facebooktwitterpinterest

Marktkirche St. Benedikti Kontakt Informationen

Adresse: Marktstr., 06484 Quedlinburg
Telefonnummer: +493946916060
Stadt: Quedlinburg
Postleitzahl: 06484


Ähnliche Firmen der Nähe
Marktkirche St. Benediktii Marktkirche St. Benediktii 23 meter Schöne Kirche. Das Kirchenschiff ist wenig spektakulär, der Altarraum dafür sehr schö...
St. Blasii (Quedlinburg) St. Blasii (Quedlinburg) 205 meter Sehr schöne barocke Kirche. Entwidmet wird sie nur noch für kulturelle Zwecke wie z.B...
Church of St. Servatius Church of St. Servatius 296 meter Diese Kirche ist zurzeit eine Großbaustelle. Aber, als wir vor gut einer Woche dort w...
Ev. Kirchspiel Quedlinburg Nikolaikirche Ev. Kirchspiel Quedlinburg Nikolaikirche 562 meter Schöne gotische Kirche mit schönen bunten Glasfenstern. Beeindruckender Chor aus dunk...
Domschatz Domschatz 571 meter Die Stiftskirche Quedlinburg mit ihrem weltberühmten Schatz trägt seit dem frühen 14....
Quedlinburger Musiksommer Quedlinburger Musiksommer 583 meter Der Quedlinburger Musiksommer ist ein internationaler Konzertreigen, der seit 1981 jä...
Bewertungen
Schöne Kirche. Das Kirchenschiff ist wenig spektakulär, der Altarraum dafür sehr schön. Schön sind auch umfangreiche Informationen zu den Altären, zur Kirchen- und Stadtgeschichte. Eintritt ist frei, es darf ohne Blitz fotografiert werden, eine Spende zum Erhalt wird gerne gesehen.
Hervorragender Ausblick auf Quedlinburg, wenn man sich die engen Treppen hinauf traut und am Fuße der Treppen bekommt man von einem freundlichen Mann alle möglichen infos über die Kirche und das Dachgeschoss erzählt. Unbedingt den Herrn ansprechen und die Story von der Ziege erzählen lassen!
Der Besuch dieser Kirche war sehr schön. Ich habe vor allem den Orgelklängen gerne gelauscht. : Und vor allem fand ich schön, dass wir nach oben gehen dürften. Aber immer vorher dem Aufseher/ Verwalter an der Kasse Bescheid geben oder fragen. ^^ Kann sich auf jeden Fall sehen lassen, wie viele Sehenswürdigkeiten im mittelalterlichen mystischen Quedlinburg. Ne, habe die Reise sehr genossen. Sollte man sich wirklich mal ansehen. Ein Traum im Mittelalter zu sein. Quedlinburg, ein Ort wo die Zeit still zu stehen scheint nach all den Jahrhunderten. Liebe Grüße Mittelalter - Tourist Robbyn. :
Wunderschön, sehr beeindruckend und ergreifend. Tolle, lange Strecke mit sehr vielen interessanten Infos zur Geschichte Quedlinburgs. Sehr freundlicher Herr „im Kasten“. Der Eintritt ist gratis, Spende sollte selbstverständlich sein. Turmbesteigung ist möglich, außer am Sonntag, ich versuche es morgen.
Eine wunderschöne Kirche , nach deren Besichtigung am 9.3.23 ich das Bedürfnis hatte, etwas zu spenden. Als wir das Geld aber in die dafür vorgesehenene Box werfen wollten, öffnete die diensthabende Dame ihr kleines Fenster und meinte, wir sollten ihr das Geld doch gleich in die Kaffeekasse geben. Nach meinem verwunderten Blick wiederholte sie die Aufforderung. Ich warf das Geld trotzdem in die Box, habe aber nach diesem Erlebnis das Vertrauen verloren, dass die gespendeten Gelder wirklich für die die angedachten Zwecke verwendet werden.
Muß man persönlich sehen Zauber haft hier ein kleiner Einblick
Eine wirklich wunderschöne Kirche Ich finde persönlich ist es die schönste in Quedlinburg Eine kleine Ausstellung ist hier auch zu sehen über die Geschichte von Quedlinburg Und das Personal ist hier auch sehr nett und freundlich
Eine der ältesten Stadtkirchen Quedlinburgs. Sie war sehr lange restauriert Wunderschön sind die alten Ältäre.
Eine Kirche mit zwei unterschiedlichen Türmen. Ursprünglich waren beide Türme gleich, allerdings ein Turm wurde bei einem Brand zerstört und danach in einem anderem Stil aufgebaut.
Im kleinen Städtchen Quedlinburg erwarten einen hinter grauen Kirchenmauern tolle Schätze, ein wunderbar restaurierter Altar, eine sehr schön gearbeitete Kanzel und eine tolle, frisch restaurierte Röver-Orgel mit 51 Registern - was mit mancher Dom-Orgel mithalten kann. Wenn man Glück hat, bekommt man sogar eine kleine Privatführung ins Innere der Orgel man freut sich über einen kleinen freiwilligen Obulus. Aktuell noch eine Ausstellung zur Stadtgeschichte. Das war eine toller und überraschend lohnenswerter Besuch!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Marktkirche St. Benedikti-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen