzer Bogenschützen 3 km Hey, ach ich zwei Mails geschrieben und es kam keine Antwort zurück. Da stellt man si...
SV Eintracht Leipzig-Süd e. V. SV Eintracht Leipzig-Süd e. V. 3 km Super Verein. Schöner Kunstrasen. Leider ist der Zaun beim Kunstrasen nicht hoch genu...
Friedenspark Friedenspark 3 km Der Friedenspark in Leipzig ist eine etwa 17,5 Hektar große Grünanlage in dem zum Sta...
FLTI Basketball - Roter Stern Leipzig FLTI Basketball - Roter Stern Leipzig 3 km FLTI* Basketballgruppe vom Roten Stern Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig Universitätsklinikum Leipzig 4 km Das Universitätsklinikum Leipzig ist eine der traditionsreichsten Universitätsklinike...
Bewertungen
Eine tolle Open Air Fläche... die perfekte Grundlage für den Football Agency Cup 2022 - für die Group m , MDR Media ... die Arbeit hat uns Freude gemacht, das Dschungelcamp mit Bühne dort zu bauen. Der Support von den Kollegen vor Ort / Platz , war super. Flexibel und freundlich. Sehr zu empfehlen und ein toller Rasen ihr müsst mal in meinen Garten kommen. liebe Grüße Alexander Kölling // ADK Medienagentur
Die besten Jahre hat es hinter sich. Trotzdem noch immer erhebend. Allerdings enttäuschend die misserable Beleuchtung des Kunstrasen zum A-Jugend Pokalknaller gegen RB Leipzig. Fast nicht spieltauglich. 5,- Euro Eintritt waren okay, wenn diese denn tatsächlich dem Nachwuchs zukommen.
Gute Stimmung aber echt Retro die Anlage ! Ansonsten vom Parkplatz zur Tribüne nur paar Meter ! Essen und Service herzlich und gut ! Wir kommen wieder
Die Heimstätte des großen 1. FC Lokomotive Leipzig. Tolle Stimmung und ansehnlicher Fussball ist auf jedenfall garantiert. Für das leibliche Wohl ist auch immer ausreichend gesorgt und preislich passt es auch. Ein Spaß für Groß und Klein
Ein Stadion vom alten Schlag. Und genau das zieht an.
Immer wieder schön in unserem Wohnzimmer.
Ist noch viel Arbeit zu erledigen, bis es ein schönes Stadion wird. Aber, es bewegt sich was und Ansätze sind sichtbar. Leider wird in Ostdeutschland der Sport nicht so gefördert wie anderswo.
Schöns Oldschool Stadion und top Bratwürste am Stand hinter der Haupttribühne. Auch in der vierten Liga einen Besuch wert. In Leipzig nur Chemie und Lok, egal für wen der beiden man sich entscheidet. Die Clown Arena der Dosen kann da nicht mithalten.
Das Stadion selber sieht noch aus wie früher in meiner Jugend. Immer noch eine tolle Atmosphäre.
Unglaublich schönes altes Stadion mit sehr viel charme! Die alte holztribüne ist ein sehr schöner Blickfang und die generelle Kulisse ist einfach einen besuch wert! Die Fankurve des 1.FcL ist leider etwas weit weg sodass man sie nicht sehr laut hört, aber auch von der Haupttribühne kamen hin und wieder einige Gesänge! Bier für 5€ inkl. Bechereinsatz und Bockwurst schmeckten super und wurde auch überall verkauft. Aufjedenfall ein gelungener Besuch!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bruno-Plache-Stadion-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen