facebooktwitterpinterest

Bach-Museum Leipzig Kontakt Informationen

Geschichte

Das Bach-Museum Leipzig ist ein Museum, das sich mit dem Leben und Wirken des Komponisten Johann Sebastian Bachs beschäftigt. Es ist Teil des Bach-Archivs Leipzig im Bosehaus am Thomaskirchhof.Seit der Eröffnung 1985 hatte das Museum 850.000 Besucher. Von 1987 bis 2002 leitete die Musikwissenschaftlerin Cornelia Krumbiegel das Museum, an dessen Aufbau sie seit 1983 beteiligt war.Von Oktober 1999 bis März 2000 wurde das Museum für 6 Monate geschlossen und mit moderner Technik ausgestattet. Die Ausstellungsfläche wurde auf 230 m² erweitert.Seit der Wiedereröffnung nach Renovierungsarbeiten im Jahr 2010 umfasst das Museum eine thematisch gegliederte Ausstellungsfläche von 450 m².Weblinks Bach-Museum Leipzig – Homepage des Museums

Adresse: Leipzig
Telefonnummer: +4934191370
Stadt: Leipzig



ähnliche suchanfragen: Bach-Museum Leipzig Eintritt, Museum der bildenden Künste Leipzig, Bach Museum Eisenach, Bach in Leipzig -- Wikipedia, Bach-Museum Leipzig Kinder, Bach-Archiv Leipzig, Bach Museum Leipzig führung, Mendelssohn Museum Leipzig
Ähnliche Firmen der Nähe
Bach-Archiv · Bachfest Leipzig Bach-Archiv · Bachfest Leipzig 16 meter Das interaktive Museum ist sehr interessant und lädt ein zum Mitmachen. Man kann viel...
Leipziger Stadtfest Leipziger Stadtfest 239 meter Jedes 1. Wochenende im Juni findet das Leipziger Stadtfest statt. Drei Tage Shows, Ac...
Mein Leipzig lob ich mir Mein Leipzig lob ich mir 250 meter Sehr schön Sehr nettes Personal Schöne kleine Speisekarte. Essen sehr lecker. Nachs...
Altes Rathaus (Leipzig) Altes Rathaus (Leipzig) 274 meter Führung durch den renovierten Fest- und Ratssaal des alten Rathauses zum Tag des offe...
Zeitgeschichtliches Forum Leipzig Zeitgeschichtliches Forum Leipzig 277 meter Das Museum widmet sich der Dokumentation und Information über die deutsche Geschichte...
Alte Handelsbörse Alte Handelsbörse 307 meter War zum Gewandhaus-Tag hier. Ein gediegener historischer Ort für Konzerte, Vorträge, ...
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Stadtgeschichtliches Museum Leipzig 427 meter Die aktuelle Juli 2022 Sonderausstellung "Die Welt als Würfel - 5.000 Jahre Glüc...
Nikolai Kirche Leipzig Nikolai Kirche Leipzig 438 meter Innen drinnen sehr eindrucksvoll, sowie außen. Allerdings zu sehr zugebaut ringsum.
Schwarzes Leipzig Tanzt Schwarzes Leipzig Tanzt 466 meter SCHWARZES LEIPZIG TANZT - "SLT" - Moritzbastei
Nikolaikirken, Leipzig Nikolaikirken, Leipzig 470 meter Diese Kirche zählt zu den den bekanntesten Kirchen Leipzigs und sollte nicht nur wege...
Gewandhaus Gewandhaus 592 meter Gewandhaus is a concert hall in Leipzig, Germany, the home of the Leipzig Gewandhaus ...
Gewandhaus Gewandhaus 593 meter Wir haben hier einen wunderschönen Abend verbracht und eine tolle Vorstellung erlebt....
Bundesverwaltungsgericht Bundesverwaltungsgericht 612 meter Fünf werden dem unglaublichen Ambiente dieses monumentalen Bauwerks gewidmet. Wenn ...
Mendelssohn-Haus Leipzig Mendelssohn-Haus Leipzig 832 meter Sehr schön arrangiertes Museum. Neben vielen Informationen beeindruckende historische...
ARENA LEIPZIG ARENA LEIPZIG 1 km War schon öfters drin. War immer super dort. Kann ich empfehlen.
Universitätsklinikum Leipzig Universitätsklinikum Leipzig 2 km Das Universitätsklinikum Leipzig ist eine der traditionsreichsten Universitätsklinike...
Bewertungen
Ein sehr schönes und liebevoll gestaltetes Museum mit schönen Räumlichkeiten und Bach-Utensilien. Man kann sich in kurzer Zeit einen sehr guten Überblick über Bachs Schaffen machen. Toll sind auch die Multimediaangebote. Alles sehr liebevoll gemacht.
Für Bachinteressierte und Musikbegeisterte eine tolle und sehr informative Ausstellung für die man etwas Zeit mitbringen sollte. Die Musikvertonungen sind sehr gut und besonders gut für Kinder und Schulklassen. Informationen gibt. Die IPod-Audioguide eignen sich hier besonders gut. Wir empfehlen das Museum gern weiter..
Sehr schön gemachtes Museum. Mit dem kostenlosen Audioguide bekommt man eine gute Führung und es zieht sich auch nicht so. Sehr informativ.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Das Bach Museum ist im Thomaskirchhof. Wer on Tour durch Leipzig unterwegs ist und etwas Zeit hat, sollte das Museum unbedingt besuchen. Öffnungszeiten beachten.
Hat mich sehr beeindruckt , interessant nicht nur für Bach und Musikliebhaber
Wenn man zum Lesen animieren möchte, sollte man in der Lage sein mitzuteilen, wenn das Museum wegen irgendeiner Versammlung 3 h später öffnet. Es gab nicht mal am Eingang einen Aushang! Sehr unprofessionell!
Klare Empfehlung. Die Mitarbeiter*innen am Empfang sind sehr freundlich. Wir hatten das Glück, dass gerade Motette in der Thomaskirche war. So hatten wir das Museum fast für uns allein...Ein sehr schönes Museum. Interessant und sehr informativ gestaltet. Für Kinder UND Erwachsene gibt es gelungene Möglichkeiten, Musik zu hören und individuell zu gestalten. Mit dem Audioguide im Eintrittspreis inklusive wird man kurzweilig durch die Ausstellung geführt. Gut fanden wir den Blick aus einem Erker auf die Thomaskirche und den Thomaskirchhof. Mehrere Sitzgelegenheiten im Museum bieten die Möglichkeit, innezuhalten und alles in Ruhe zu genießen.
Faszinierend. Wir hatten auch Audioguides inklusive dazu.Besuchstag warGesetzlicher FeiertagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Nicht sehenswert! Kaum Ausstellungsstücke sind vorhanden und die Texte und Lieder findet man auch im Internet. Der Eintritt ist das nicht wert.
Interaktives und kurzweiliges Museum über das Leben und Schaffen von Bach. Für Anhänger und Liebhaber der klassischen Musik eine gelungene Komposition von Information und Exponaten. Erstaunlich was der Mann geleistet hat!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bach-Museum Leipzig-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen