facebooktwitterpinterest

Burg Lövenich Kontakt Informationen

Geschichte

Die Burg Lövenich war eine Burg in Lövenich, einem Stadtteil von Zülpich in Nordrhein-Westfalen. Sie hat südlich der Kirche gestanden.Die Burg war schon Anfang des 19. Jahrhunderts nur noch als Grabengeviert zu erkennen. Die Gräben wurden später zum Bau der Straße von Lövenich nach Linzenich zugeschüttet. Die Ausdehnung der Gräben auf alten Landkarten lässt auf eine geringe Größe der Burg schließen.Erstmals wird die Burg als Lehen der Edelherren von Hengebach (Heimbach (Eifel)) im Jahre 1124 erwähnt. Mehr als einen Herrenhof wird es zu damaliger Zeit nicht gegeben haben. 1417 wird der Herrensitz erst wieder erwähnt. Die Burg schien also zu der seltenen Spezies der Hochadelssitze gehört haben. Als Rittersitz wird die Burg noch im 18. Jahrhundert aufgeführt. Nach dem Aussterben der Hoen von Heimbach erbten die von Horst zu Boisdorf das Anwesen. 1779 brannte das gesamte Gebäude ab. 1872 wurden die letzten Reste der Burg abgerissen. Über das Aussehen der Burg ist nichts bekannt.Literatur Harald Herzog: Burgen und Schlösser, Geschichte und Typologie der Adelssitze im Kreis Euskirchen, Rheinland-Verlag, Köln 1989, ISBN 3-7927-1226-1, S. 379

Adresse: Zülpich
Stadt: Zülpich


Ähnliche Firmen der Nähe
Burg Linzenich Burg Linzenich 708 meter sehr nette Leute , sehr schön zum Wohnen , Kinder spielen frei rum .... hier könnte m...
Haus Dürffenthal Haus Dürffenthal 2 km Ein ruhiger und schöner Ort . Kleine alte Burganlage mit etwas Bauernhof ..Pferde ,...
Museum der Badekultur Museum der Badekultur 3 km War sehr schön. Kannte die Stadt vorher nicht. Das Thermenmuseum war sehr interessant...
Kurkölnische Landesburg Zülpich Kurkölnische Landesburg Zülpich 3 km Ein Recht überschaubarer Ort der selbst am Samstag wie ausgestorben wirkt. Trotzdem s...
Burg Lüssem Burg Lüssem 3 km Die Burg Lüssem steht in Nemmenich, einem Stadtteil von Zülpich im Kreis Euskirchen i...
Gülichsburg Gülichsburg 3 km Die Gülichsburg ist eine ehemalige Wasserburg am Mühlengraben kurz vor dem Rotbach im...
Bewertungen
Es lohnt sich, das Auto am Mercado Municipal stehen zu lassen und durch das alte Städtchen zur Burg hoch zu laufen. Von dort hat man einen sehr schönen Blick auf die uralte Kulturlandschaft, die Aljezur umgibt. Ansonsten ist außer alten Mauern nicht viel zu sehen dort oben...Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Schöne Aussicht aber sonst nur Ruinen. Für einen Fotografen lohnt sich der Aufstieg oder man fährt mit dem Auto vor die Tür. Bei heißem Wetter langsam angehen.
Viel gibt es von dem alten Castelo nicht mehr zu sehen. Man zahlt jedoch keinen Eintritt und hat einen tollen Blick über Aljezur sowie bis zur Mündung des gleichnamigen Flusses in den Atlantik.
Leider nur noch die Außenmauer erhalten. Der Weg nach oben und die Aussicht lohnt sich trotzdem. Kein Eintritt, man kann aber eine Spende dalassen.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Eine kleine Burgruine von der aus man einen super Blick auf die Umgebung hat. Vom Ort aus kann man durch die "Altstadt" in etwa 10 Minuten hoch laufen oder alternativ fast bis ganz oben auch direkt mit dem Auto fahren. Im Ort selbst gibt es noch diverse Restaurants. Parkplätze sind insbesondere hinter dem Mercado gleich bei der kleinen Brücke genug da.
Leider nur noch die Rundmauer erhalten. Aber ein spektakulärer Rundblick.
Schöne Aussicht von oben jedoch von der Burg selbst ist noch mehr viel übrig
Der Spaziergang zur Burg lohnt sich auf jeden Fall. Der Ausblick ist wunderschön.
Hoch gelegen für einen schönen Rundumblick in die Gegend. Es stehen allerdings nur noch die Außenmauern. Man sollte also keine vollständige Burg erwarten.
Die Festung selbst ist keine Attraktion. Unten von Aljezur sieht man lediglich die Festungsmauern. Oben sind praktisch nur noch Mauer- Fragmente zu sehen.Die 4 Sterne gibt es nicht für die Festung, sondern für den herrlichen Blick von oben ins Tal und auf das Städtchen Aljezur.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Burg Lövenich-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen