facebooktwitterpinterest

St. Blasii (Quedlinburg) Kontakt Informationen

Geschichte

St. Blasii ist ein Kirchengebäude in Quedlinburg.GeschichteDie erste Erwähnung von St. Blasii in Quedlinburg lässt sich in einer Urkunde von 1222 nachweisen. Ein Vorgängerbau stammt wahrscheinlich aus dem 10. Jahrhundert, Reste davon befinden sich im heutigen Turm. Diese älteste Kirche wurde 1267 durch einen prächtigen Bau ersetzt, der bis 1711 stand. In diesem Jahr begann ein Umbau der Kirche – mit Ausnahme des Turms – im Stil des Barocks, der 1715 vollendet wurde. Das Innere ist schmucklos; bemerkenswert ist das alte Kirchengestühl. Die Kirche ist im Quedlinburger Denkmalverzeichnis eingetragen.Im Jahr 1702 baute der Quedlinburger Zimmermeister Gabriel Rühle für den Nordturm den Glockenstuhl, in dessen Rähm die Inschrift GABRIEL RUHLE ZIMMERMAN 1702 geschnitzt ist.An dieser Kirche predigte ab 1762 Johann August Ephraim Goeze. Er war ein Bruder des Theologen Johann Melchior Goeze, eines Gegners Lessings. Das Mausoleum der Familie Goeze befindet sich auf dem Marktkirchhof, gegenüber der St.-Benedikti-Kirche.1841 bis 1843 wurde als Ersatz für den aufgegebenen innerstädtischen Friedhof der Kirche vor den Stadttoren der Blasii-Friedhof angelegt. 1911 wurde westlich der Kirche ein neues Pfarrhaus errichtet.



"Mit Veranstaltungen unterschiedlicher Genres ist die Kulturkirche St. Blasii unweit des Quedlinburger Marktplatzes ein sakraler Bau, in dem Kultur zu Hause ist. Konzerte, Ausstellungen, Kleinkunst werden hier jährlich von April bis Dezember geboten. Die Blasiikirche hat sich dank des Einsatzes sowohl verschiedener Institutionen als auch einzelner internationaler und regionaler Künstler zu einem herausragenden Kulturstandort entwickelt."
Adresse: 06484 Quedlinburg
Stadt: Quedlinburg
Postleitzahl: 06484


Ähnliche Firmen der Nähe
Marktplatz Marktplatz 86 meter
Church of St. Servatius Church of St. Servatius 118 meter Diese Kirche ist zurzeit eine Großbaustelle. Aber, als wir vor gut einer Woche dort w...
Marktkirche St. Benedikti Marktkirche St. Benedikti 205 meter Schöne Kirche. Das Kirchenschiff ist wenig spektakulär, der Altarraum dafür sehr schö...
Marktkirche St. Benediktii Marktkirche St. Benediktii 218 meter Schöne Kirche. Das Kirchenschiff ist wenig spektakulär, der Altarraum dafür sehr schö...
Schlossberg (Quedlinburg) Schlossberg (Quedlinburg) 363 meter Es ist bestimmt sehenswert. Leider bei unserem Besuch wurde dort gebaut, und die Baus...
Domschatz Domschatz 370 meter Die Stiftskirche Quedlinburg mit ihrem weltberühmten Schatz trägt seit dem frühen 14....
Stift Quedlinburg Stift Quedlinburg 381 meter Diese Kirche ist zurzeit eine Großbaustelle. Aber, als wir vor gut einer Woche dort w...
Quedlinburger Musiksommer Quedlinburger Musiksommer 384 meter Der Quedlinburger Musiksommer ist ein internationaler Konzertreigen, der seit 1981 jä...
Quedlinburger Stadtschloss Quedlinburger Stadtschloss 386 meter Wir waren 2 Nächte in diesem wunderschönen historischen Hotel, das sehr zentral liegt...
Bosseschule Bosseschule 457 meter Die Bosseschule ist eine Sekundarschule in Quedlinburg in Sachsen-Anhalt. Das Schulge...
Advent in den Höfen Advent in den Höfen "Pfeiffer mit drei f" 477 meter Wunderbare Idee, die Hinterhöfe zu öffnen! Mein Favorit war ganz klar die stilvolle F...
Ägidii-Kirche Ägidii-Kirche 544 meter Eine Kirche, die innen ganz im Nazarenerstil ausgemalt ist. Außen ist es ein hoher, s...
St. Aegidii St. Aegidii 544 meter Eine Kirche, die innen ganz im Nazarenerstil ausgemalt ist. Außen ist es ein hoher, s...
Ev. Kirchspiel Quedlinburg Nikolaikirche Ev. Kirchspiel Quedlinburg Nikolaikirche 659 meter Schöne gotische Kirche mit schönen bunten Glasfenstern. Beeindruckender Chor aus dunk...
Bahnhof Quedlinburg Bahnhof Quedlinburg 929 meter Sehr schöne 160 Jahre alte Bahnhofsgebäude wird gerade saniert und modernisiert. Von ...
Brühl (Quedlinburg) Brühl (Quedlinburg) 984 meter Der Brühl ist eine ca. 15 ha große Parkanlage südlich des Schlossberges in Quedlinbur...
Schafbrücke (Quedlinburg) Schafbrücke (Quedlinburg) 1 km Die Schafbrücke ist eine denkmalgeschützte Brücke über die Bode in Quedlinburg in Sac...
Bahnhof Gernrode Bahnhof Gernrode 7 km Bahnhof der Selketalbahn. Es gibt ein kleines Museum, welches wir jedoch nicht besuch...
Bewertungen
Sehr schöne barocke Kirche. Entwidmet wird sie nur noch für kulturelle Zwecke wie z.B. Konzerte oder Bilderausstellungen genutzt. Eine Besonderheit ist der Hochaltar mit integrierter Kanzel und die abgeschlossenen Bankreihen. Die Türen wurden eingeführt, damit es bei offenen Seitenportalen nicht zu fußkalt wurde. Die einzelnen Abteile wurden fest von den Kirchgängern und ganzen Familien gepachtet und so hatte der Pfarrer leicht einen Überblick, wer den Gottesdienst schwänzte. Und noch eine weitere interessante Info, die wie die vorherigen vom engagierten und sehr freundlichen Mitarbeiter vor Ort stammt: bei der Sanierung der Kirche nach 1990 mussten 9 Tonnen Taubenkot entfernt werden.
Montags üblicherweise geschlossen, außer wenn es ein Feiertag ist und so konnte ich St. Blasii am Reformationstag besichtigen. Sehenswerte Details und ein auskunftsfreudiger Herr wusste noch viel zur Kirche und Quedlinburger Geschichte zu berichten. Lohnt sich unbedingt.
Gestern, 6.5..23, war da gut was los, sind als Touristen immer mal zwischendurch dran vorbei. U.a. super Bronski Beat Musik mit DJ mit toller Akustik innerhalb, dann auch diverse Live Bands außerhalb. Bierausschank, Würstel. Toll. Man kam ins Gespräch, Touris, Locals, sehr nett.
... eine sehr beeindruckende Kirche, haben wirklich schon viele Gotteshäuser gesehen aber dieses ist wirklich besonders. Das Interieur ist besonders, leider fast schon Corona like . Die ehrenamtlichen Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit ist uns bei unserem Besuch in Quedlinburg immer wieder aufgefallen.
Gut erhaltene Kirche, absolut sehenswert... Von innen noch viel besser, als von außen... Herrlich "herraus getretene" Stufen...
Wunderschöne alte Kirche. Con aussen eher unscheinbar, aber von innen ein wahrer augenschmaus.
Wir haben einen tollen Kulturtag in QLB erlebt mit einem sehr interressanten Musikangebot. Danke an das Orgteam der Blasikirche.
Sehr gerne hätte ich die Kulturkirche auch von innen gesehen. Leider teilte man mir bereits 20 min vor Schluss mit, dass ich gerne am nächsten Tag wieder kommen könnte. Und das an einem sonnigen Spätsommertag, an dem viele Menschen draußen unterwegs waren. Nicht sehr liebenswürdig und auch nicht einladend. Deshalb nur 1 Stern.
Alte Barockkirche in der Innenstadt von Quedlinburg. Hier finden sehr schöne Kulturveranstaltungen statt.
auch hier gilt: einfach reinschauen, gibt keinen Grund vorbeizulaufen. Von innen natürlich viel schöner als von außen. Sehr gut erhalten und bildet einen Kontrast zum Außen, wo ständig Touristen herumlaufen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines St. Blasii (Quedlinburg)-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen