facebooktwitterpinterest

Deutsches Museum Kontakt Informationen

Deutsches Museum
"Vor mehr als 100 Jahren gegründet, beherbergt das Deutsche Museum heute an fünf Orten eine der größten und bedeutendsten naturwissenschaftlich-technischen Sammlungen."
Adresse: Museumsinsel 1 , München 80538, BY, DE
Telefonnummer: 089 21791
Zustand: BY
Stadt: München
Postleitzahl: 80538


Öffnungszeiten

Montag: 09:00-17:00
Dienstag: 09:00-17:00
Mittwoch: 09:00-17:00
Donnerstag: 09:00-17:00
Freitag: 09:00-17:00
Samstag: 09:00-17:00
Sonntag: 09:00-17:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Matthias Kampl Matthias Kampl 440 meter Sehr gut gefallen
Bier- und Oktoberfestmuseum Bier- und Oktoberfestmuseum 643 meter Super Preis Leistungsverhältnis! Tolle Ausstellungsstücke und recht interessant. Die...
Alpines Museum des Deutschen Alpenvereins Alpines Museum des Deutschen Alpenvereins 727 meter Diese Ausstellung ist eine emotionale Reise in die Vergangenheit der Bergwelt und der...
Museum Fünf Kontinente Museum Fünf Kontinente 863 meter Wunderschöne völkerkundliche Sammlung in einem großartigen Ambiente. Das Museum bemü...
Galerie der Künstler Galerie der Künstler 863 meter Sehenswerte neue Ausstellung, große Vielfalt an künstlerischen Aussagen und Techniken...
Spielzeugmuseum im Alten Rathausturm Spielzeugmuseum im Alten Rathausturm 900 meter Altehrwürdiges Gebäude mit großer Historie, die auf eine mehr als 500 Jahre alte Gesc...
Galerie Andreas Baumgartl Galerie Andreas Baumgartl 938 meter Absolut nicht zu empfehlen ! von wegen Kunst, hat fadenscheinige Behauptungen zu der ...
Münchner Stadtmuseum- Artothek Münchner Stadtmuseum- Artothek 941 meter Man kann Bilder und andere Kunstwerke für drei Euro im Monat ausleihen, die Mitglieds...
Galerie Tanit Galerie Tanit 962 meter
Galerie Spielvogel Gudrun Galerie Spielvogel Gudrun 962 meter Interessante und schöne Kunstwerke angeboten von kenntnisreicher als auch freundliche...
Jüdisches Museum Jüdisches Museum 964 meter Tatsächlich habe ich etwas Zeit gebraucht um das Jüdische Museum als solches zu erken...
Münchner Stadtmuseum Münchner Stadtmuseum 993 meter Sehr gut! Wir haben uns angesehen: Alle Dauerausstellungen und die Sonderausstellung ...
Münchner Feuerwehrmuseum Münchner Feuerwehrmuseum 1 km Derzeit ist es Leider wegen Renovierung geschlossen! Als ich vor einigen Jahren da wa...
Residenz München Residenz München 1 km So beeindruckend. Wirklich toll. Viel Zeit mitbringen. Eintritt kostet um die 9€. Bar...
Bewertungen
Sehr großes Museum mit vielen interessanten Bereichen, wo für jeden etwas dabei ist. Man sollte viel Zeit einplanen. Eine Empfehlung ist es definitiv, sich das Jahresticket zu kaufen. Dann hat man genügend Zeit und kann sich alles in Ruhe angucken und muss es nicht an einem Tag machen was man ohnehin nicht schafft, außer man geht im Schnelldurchgang durch. Das Museum ist sehr gepflegt und das Personal freundlich. Es ist alles gut ausgeschildert und man findet sich gut zu Recht.
Das Deutsche Museum ist nach seiner langen Renovierung und gelungenen Erweiterung in jedem Fall einen - oder bestenfalls auch mehrere - Besuche wert. Der neue moderne Trakt ist mit seinem modernen Konzept aus Bestaunen, Besichtigen und Erleben ein tolles Erlebnis für Jung und Alt. Besonders sehenswert sind neben der Flugwelt und dem Brückenbau die neuen Bereiche für Musikinstrumente, Physik, Atomphysik und Chemie. Zudem finden sich in jeder Ebene schöne Ecken für einen Kaffee oder einen kleinen Snack. Ein kulinarisches Highlight ist hierbei das Restaurant mit seiner Großterrasse im Obergeschoss das einen grandiosen Blick liefert. Daneben ist auch der Außenbereich wirklich schön geworden und lädt zum Verweilen ein.
Wir kamen an einem Sonntag, an dem es nach langer Zeit endlich geregnet hat. Dementsprechend lang war die Besucherschlange vor der Kasse. Das Museum wurde umgebaut, die Hälfte der im Internet angekündigten Themen war nicht zu sehen. Es stellte sich Frage, ob das Thema Energie Technik mit den Kernkraftwerk Isar II ab 2028 noch Thema sein wird. Insgesamt waren wir nach 5 Stunden von der Halben Vielfalt begeistert und erschlagen.
Eine sehr vielfältige Ausstellung über viele Themen. Grade die Fahrzeuge und Flugzeuge sowie die Erlebnispunkte an denen man selber ausprobieren kann begeistern. Man sollte schon mindestens einen halben Tag an Zeit mitbringen um alles zu sehen und zu erkunden.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Wer Museen mag, kommt um das Deutsche Museum in München nicht vorbei. Bei der langen Nacht der Museen konnte ich mir mal wieder ein schönes Bild von den Errungenschaften und Innovationen der Technikwelt machen und die Ausstellungen mit den Flugzeugen und Turbinen ist einfach großartig. Eine der größten Sehenswürdigkeiten in München in meinen Augen!
Etwas voll und unübersichtlich wir sind auf jeden Fall auf viele Schritte gekommen. Auf jeden Fall online Karten bestellen, dann spart man sich die Schlange beim Einlass. Drin hat man mehrere Ebenen mit verschiedenen Räumen. Etwas wie ein Labyrinth, aber es gibt viel tolles zu Entdecken, man kann auch vieles ausprobieren - auf jeden Fall ein Besuch wert. Vielleicht besser außerhalb der Ferien, klare Weiterempfehlung
Furchtbar lange Wartezeiten leider im Regen, aber zumeist freundliche Mitarbeiter. Interessante Ausstellungen, die aber durchaus etwas mehr individuellen Charakter verdient hätten. Es gab viel zum Ausprobieren und Anhören, für Kinder und Jugendliche war es durchaus besonders spannend. Aber es wirkte, trotz verschiedener Themen, sehr eintönig und einheitlich. Alles hat irgendwie Industriehallen-Charakter. Wenig Charme. Bedauerlich ist, das die Gastronomie völlig überteuert war und es nirgends Wasserspender gab. Gerade bei sommerlichen Temperaturen blieb so nur der Gang zum Wasserhahn in den Sanitärbereichen. Alles in allem sehr lehrreich aber im Gesamteindruck eher unschön. Es fehlen liebevolle und gastfreundliche Details.
Es gibt so viele interessante Bereiche, dass ich es gar nicht geschafft habe, alles anzuschauen, obwohl ich den ganzen Tag im Museum war. Highlight ist sicher die Hochspannungsvorführung um 16 Uhr. Das Bergwerk hat mir schon als Kind gefallen ... Und ich finde es bis jetzt noch schön.
Meiner Ansicht nach ist es DAS Museum in Deutschland. Viele spannende Themen, von Flugzeug bis Brückenbau, Buchdruck bis Landwirtschaft, wirklich jeder findet einen für sich fesselnden und spannenden Bereich. Dadurch, dass es in jedem Bereich auch noch Dinge zum mitmachen und entdecken, ist das Museum auch absolut tauglich für junge, alte und junggebliebene Menschen. Der Eintrittspreis ist wirklich angemessen, die Preise in der Museumsgastronomie dafür etwas zu hoch.
Eines der wohl schönsten technischen Museen in denen ich war. Es gibt unglaublich viele unterschiedliche Dinge für Groß und Klein zu sehen und zu erleben. Es hat eine klare Struktur, die durch Räume und Etagen getrennt ist. Man sollte sich viel Zeit, unf etwas zu Essen und Trinken mitnehmen. Die Hygiene ist ok, und es gibt ein kleines Kaffee außerhalb des Hauptgebäudes. Toll Technik erfahren!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Deutsches Museum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen