facebooktwitterpinterest

Deutsche Post mit Postbank Finanzcenter Kontakt Informationen

Deutsche Post mit Postbank Finanzcenter
"Diese Filiale gehört zur Postbank, einer Niederlassung der Deutsche Bank AG. Unter der Marke Postbank bieten wir unseren Privat-, Geschäfts- und Firmenkunden ein bundesweit flächendeckendes Filialnetz mit eigenen Filialen, Partnerfilialen der Deutschen Post, Beratungscentern der Postbank Finanzberatung sowie mobilen Beratern und Maklern. Bei uns erhalten Sie Beratung und Service u.a. zu den Themen Girokonto, Sparen, Ratenkredit, Wertpapiere, Immobilien, Bausparen und Baufinanzierung. Außerdem bieten wir alles rund um den Versand von Briefen und Paketen mit der Deutschen Post. Auch können sich Postbank Kunden bundesweit an zahlreichen Kontaktpunkten kostenlos mit Bargeld versorgen."
Adresse: Leopoldstr. 57 , München 80802, BY, DE
Telefonnummer: 0180 3 040500
Zustand: BY
Stadt: München
Postleitzahl: 80802



ähnliche suchanfragen: postbank filiale in der nähe, postbank filialen, deutsche post öffnungszeiten samstag, deutsche post telefonnummer, postbank in der nähe, postbank öffnungszeiten, postbank geldautomat, post filiale in der nähe
Ähnliche Firmen der Nähe
Stadtsparkasse München Stadtsparkasse München 75 meter Die alte Dame war sehr unfreundlich. Als ich heute bei einer anderen Mitarbeiterin na...
Münchner Bank Münchner Bank 821 meter Seit 45 Jahre bin ich als Kunde bei der Bank. Sehr freundliches Personal. Danke, dass...
HypoVereinsbank HypoVereinsbank 848 meter Sehr freundliche und kompetente Betreuung in einem längeren Termin durch mehrere Mita...
Deutsche Post Deutsche Post 1 km Vorübergehende Schließung, was nur über einen Papier Aushang an der Tür ersichtlich i...
Sparda Bank Sparda Bank 2 km Fachgerechte Beratung, sehr freundlich empathisch Personal.
Oberbank Oberbank 2 km Eine Grausame Bank, die Mitarbeiter haben wirklich 0 Ahnung von Ihrem Job. Ein Proble...
Deutsche Bundesbank Deutsche Bundesbank 2 km Hallo zusammen, kann die schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen. War gestern da ...
FIDOR Bank FIDOR Bank 3 km
Commerzbank Commerzbank 3 km Wahrscheinlich ist die Commerzbank eine gute Bank, aber nicht, wenn es Probleme gibt....
Deutsche Post Deutsche Post 3 km Leider kann auch ich nur Schlechtes berichten: 1. Die Filiale ist immer wieder stunde...
Stadtsparkasse München Stadtsparkasse München 3 km Kunden warten lange um dann auf echt unfähiges Personal zu treffen. Die Mitarbeiter s...
Deutsche Bank Deutsche Bank 3 km Als Kundin, bin ich mit der Kundenberatung vor Ort sehr zufrieden. Besonders Frau Sah...
Seb Seb 3 km
Reisebank Reisebank 3 km
Bewertungen
Gäbe es null Sterne, würde ich diese vergeben und es wären immer noch zu viele. Es scheint aber auch nicht wirklich jemanden bei der Post, Postbank oder beim Filialleiter zu geben, den die ganzen negativen Feedbacks hier ernsthaft interessieren. Allein hier sind so viele namentliche Beschwerden auch über spezifische Personen, dass es ein leichtes wäre, diese abzumahnen oder wegen geschäftsschädigendem Verhaltens fristlos zu entlassen... Den absoluten Wahnsinn finde ich den neusten "Rückschritt" siehe Foto: seit kurzem werden die Automaten im Vorraum dazu genötigt, es dem unfähigen und absolut überbesetztem Personal zwanghaft gleich tun zu müssen: ab 19:15Uhr also 45min nach Geschäftszeit und 45min vor Schließung aller Einkaufsläden links und rechts sowie der 24/7 Geldautomaten von Sparkasse und Deutsche Bank kann man nicht mehr an den Briefmarkenautomaten oder Geldautomaten ran. Ist das der verzweifelte Versuch des Betriebsrat, der schon neulich einen ganzen Tag lang für die Schließung der Filiale ohne Ankündigung gesorgt hat, die Automatisierung aufzuhalten? Oder ahnt da jemand, dass der sprachlose Service im Vorraum 1.000 mal besser ist, als das, was zu Öffnungszeiten drinnen geboten wird? Meine "schönste" Gruselerfahrung mit dem, was sich hier "Kundendienst" nennt, war neulich, als ich 60 Firmen-Briefe aufgeben durfte: Es wurde sich nicht mal die Mühe gemacht, schöne Briefmarken rauszusuchen sondern mir wurden 60 QR-Codes mit den Worten "schöne Briefmarken müssen sie online bestellen" in die Hand gedrückt. Als ich darauf hin erwiderte, dass dies ja auch eine Postfiliale sei und Briefmarken die Kernmarkenträger, wurde ich sehr schroff darauf hingewiesen, dass dies die Postbank sei, die die Fläche auch der Post zur Verfügung stellt also um genau zu sein 80-90%. Als ich dann mit der Firmenkreditkarte bezahlen wollte, hieß es, dass die Postbank nur EC annimmt. Geil... Die Bank, die also selber Kreditkarten für Ihre Kunden zur Verfügung stellt, nimmt ihr eigenes Zahlungsmittel nicht an und der Geldautomat im Vorraum ja nach 19:15Uhr auch nicht s.o.. Ich durfte das Geld privat vorstrecken und einen Eigenbeleg für die Firma später anfertigen wer zahlt mir eigentlich diesen Aufwand??. Ich habe der Dame dann gesagt, dass ich hoffe, dass bei der Betriebsratssitzung einen Tag zuvor nicht einfach nur stumpf 10% mehr Lohn sondern gleichzeitig auch 100% mehr Leistung durch die Angestellten gefordert wurde. Ansonsten wäre deren Forderung maßlos, unverfroren und unverschämt. Wenn die Post kein Quasi-Monopolist wäre, müsste ich jetzt nicht zu einer anderen Filiale... Long story short: sollte die Postbank ernsthaft ein Interesse haben, hier etwas ändern zu wollen und laut ein paar Antworten unten schreibt sie das zumindest, sollte sie die Filialleitung sowie die Mitarbeiter wegen Geschäftsschädigung abmahnen und bei Zuwiederhandlung fristlos kündigen. Hier werde ich sicher nie mehr hingehen!!! PS: ich werde mir übrigens sicher nicht eine Postbank-ID zulegen, um dann online eine Beschwerde einreichen zu können... Man kann auch den Beschwerde-Kasten so unendlich hochhängen, dass einfach keine ankommt. Bei den Standard-Stellungnahmen hier seitens der Filiale erwarte ich hier eine persönliche Antwort mit detaillierter Beschreibung, wie mit all dieser Kritik nun umgegangen wird und welche Konsequenzen daraus konkret gezogen werden!
Meine fast blinde Tante geht seit vielen Jahren in diese Filiale. Beim letzten Mal gab es Probleme mit dem Kontoauszug Drucker woraufhin sie einen Mitarbeiter um Hilfe bat. Dieser antwortete einfach „er sei auch keine Maschine“ und verweigerte ihr zu helfen. Passt zu meinen Erfahrungen mit der Postbank bei der ich schon lange nicht mehr Kunde - aber ist mmn eine absolute Unverschämtheit und menschlich das aller letzte.
Einige Mitarbeiter sind sehr nett und hilfsbereit, allerdings gibt es auch Mitarbeiter für die Höflichkeit und Kundenfreundlichkeit ein Fremdwort zu sein scheint. Einerseits ist das bei dem hohen Kundenaufkommen nachvollziehbar, allerdings sollte ein gewisses Maß an Professionalität schon zu erwarten sein. Mehrfach wurde mir lediglich eine teurere Alternative als andere verfügbare Optionen angeboten. Zudem ist mir nun auch zum zweiten Mal im Nachhinein aufgefallen, dass mir zu wenig Geld zurück gegeben wurde. Am besten immer die Quittung anfordern und das Geld sofort nachzählen. Ein No Go, dass sich Mitarbeiter zu bereichern scheinen.
Diese Filiale hat mich am 17.11.2022 sooo zur Weißglut gebracht, das ich diese Filiale nie wieder betreten werde: Wollte als Privatpatient eine fast 4-Stellige Summe an ein größeres Krankenhaus zur Anweisung geben: Der SB-Terminal akzeptiert aber pro Tranaktion nur nur 3.000 €. Bin also zu Conuter und mein Vorliegen vorgetragen, denn wenn solche einen Summen in Etappen ein verschieden Mitarbeitern in der Kasse des KHs ankommt, kann man die Zahlungen nicht zuordnen - alles schon geschehen. Ich bat also den Mitarbeiter um einen kurzfristigen Dauerauftrag., damit die Zahlung auf EINMAL angewiesen werden kann. Der nur ganz kurz und pampig: "Nö, mach wir nicht, müssens halt 3x anweisen. Ich hab' nochmals auf die Höhe des Betrag hingewiesen und vor allen des Postbank in der Max-Liebmann-Str.1 sehr wohl solche Daueraufträge macht - "wir aber nicht" kleinerer 'stabiler' Kerl mit Kurzhaarschitt und unrasiert, am Liebsten hätt' ihm an einem Ohring hinter'm Tresen rausgezogen. Diese Filiale wird auf GOOGLE zur mit 2,7 bewertet - warum wohl: Lt. Nachrichten haben die Beschwerden über die Post VERDREIFACHT - scheint aber keinen zu kümmern. Kundenservice geht anders ! Lesen Sie bitte auch gleich die Rezensionen über die Postbank in der Max-Liermannstr.1, Harthof.
Bitte schulen Sie die Mitarbeiter!!! Mitarbeiter sagte mir, ich solle bitte ein Packet holen für meine Rücksendung, da das Inhalt: Kleidung sonst 40 Euro kosten würde bla bla bla….ich schicke das immer so zurück, wie die Bestellung ankommt. Vielleicht hab ich ihm nicht gepasst oder Aufmerksamdefizit gehabt. Nächste Poststelle so abgegeben, natürlich kein Problem!!! Das heißt für mich - nie wieder!
die Postfiliale in der Leopoldstraße 57 in München ist sehr gut gelegenen, Nahe der Haltestelle Münchner Freiheit. Ich musste nicht warten, kam sofort dran und wurde freundlich bedient. Den Service für Postbankkunden sowie die Automaten kann ich nicht beurteilen, da ich diese nicht genutzt habe. Die Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.30 Uhr und Samstags von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr sind sehr angenehm.
Diese Filiale liegt günstig an der Münchner Freiheit. Für die Postbank Angelegenheiten gibt es eine gutes Anzahl Automaten. Die Angelegenheiten für die Deutsche Post werden im Regelfall zügig erledigt, so dass man vertretbare Wartezeiten erwarten kann.
Wollte ein Gehalt Konto eröffnen.. wurde auch am anfang so dachte ich gut beraten worden zu sein von Andreas Müller Kundenberater Konto + Kredit Karte. Nach 2 Wochen kam dann die Giro Karte auf Anfrage bei der Post warum ich keine Kreditkarte bekommen habe und die Post Id noch nicht da sei wurde mir von dem besagten Herren die Auskunft gegeben das Kreditkarte erst ab Mai wieder verfügbar sei und ich keine Post Id beantragt hätte .. inkompetent und bewuste falsch Aussagen sind wie es scheint an der Tagesordnung in diesem Laden. Übrigens ich hatte 3000 auf mein Konto an dem Tag eingezahlt und dürfe nur 2500 am selben Tag abheben ... also am nächsten Tag wieder hin und an einem anderen Schalter die gesamte Summe abgehoben.. jeder sagt was anderes.. Geht's noch ?
Liebe Post, habt ihr eigentlich noch alle Zapfen am Dach? Ja, es ist kalt … aber bei euch ist wohl die Digitalisierung eingefroren! Ernsthaft kann ich nur mit BAR oder EC-Karte zahlen? EC!?!? Das glänzt geradezu von digitaler Fehlkompetenz, wenn kein modernes Zahlverfahren bei einem postalischen Monopolisten möglich ist? Was ist los? Kein Geld für Innovation? Kein Bock auf Zukunft? Einfach sch***egal, weil eh keine andere Option für uns Kunden? Das ist traurig und leider auch das hinterletzte in Sachen Service! Danke für nichts …
Sehr unfreundliches Personal, die absolut keine Lust auf ihren Job haben. Augen auf bei der Berufswahl !
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Deutsche Post mit Postbank Finanzcenter-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen