facebooktwitterpinterest

Bundesverwaltungsgericht Kontakt Informationen

Geschichte

Das Bundesverwaltungsgericht ist das oberste Gericht der Bundesrepublik Deutschland in öffentlich-rechtlichen Streitigkeiten nicht verfassungsrechtlicher Art und neben dem Bundesarbeitsgericht, Bundesgerichtshof, Bundesfinanzhof und Bundessozialgericht einer der fünf obersten Gerichtshöfe des Bundes. Es hat seinen Sitz im ehemaligen Reichsgerichtsgebäude in Leipzig.Als Behörde ist das Bundesverwaltungsgericht wie der Bundesfinanzhof und der Bundesgerichtshof dem Portefeuille des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz unterstellt und unterliegt dessen allgemeiner Dienstaufsicht. In seiner Tätigkeit als Gericht ist es jedoch unabhängig.

Adresse: 04107 Leipzig
Telefonnummer: +4934196273706
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107



ähnliche suchanfragen: Bundesverwaltungsgericht Leipzig Richter, Bundesverwaltungsgericht Leipzig heute, Bundesverwaltungsgericht Leipzig Gebäude, Bundesverwaltungsgericht Entscheidungen, Bundesverwaltungsgericht Richter, Bundesverwaltungsgericht Leipzig Corona, Bundesverwaltungsgericht Führung, Bundesverwaltungsgericht Leipzig Besichtigung
Ähnliche Firmen der Nähe
Trans & Law - Rechtsanwaltskanzlei Trans & Law - Rechtsanwaltskanzlei 508 meter Familienrecht (Internationales Familienrecht) Internationales Privatrecht Asyl- und A...
Bach-Museum Leipzig Bach-Museum Leipzig 612 meter Ein sehr schönes und liebevoll gestaltetes Museum mit schönen Räumlichkeiten und Bach...
Schwarzes Leipzig Tanzt Schwarzes Leipzig Tanzt 711 meter SCHWARZES LEIPZIG TANZT - "SLT" - Moritzbastei
Rechtsanwalt Jens Walther Rechtsanwalt Jens Walther 753 meter Sehr professionell, gut vernetzt und absolut Mandantenorientiert.
Leipziger Stadtfest Leipziger Stadtfest 794 meter Jedes 1. Wochenende im Juni findet das Leipziger Stadtfest statt. Drei Tage Shows, Ac...
Gewandhaus Gewandhaus 823 meter Gewandhaus is a concert hall in Leipzig, Germany, the home of the Leipzig Gewandhaus ...
Mein Leipzig lob ich mir Mein Leipzig lob ich mir 828 meter Sehr schön Sehr nettes Personal Schöne kleine Speisekarte. Essen sehr lecker. Nachs...
Altes Rathaus (Leipzig) Altes Rathaus (Leipzig) 837 meter Führung durch den renovierten Fest- und Ratssaal des alten Rathauses zum Tag des offe...
Gewandhaus Gewandhaus 855 meter Wir haben hier einen wunderschönen Abend verbracht und eine tolle Vorstellung erlebt....
Alte Handelsbörse Alte Handelsbörse 862 meter War zum Gewandhaus-Tag hier. Ein gediegener historischer Ort für Konzerte, Vorträge, ...
Nikolai Kirche Leipzig Nikolai Kirche Leipzig 910 meter Innen drinnen sehr eindrucksvoll, sowie außen. Allerdings zu sehr zugebaut ringsum.
Nikolaikirken, Leipzig Nikolaikirken, Leipzig 928 meter Diese Kirche zählt zu den den bekanntesten Kirchen Leipzigs und sollte nicht nur wege...
WKR Germany LLP - Rechtsanwälte Fachanwälte WKR Germany LLP - Rechtsanwälte Fachanwälte... 1 km Effektiv, kompetent, einfach und bezahlbar – Ihre Rechtsanwaltskanzlei 4.0
Universitätsklinikum Leipzig Universitätsklinikum Leipzig 1 km Das Universitätsklinikum Leipzig ist eine der traditionsreichsten Universitätsklinike...
ARENA LEIPZIG ARENA LEIPZIG 2 km War schon öfters drin. War immer super dort. Kann ich empfehlen.
Friedenspark Friedenspark 2 km Der Friedenspark in Leipzig ist eine etwa 17,5 Hektar große Grünanlage in dem zum Sta...
Bewertungen
Fünf werden dem unglaublichen Ambiente dieses monumentalen Bauwerks gewidmet. Wenn man davor steht spürt man schon, wieviel Arbeit und Zeit in dieses Monument investiert wurde. Als Leipziger und Tourist ein absolutes sehenswertes Bauwerk Es ist immer wieder ein Besuch wert
Geschichtsträchtiger Ort wurde heute von uns besucht. Die Führung durch das Gebäude war sehr sehenswert und sensationell. Der geschichtsträchtige Bau wurde sensationell saniert. In meinen Bildern könnt ihr sehen, wie sensationell das Gebäude aussieht. Es lohnt sich hier eine Führung durch das Haus zu machen.
Sehr imposantes, historisches Gebäude. Leider konnten wir den großen Gerichtssaal nicht sehen, da hier eine Anhörung stattfand. Dies war leider nirgends ersichtlich, sodass ich mir wünschen würde, dass ein entsprechender Hinweis vor der Saaltür oder am Haupteingang angebracht wird. Dies vermeidet nachfragen beim Sicherheitspersonal welches übrigens sehr nett war.
Ein ganz besonderes und interessantes historisches Bauwerk, das man an wenigen Tagen im Jahr mit einer Führung besichtigen kann. Im Rahmen einer Führung wird man auch über die wechselhafte Geschichte informiert.
Ein beeindruckendes Gebäude. Am Empfang wurden wir freundlich begrüßt und konnten das kleine Museum zur Geschichte des Gerichts sowie das Gebäude selbst ausgenommen natürlich der Büros etc. kostenlos besichtigen. Es war sehr interessant die Hintergründe kennenzulernen. Lohnt sich im Zuge eines Städtetrips auf jeden Fall
Ein sehr eindrucksvolles und ehrfürchtiges Gebäude. Eine Führung lohnt sich absolut bei einem Besuch in Leipzig. Die hier beigebrachten geschichtsträchtigen Erzählungen über diesen Komplex sind sowohl für ältere als auch jüngere Besuchergruppen geeignet. Das Personal hier ist sehr fachkundig und konnte alle Fragen vollends beantworten. Immer wieder gern.
Sehr sehr eindrucksvolles Gebäude. Das muss mn einfach mal gesehen haben! Würde es immer wieder anschauen!
Ein wirklich imposantes Bauwerk, jedoch habe ich es nur von außen betrachtet. Dennoch 5-Sterne.
Ein historisches Gebäude mit subjektiven Meinungen über Fähigkeiten seiner Nutzer zu beurteilen, ist genauso Unsinnig, wie das City-Hochhaus Leipzig an den Restaurant preisen zu bewerten! Es ist ein sehr imposantes Gebäude welches einem Architekt ischen Wettbewerb vorausging und viele sehenswürdige Details beherbergt. Das interessante Innenleben kann man mit vorheriger Anmeldung unter Führung betrachten. Diesen Hinweis hatten wir leider übersehen .
Wir haben die Führung durch dieses beeindruckende Gebäude mitgemacht und haben viel Interessantes gehört. Insbesondere wird deutlich, wofür genau das BVerwG zuständig ist, was vielen nicht klar ist. Eindeutig verbesserungsbedürftig ist allerdings die Art von Herrn S., der uns in Empfang genommen und herumgeführt hat. Dass keine Taschen, nicht mal kleine, bei der Führung mitgenommen werden dürfen, wird vorher nicht gesagt. Warum das so ist, erschließt sich auch nicht, es gibt schließlich keine Kunstwerke umzuwerfen oder zu klauen. Man wird an die Schließfächer verwiesen, die mit einer Euromünze zu füttern sind. Auf den zunehmend verzweifelten Hinweis, man habe keinen Euro und finde auch niemanden, der wechseln kann, gab es nur die an vergangene Zeiten erinnernde stumpfe Antwort "Sie dürfen die Tasche nicht mit reinnehmen und für den Schrank brauchen Sie einen Euro." Sehr schade, wenn etwas mit so einem unnötigen Missklang beginnt.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bundesverwaltungsgericht-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen