facebooktwitterpinterest

Torhaus Dölitz Kontakt Informationen

Torhaus Dölitz
"Das Zinnfigurenmuseum im Torhaus Dölitz gehört zu den größten Museen seiner Art in Europa. Auf drei Etagen werden über 100.000 Zinnfiguren präsentiert. Die kunstvoll gestalteten Einzelfiguren und Zinnfigurendioramen laden zu einer Reise durch die Menschheitsgeschiche ein.Einer der Höhepunkte ist das ca. 25m² umfassende Groß- Diorama. Es zeigt die Kampfhandlungen des 18. Oktober 1813 auf dem südlichen Schlachtfeld der Völkerschlacht rund um die Ortschaften Dölitz, Probstheida und Holzhausen.Der ehemalige Herrensitz Dölitz war am 16. Oktober einer der Zentren der Völkerschlacht. Hier geriet auch der österreichische General von Merveldt in Gefangenschaft, den Napoleon mit einem Angebot zur Waffenruhe zu den Verbündeten zurückschickte."
Adresse: Helenenstr. 24, 04279 Leipzig
Telefonnummer: 03413389107
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04279


Ähnliche Firmen der Nähe
Straßenbahnhof Dölitz Straßenbahnhof Dölitz 677 meter Übersetzt von Google Schön Original Nice
Falknerei auf Achse Falknerei auf Achse 1 km Einfach immer wieder schön. Mit Familie sehr gut geeignet
Bruno-Plache-Stadion Bruno-Plache-Stadion 3 km Eine tolle Open Air Fläche... die perfekte Grundlage für den Football Agency Cup 2022...
Bruno Plache Stadyumu Bruno Plache Stadyumu 3 km Das Stadion selber sieht noch aus wie früher in meiner Jugend. Immer noch eine tolle ...
Bruno-Plache-Stadion Bruno-Plache-Stadion 3 km Eine tolle Open Air Fläche... die perfekte Grundlage für den Football Agency Cup 2022...
Park-Klinikum Leipzig Park-Klinikum Leipzig 3 km Das Park-Klinikum Leipzig ist ein Akutkrankenhaus in privater Trägerschaft der Helios...
Monument to the Battle of the Nations Monument to the Battle of the Nations 3 km Immer einen Besuch wert! Das dritte nach oben gelaufen, diesmal aber bei 30° im Schat...
Fockeberg Fockeberg 4 km Sehr schön für einen Spaziergang. Die Anhöhe ist gut zu meistern. Der Ausblick von ob...
Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology Max Planck Institute for Evolutionary Anthro... 4 km Hier werden auf spielerische Art und Weise Studien an Kindern durchgeführt. Die Studi...
Friedenspark Friedenspark 4 km Der Friedenspark in Leipzig ist eine etwa 17,5 Hektar große Grünanlage in dem zum Sta...
Universitätsklinikum Leipzig Universitätsklinikum Leipzig 5 km Das Universitätsklinikum Leipzig ist eine der traditionsreichsten Universitätsklinike...
Bundesverwaltungsgericht Bundesverwaltungsgericht 5 km Fünf werden dem unglaublichen Ambiente dieses monumentalen Bauwerks gewidmet. Wenn ...
Mendelssohn-Haus Leipzig Mendelssohn-Haus Leipzig 5 km Sehr schön arrangiertes Museum. Neben vielen Informationen beeindruckende historische...
Gewandhaus Gewandhaus 6 km Gewandhaus is a concert hall in Leipzig, Germany, the home of the Leipzig Gewandhaus ...
Schwarzes Leipzig Tanzt Schwarzes Leipzig Tanzt 6 km SCHWARZES LEIPZIG TANZT - "SLT" - Moritzbastei
Gewandhaus Gewandhaus 6 km Wir haben hier einen wunderschönen Abend verbracht und eine tolle Vorstellung erlebt....
Bewertungen
Ein tolles Museum. Unbedingt empfehlenswert und sehenswert, auch wenn man sich nicht für Zinnfiguren interessiert, muss man einfach die filigranen Figuren in dieser unglaublichen Anzahl und Perfektion sehen. Die Diarahmen sind sowas von detailreich gestaltet, immer dicht am historischen Hintergrund der dargestellten Szenen. Alle Daumen hoch wenn man fair bewertet und sich vorstellt, wie in Handarbeit all die tausenden verschiedenen Figuren als Gießform angefertigt, aus Zinn gegossen, zum Teil ausgefeilt und dann bemalt wurden.
Geheimtipp für Museumsfreunde! Sehr schönes und liebevoll saniertes Torhaus mit super schöner Ausstellung über Zinnfiguren. Riesige Diaramen mit Kampfszenen, Babylon, 7-jähriger Krieg, Rokoko, Napoleonische Zeit, Völkerschlacht oder Stadtansichten von Leipzig auf über 3 Etagen. Weiterhin eine Ausstellung über den Bau der Zinnfiguren. Toiletten befinden sich außerhalb des Museums, im Winter sogar beheizt.
Wir waren zum WGT das erste Mal im Heidnischen Dorf und es war beeindruckend. Es war wie ein Mittelalterfest und die Gäste konnte man nur bestaunen.Man muss es einfach mal erlebt haben. Negativ war definitiv die Toiletten-Situation. Es gab DIXI-ähnliche Toiletten, die absolut ekelhaft waren und einen Toi-Container, der zwar gereinigt wurde, aber dauerhaft eine Schlange von mindestens 30 Leuten davor standen. Da ist einem das Trinken promt vergangen. Die Preise für die Getränke waren auch ziemlich hoch, doch schlimmer fand ich, dass man an dem einen Stand sich für den Pfand wieder hinten in der langen Reihe anstellen sollte.
Bekannter Treffpunkt für etliche Events. Kleines Museum. Zinnfiguren. Nebenan Pferdegestüt. Hier fanden Schlachten im 30 Jährigen Krieg statt. Die alten Bäume standen schon zu Zeiten Napoleons. Jährlich finden analog dazu Feierlichkeiten statt.
Eine wunderbare Zinnfigurenausstellung. Man erkennt die Liebe zum Detail. Schönes historisches Gebäude. Ein Besuch der sich immer lohnt.
Schönes Museum. Das Zinnfigurenmuseum im Torhaus Dölitz gehört zu den größten Museen seiner Art in Europa. Viele Diaramen, große Schauvitrinen und faszinierende, detaillierte Handwerkskunst aus Zinn.
Das Museum wird von einem Verein betreut. Wir wurden sehr freundlich begrüßt. Nach einer kurzen Einführung zur Geschichte des Museums und der Herkunft, Herstellung der Zinnfiguren haben wir uns 1,5 h die vielfältigen verschiedenen Figuren und Darstellungen angeschaut. Leider hatten wir nicht mehr Zeit. Das Museum ist auf jeden Fall eine Reise wert und wir kommen gerne für einen längeren Aufenthalt wieder.
Sehr tolles Museum! Kann wirklich jedem empfehlen. Hier kann man leicht ein Kunsterlaubnis bekommen : Der Besuch des Museum hat mich eben inspiriert, selbst mit dem Modellieren zu beschäftigen. Schade nur, dass dieses Museum nicht sehr bekannt ist da mein Besuch z.B. zufällig war. Hoffentlich wird mein Feedback euch dazu neigen, das Museum zu besuchen. Viel Spaß!
Das Torhaus wurde wurde zum time Tunnel in die Geschichte... Einmal im Jahr findet ein Biwak und nachgestelle Schlachtszenen der Kämpfe Napoleons um Leipzig statt. Die Beteiligten kommen aus ganz Europa.
Ein interessantes Zinnfiguren Museum. Tolle handwerkliche Leistungen. Darstellungen der Geschichte vor über 100 Jahren ist teilweise sehr detailiert wiedergegeben.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Torhaus Dölitz-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen