facebooktwitterpinterest

Deutsches Spielemuseum Kontakt Informationen

Deutsches Spielemuseum
"Das Deutsche SPIELEmuseum DSMDas DSM in Chemnitz wurde am 05. August 1995 als erster privater Museumsneubau in Ostdeutschland eröffnet. Es etablierte sich mit dem Projekt "Solaris 2000" als einer der externen Standorte der Weltausstellung EXPO 2000 im solaris Technologie- und Gewerbepark. Seitdem ist das Herzstück des Hauses, die Sammlung historischer Spiele mit Ausstellungsräumen und Archiv, stetig gewachsen. Sehen, Staunen, Spielen! – unser Motto ist Programm. Die längste Verweildauer für Liebhaber und Gelegenheitsspieler bietet der gut sortierte Spieleraum."
Adresse: Neefestr. 78 a , Chemnitz 09119, SN, DE
Telefonnummer: 0371 306565
Zustand: SN
Stadt: Chemnitz
Postleitzahl: 09119


Ähnliche Firmen der Nähe
Industriemuseum Chemnitz Industriemuseum Chemnitz 738 meter Ein sehr interessantes und vielfältiges Museum über alles was in Sachsen erfunden und...
Villa Esche Villa Esche 837 meter Eine Augenweide super saniert. Schade das man nicht alles einsehen darf und nur einem...
Galerie Weise / Galerie Weise / 2 km Sehr toll gewesen!!
Das Tietz Das Tietz 2 km Ein Zentrum des Wissens, das eigentlich von jeder Seite zu betreten wäre, aus unerfin...
smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz smac - Staatliches Museum für Archäologie Ch... 3 km In diesem Museum kann man spannende und interessante Dinge zur Zeitgeschichte Sachsen...
smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz smac - Staatliches Museum für Archäologie Ch... 3 km In diesem Museum kann man spannende und interessante Dinge zur Zeitgeschichte Sachsen...
Kunstsammlungen Chemnitz - Museum am Theaterplatz Kunstsammlungen Chemnitz - Museum am Theater... 3 km Die Ausstellung "Brücke und Blauer Reiter" sollte man unbedingt gesehen hab...
Museum Gunzenhauser Museum Gunzenhauser 3 km Für Kunstinteressierte ist dieses Museum ein Muss.
Kosmonautenzentrum Sigmund Jähn Kosmonautenzentrum Sigmund Jähn 3 km Sehr gut gemacht, von Kindern für Kinder, leicht und verständlich erklärt
Burg Rabenstein Burg Rabenstein 6 km Alte kleine Burg mitten in einer Parklandschaft. Wenn man in der Nähe ist kann man si...
Sächs. Eisenbahnmuseum Sächs. Eisenbahnmuseum 7 km Heute hier mit Familie und Freunden die runden Geburtstage der letzten beiden Jahre n...
Sächsische Eisenbahnmuseum Sächsische Eisenbahnmuseum 7 km Großes Freigelände mit alten Anlagen und viele Raritäten. Wir bekamen viel erklärt un...
Saxon Railway Museum Saxon Railway Museum 7 km Eine Empfehlung für Dampflokliebhaber! So viele Dampfloks auf einmal sieht man selten...
Sächsisches Eisenbahnmuseum Sächsisches Eisenbahnmuseum 7 km Heute hier mit Familie und Freunden die runden Geburtstage der letzten beiden Jahre n...
Bewertungen
Echt tolles Museum. Unheimlich viele Spiele zum ausprobieren. Sehr liebevoll gemacht und super nettes Personal. Echt eine Reise wert. Nur Zeit sollte man mitbringen, beim spielen ist der nächste Termin schnell vergessen.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Immer ein Besuch wert. Trotz Ferien und schlechtem Wetter kaum Leute und Kinder da. Aber war wie immer schön und haben einige Stunden rumgebracht. Kinder hatten Spaß und waren mal vom PC und co weg. Kaffee und andere Getränke waren Preiswert. Museum war auch schön anzusehen. Kommen auf jedenfalls wieder.
Sehr nettes Personal, das gut die Exponate - vor allem die DDR Spiele erklärt. Es gibt eine große Spielesammlung, die gespielt werden kann. Auch eine Pen & Paper Gruppe trifft sich dort regelmäßig. Es gibt Spielenächte im Museum... Alles aufs spielen ausgerichtet.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine Wartezeit
Den ganzen Tag spielen- gibt es etwas schöneres. Ideal für Familien, die verschiedene Spiele gemeinsam probieren wollen.
Am Wochenende, noch dazu Ferien, war es übervoll. Es tobte ein "Kampf" um Tische und Stühle. Ansonsten sehr interessant!Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Super super toll! Ich würde zwar nicht museum sagen wegen einer etage. Aber die spieleebene mit den brettspielen ist so super für klein bis groß. Angemessene Preise für Getränke und Snacks. Leider zu weit weg un fast täglich hinzufahren . Stern abzug für die Toiletten die sind.....
Deutsches Spiele Museum Sehen was frühere Generationen zum spielen zur Verfügung hatten. Fast etwas versteckt an der Neefe St. Einfahrt gegenüber vom Toyota Autohaus. Im Zeitalter moderner PC und Handy Technik schon interessant und sehenswert.
Toller Ort zum Verweilen und für jedes Alter ist etwas dabei. Wir können es nur empfehlen.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Die Ausstellung ist leider sehr klein und Beschäftigt sich mit oberflächlich mit dem Thema Gesellschaftsspiel. Das Highlight ist die Spielesammlung, die man als Besucher nach Herzenslust bespielen kann.
Sehr schön ist es dort. Ich bin direkt an die Theke und habe nach den Quacksalbern von Quedlinburg gefragt. Prompt war das Spiel da und wir konnten in ruhiger schöner Atmosphäre in 2h das Spiel einmal durch spielen. Eine schöne Einrichtung um Spiele aller Art zu testen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Deutsches Spielemuseum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen