facebooktwitterpinterest

Church of St. Servatius Kontakt Informationen

Adresse: 1 Schloß Berg, 06484 Quedlinburg
Telefonnummer: +49 3946 905681
Stadt: Quedlinburg
Postleitzahl: 06484



ähnliche suchanfragen: stiftskirche quedlinburg öffnungszeiten, stiftskirche st. cyriakus gernrode, stiftskirche quedlinburg veranstaltungen, st wiperti quedlinburg krypta, stift quedlinburg, quedlinburg sehenswürdigkeiten öffnungszeiten, kirchen in quedlinburg, quedlinburg wikipedia
Ähnliche Firmen der Nähe
St. Blasii (Quedlinburg) St. Blasii (Quedlinburg) 118 meter Sehr schöne barocke Kirche. Entwidmet wird sie nur noch für kulturelle Zwecke wie z.B...
Domschatz Domschatz 279 meter Die Stiftskirche Quedlinburg mit ihrem weltberühmten Schatz trägt seit dem frühen 14....
Quedlinburger Musiksommer Quedlinburger Musiksommer 291 meter Der Quedlinburger Musiksommer ist ein internationaler Konzertreigen, der seit 1981 jä...
Marktkirche St. Benedikti Marktkirche St. Benedikti 296 meter Schöne Kirche. Das Kirchenschiff ist wenig spektakulär, der Altarraum dafür sehr schö...
Marktkirche St. Benediktii Marktkirche St. Benediktii 314 meter Schöne Kirche. Das Kirchenschiff ist wenig spektakulär, der Altarraum dafür sehr schö...
Ev. Kirchspiel Quedlinburg Nikolaikirche Ev. Kirchspiel Quedlinburg Nikolaikirche 777 meter Schöne gotische Kirche mit schönen bunten Glasfenstern. Beeindruckender Chor aus dunk...
Bewertungen
Diese Kirche ist zurzeit eine Großbaustelle. Aber, als wir vor gut einer Woche dort waren, gab es wieder mehr freie Sicht im Inneren. Das große Gerüst war nicht mehr vorhanden. Nur an den Seiten, bei den bunten Fenstern, stand noch das Gerüst. Daher konnte man die schönen Fenster nicht gut anschauen. Dafür ist der große Kirchenraum das Hauptschiff sehr schön anzusehen. Der Domschatz ist nicht besonders umfangreich, aber doch sehenswert. Dank Gästekarte haben wir den reduzierten Eintritt von 3,50 Euro pro Person bezahlt. Das Personal war sehr aufmerksam und freundlich. In der Kirche waren fast keine Besucher. Für uns hatte sich der Aufstieg trotz Baustelle gelohnt.
Hier kann man den Hauch der Geschichte atmen. Gerade wird viel renoviert. Und das ist gut so. Da weiß man, was mit den Geldern passiert. Auf jeden Fall sehenswert.
Schöne Kirche, leider gerade in Restaurierung. Was zu sehen ist war okay Domschatz entsprach nicht wirklich meinen Vorstellungen von diesem. Super Aussicht vom Kirchengarten auf die Stadt. Stufen zur Kirche hoch sind noch erträglich und überwinden auch für Fußlahme!
Recht schlichte Kirche, mit reichem Domschatz und einer langen Geschichte, die auch gut aufbereitet wurde. Die Gruft war sehr spannend. Wir fanden es allerdings ein paar Euro zu teuer.
... selbst zur Zeit der Restaurierung ein Juwel. Es hatte sogar den Vorteil, dass man Zeit zur Besinnung und Einkehr hat - ganz wenige Besucher. Die Bedeutung, die Wertigkeit ist uns eigentlich erst hier so richtig bewusst geworden. Allein der Domschatz ist den Besuch und die Reise nach Quedlinburg schon Wert !
Sehenswürdigkeit Weltkultur Erbe von Quedlinburg 67 stuffen liegen vor ein um die Kirche zu besuchen aber dann was für ein Ausblick man sieht fast alle Kirchen die Quedlinburg hat Kirchschatz klein aber oh oh besser als hätte man garnichts gefunden wir fanden es gut
Ein Aufstieg zur oberhalb von Quedlinburg thronenden Stiftskirche St. Servatii ist absolut lohnenswert. Die dreischiffige kreuzförmige Basilika verfügt über zwei Türme, deren unverkennbare Pyramidendächer bereits aus der Ferne zu sehen sind. Ein Ensemble mittelalterlicher Schatzkunst kann in der Kirche besichtigt werden. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10.00 Uhr - 18.00 Uhr.
Romanisch, wuchtig, kühl präsentiert sich die Kirche. Eintritt Erw. EUR 4,50 inkl. Zugang zum Stiftsschatz und die Krypta und einer Führung, wenn von Interesse.
Quedlinburg fängt die Magie aus alten Zeiten ein, die Stadt ist noch gut erhalten und hat alle Stürme, alter Zeiten unversehrt überstanden. Wenn man in den Harz fährt, sollte man über einen Besuch nachdenken. Die Kirche ist der höchste begehbare Ort und bietet einen übersichtlichen Ausblick.
Eindrucksvoller Ort. Interessante Ausstellungsstücke. Allerdings ist der Eintrittspreis mit 6 Euro leicht überzogen. Der Domschatz „erschöpft“ sich doch sehr schnell.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Church of St. Servatius-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen