facebooktwitterpinterest

Das Tietz Kontakt Informationen

Adresse: Moritzstraße 20, 09111 Chemnitz
Telefonnummer: +49 371 4884366
Stadt: Chemnitz
Postleitzahl: 09111


Öffnungszeiten

Montag: 07:00 - 22:00
Dienstag: 07:00 - 22:00
Mittwoch: 07:00 - 20:00
Donnerstag: 07:00 - 22:00
Freitag: 07:00 - 22:00
Samstag: 08:00 - 20:00
Sonntag: 08:00 - 20:00


ähnliche suchanfragen: TIETZ Chemnitz öffnungszeiten, TIETZ Chemnitz Bibliothek, Moritzstraße 20 chemnitz, Tietz-Kaufhaus, Parken Tietz Chemnitz, Museum Chemnitz, Vulkan Chemnitz, BibLab Chemnitz
Ähnliche Firmen der Nähe
smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz smac - Staatliches Museum für Archäologie Ch... 350 meter In diesem Museum kann man spannende und interessante Dinge zur Zeitgeschichte Sachsen...
smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz smac - Staatliches Museum für Archäologie Ch... 372 meter In diesem Museum kann man spannende und interessante Dinge zur Zeitgeschichte Sachsen...
Galerie Weise / Galerie Weise / 396 meter Sehr toll gewesen!!
Kirchenmusik in Chemnitz Kirchenmusik in Chemnitz 595 meter Geistliche Musik in den Chemnitzer Kirchen
Kunstsammlungen Chemnitz - Museum am Theaterplatz Kunstsammlungen Chemnitz - Museum am Theater... 743 meter Die Ausstellung "Brücke und Blauer Reiter" sollte man unbedingt gesehen hab...
Museum Gunzenhauser Museum Gunzenhauser 1 km Für Kunstinteressierte ist dieses Museum ein Muss.
QUER BEET - Soziokulturelles Zentrum QUER BEET - Soziokulturelles Zentrum 1 km Wir waren zu einem kleinen Konzert hier. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und es...
Industriemuseum Chemnitz Industriemuseum Chemnitz 2 km Ein sehr interessantes und vielfältiges Museum über alles was in Sachsen erfunden und...
Kosmonautenzentrum Sigmund Jähn Kosmonautenzentrum Sigmund Jähn 2 km Sehr gut gemacht, von Kindern für Kinder, leicht und verständlich erklärt
Villa Esche Villa Esche 2 km Eine Augenweide super saniert. Schade das man nicht alles einsehen darf und nur einem...
Deutsches Spielemuseum Deutsches Spielemuseum 2 km Echt tolles Museum. Unheimlich viele Spiele zum ausprobieren. Sehr liebevoll gemacht ...
Sächs. Eisenbahnmuseum Sächs. Eisenbahnmuseum 4 km Heute hier mit Familie und Freunden die runden Geburtstage der letzten beiden Jahre n...
Sächsische Eisenbahnmuseum Sächsische Eisenbahnmuseum 5 km Großes Freigelände mit alten Anlagen und viele Raritäten. Wir bekamen viel erklärt un...
Saxon Railway Museum Saxon Railway Museum 5 km Eine Empfehlung für Dampflokliebhaber! So viele Dampfloks auf einmal sieht man selten...
Bewertungen
Ein Zentrum des Wissens, das eigentlich von jeder Seite zu betreten wäre, aus unerfindlichen Gründen jedoch nur von der Moritzstraße begangen werden kann. Volle Punktzahl erhält die Stadtbibliothek, die viele Möglichkeiten bietet, sein Wissen zu erweitern oder mit anderen zu teilen.
Wir waren mit unseren Enkeln im Naturkundemuseum im Tietz. Die Ausstellung dort ist sehr interessant und kindgerecht gemacht. Dabei wird das Interesse aller Altersgruppen geweckt. Unsere Enkel sind 2, 5 und 12 Jahre alt. Selbst die "Große" geht immer wieder gerne mit. Besonders interessant ist für alle immer wieder der Vulkanausbruch. Ich denke, wir waren nicht das letzte Mal dort.
Montag, 22.11.2022. Sehenswert im Inneren. Imposante Höhe. Der Kaufhaustempel, kann noch erahnt werden.
Das Naturkundemuseum ist sehr zu empfehlen, ich besuche hier regelmäßig die Stadtbibliothek. Parkmöglichkeiten lassen zu Wünschen übrig, aber das ist ja nichts Neues.
Ein sehr schönes Museum mit den versteinerten Bäumen. Man kann sehr viel lernen. Und toll ist auch der nachgestaltete Vulkanausbruch.
Wir waren im Naturkundemuseum. Hab es am ehemaligen Standort beim Opernplatz größer in Erinnerung. Aber für Kinder eine superschöne Sache. Hatten einen tollen Nachmittag. Im Erdgeschoss ist es allerdings mittlerweile gespenstig leer.
Ist schon okay - ärgerlich und unverständlich finde ich jedoch, dass es im gesamten Gebäude keine öffentlichen Toiletten gibt. Würde gern wissen, was für Hirnis sich so nen Bockmist ausgedacht haben. Vor 10 Jahren gab es auf jeder Etage noch ein WC. Was mag sich jetzt wohl in den nicht mehr zu diesem Zweck verwendeten Räumen befinden? Ein geheimer Durchgang zu einer verborgenen Wunderwelt?
War mit meiner Tochter und meiner Lebensgefährtin zum frühlingsfest war toll soweit nur recht geringes angebot
Es war wieder toll. Kopfhörerkino.
Feines Museum, war beim Besuch, aufgrund der sächsischen Coronaverordnung, geschlossen. Wird nachgeholt. Den versteinerten Wald kann man aber anschauen, kostenlos.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Das Tietz-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen