facebooktwitterpinterest

Church of the Redeemer, Bad Homburg Kontakt Informationen

Geschichte

The Church of the Redeemer of Bad Homburg belongs to the Protestant Church in Germany. Finished in 1908, the building is outwardly of a heavy, Romanesque Revival appearance, while its interior is held in a neo-Byzantine style, with rich marble wall decorations and gold mosaics covering the domed ceiling, leading to the church sometimes being called 'Bad Homburg's Hagia Sophia'.HistoryThe church was built to serve Bad Homburg's Evangelical Christians which around the start of the 20th century suffered from lack of a sufficient congregation space. Its construction was paid for and the design supervised by Wilhelm II, the German Emperor, who had by then made Bad Homburg a summer residence town, and later often came to worship in the church, sitting in his own imperial box with a private entrance. Empress Auguste-Viktoria also provided the jewel-studded altar cross which was originally intended for the Church of the Redeemer in Jerusalem.In 1901, the Berlin architect Max Spitta was entrusted with the construction plans for the church. However, as Spitta died in December 1902, architect Franz Schwechten finished the design in late Romanesque style. The foundation was laid in 1903 and the new church was inaugurated in the presence of the imperial couple on 17 May 1908. The building was primarily constructed by the Philipp Holzmann Company from Frankfurt. The numerous artisan works inside the building were the work of local craft shops.

Adresse: 61348 Bad Homburg vor der Höhe
Stadt: Bad Homburg
Postleitzahl: 61348


Ähnliche Firmen der Nähe
Erlöserkirche (Bad Homburg) Erlöserkirche (Bad Homburg) 20 meter Sehr Eindrucksvoll. Selten so etwas gesehen. Die Innenwände mit gefühlten Milliarden ...
St.Marien - Katholische Kirche in Bad Homburg und Friedrichsdorf St.Marien - Katholische Kirche in Bad Hombur... 142 meter Schön anzusehen, ein Besuch lohnt sich wenn man in der Stadt ist.
Schloss und Schlosspark Bad Homburg Schloss und Schlosspark Bad Homburg 293 meter Ich war an einem Freitag dort. Die Führung dauerte ca.1 Stunde. Sie war informativ un...
Bad Homburg station Bad Homburg station 993 meter Aufwendig restaurierter, sehr moderner kleiner Bahnhof. Fahrräder können kostenlos üb...
Kaiser-Wilhelms-Bad im Kurpark Kaiser-Wilhelms-Bad im Kurpark 1 km Sehr schönes Spa mit vielfältigem Angebot an Massagen von Profis die ihr Handwerk ver...
Kurpark Bad Homburg Kurpark Bad Homburg 1 km Alles sehr sauber. Amüsiert hat mich der 6 Loch Golfplatz. Die Spielbank hat ein supe...
Gotisches Haus Gotisches Haus 3 km Ein Höhepunkt auf unserer Tour in der Region! Sehr interessantes Museum und ein tolle...
Accadis Hochschule Bad Homburg Accadis Hochschule Bad Homburg 3 km Eine sehr schöne familiengeführte Hochschule. Als Studienanfänger fühlt man sich best...
Bewertungen
Sehr Eindrucksvoll. Selten so etwas gesehen. Die Innenwände mit gefühlten Milliarden Mosaiken verziert. Der Besuch lohnt sich. Es werden auch Führungen angeboten.
Eine evang.Kirche mit 4 Türmen, die man schon vom weiten sieht. Innen sehr,sehr beeindruckend.
der letzte dt kaiser wollte eine besonderheit unter den kirchenbauten: jugenstilelemente, tausende goldene mosaiksteine, bestuhlung keine bänke, und ein akkustiksystem, das den orgelklang verteilt. ein besuch lohnt sich!
Wunderschöne und beeindruckende Kirche! Eine Führung dort lohnt sehr.
Von außen vielleicht nicht so beeindruckend, aber trotzdem schön.Eines ist sicher, man muss hineingehen, ein wunderschönes Mosaik praktisch überall. Der Arbeitsaufwand ist beeindruckend.Schöner habe ich in Deutschland noch nicht gesehen, ich kann jedem empfehlen, der Kunst und Architektur liebt.
Blauer Himmel, tiefstehende Sonne im Westen, Bäume noch ohne Laub. Perfekt für Fotos von der Erlöserkirche vom Bad Homburger Schlosspark aus.
Traumhafte Architektur mit unendlich vielen Details, in denen man sich verlieren kann.
Sehr schöne Kirche außen wie auch innen. Auch ein sehr schöner und wichtiger Spruch oder was Jesus sagte: Niemand kommt zum Vater denn durch mich... Lasst uns dieser Worte nachdenken... Ohne Jesus gibt es kein ewiges Leben und auch keinen Eingang zum lebendigen Gott.
Eine schöne Überraschung, wenn man reinkommt. Das ahnt man vorher nicht. Hinter dem Altar der Raum der Stille. Hier kann man alles auf sich wirken lassen - lohnt sich.
Ein sehr imposantes Bauwerk mit einer liebevoll gepflegten Außenanlage. Ich habe noch nie so viele Mosaiksteine gesehen. Wenn man an der Kirche vorbeikommt, unbedingt einen Blick ins Innere werfen. Das vorwiegend goldene Mosaik ist sehr eindrucksvoll.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Church of the Redeemer, Bad Homburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen