facebooktwitterpinterest

Domvorhalle Goslar Kontakt Informationen

Adresse: 38640 Goslar
Telefonnummer: +495321704358
Stadt: Goslar
Postleitzahl: 38640


Ähnliche Firmen der Nähe
Kaiserpfalz Goslar Kaiserpfalz Goslar 130 meter Alt aber sauber, Bett gut habe super geschlafen wenige Meter zur Altstadt ca 300m/ 2 ...
Palazzo imperiale di Goslar Palazzo imperiale di Goslar 131 meter Höchst interessant! Hier kann man über 1ooo jährige Geschichte " hautnah " ...
Kaiserpfalz Goslar Kaiserpfalz Goslar 131 meter Höchst interessant! Hier kann man über 1ooo jährige Geschichte " hautnah " ...
Breites Tor Breites Tor 979 meter
Weltkulturerbe Rammelsberg Weltkulturerbe Rammelsberg 2 km Es war ein einmaliges Erlebnis, mit der Grubenbahn ins Bergwerk zu fahren. Alles wurd...
Hüttenwerk Harz Hüttenwerk Harz 4 km Facebook-Seite zum Thema Harzer Hüttenwesen.
Bewertungen
Vorhalle des ehemaligen Goslarer Doms - das sind die baulichen Reste des Goslarer Doms - der ehemaligen Stiftskirche St. Simon und Judas. Errichtet wurde sie zwischen 1040 und 1050 und war Bestandteil der Kaiserpfalz. Geweiht wurde der Dom im Jahre 1051 und war zu diesem Zeitpunkt der größte Kirchenbau rechts des Rheins. in der gotischen Epoche erfuhr der Dom Anbauten und Veränderungen - allerdings verblasste über die Zeit die Macht von Goslar und es fehlte an Geld für den Unterhalt des Doms. 1819 wurde das baufällige Kirchengebäude versteigert und als Steinbruch verwendet . Alles bis auf die Vorhalle wurde abgetragen. Unter anderem sieht man in der Vorhalle eine Nachbildung des Goslarer Kaiserstuhles - das Orginal ist im Pfalzgebäude zu bewundern.
Beeindruckend. Besonders in der Dunkelheit toll belichtet. Schade das der Dom zu Goslar einem Parkplatz weichen musste. Es gibt viele Mythen und Geschichten von den Goslarern zu erzählen... Mein Tipp : Nur ein paar Meter weiter steht die Kaiser Pfalz... Hier regierten Könige Was für ein besonderer Ort!
Teil des alten Doms, von dem nur die Domvorhalle geblieben ist. Gleich neben der Kaiserpfalz gelegen und somit eine Empfehlung wert.
Ich kann mir gar nicht so richtig vorstellen wie gross der Dom einst gewesen sein muss, wenn alle die Domvorhalle so gewaltig ist. Es ist ein sehr schönes und interessantes Gebäude. Wer sich für die Geschichte interessiert ist hier gut aufgehoben.
Die nördliche Domvorhalle ist der einzige Teil, der vom ehemaligen Kaiserdom noch übrig ist. Die Kirche entstand ca. Mitte des 11. Jahrhunderts und war mit der Kaiserpfalz, der Zentrale der weltlichen Macht verbunden. Der Dom war riesig, der gesamte jetzige Parkplatz hinter der Domvorhalle gehörte dazu. Die jetzt noch vorhandene Halle beherbergt etwas sehr Wertvolles: den Kaiserthron, der wie durch ein Wunder erhakten geblieben ist und in der Kaiserpfalz in höchster Sicherheit verwahrt wird. Was Sie hier sehen, ist eine Replik.
Der Dom unterhalb der Kaiserpalz steht nicht mehr. Nur der Bau der Domvorhalle ist noch erhalten. Der doppelbögige Eingang mit den Figuren darüber ist fazinierent. Die ursprünglichen Ausmaße des Domes lassen sich nur schwer einschätzen. Gemessen an der Vorhalke muss es aber ein imposanter Bau gewesen sein.
Schöne Vorhalle des abgerissenen Doms. Interessante Historie. Auf dem Parkplatz ist der Umriss des Doms im Pflaster verewigt.
Beeindruckend das eins ein riesiger Dom hier stand aber leider für den Parkplatz weichen musste.Ein sehr schönes Lichtspiel bei Nacht
Bin in der vorweihnachtlichen Stimmung durch Goslar gelaufen. Bei Nacht sehr schön.
Nett.Innen mit Kaiserthron und Bruchstücken vom ehemaligen Dom.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Domvorhalle Goslar-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen