facebooktwitterpinterest

Palazzo imperiale di Goslar Kontakt Informationen

Geschichte

Il Palazzo imperiale di Goslar o Reggia palatina di Goslar è uno storico palazzo della città tedesca di Goslar, in Bassa Sassonia, eretto per volere dell'imperatore Enrico II e costruito tra il 1005 e il 1056, ma quasi completamente ristrutturato negli anni settanta del XIX secolo. Fu per 200 anni, dal 1050 al 1253, residenza degli imperatori tedeschi del Sacro Romano Impero e vi si svolsero 23 diete imperiali.Come tutto il centro storico di Goslar, è annoverato nella lista dei patrimoni dell'umanità stilata dall'Unesco.UbicazioneIl Kaiserpfalz si trova in una collinetta della parte meridionale del centro storico, ad ovest dello Zwinger e a sud-est della Siemenshaus.CaratteristicheLa facciata principale presenta due statue in bronzo raffiguranti Federico Barbarossa e Guglielmo il Grande.Negli interni, si trovano, tra l'altro, la Kaisersaal ("Sala Imperiale") con affreschi dell'Ottocento sulla storia di Goslar e la Cappella di San Ulrico (XII secolo).StoriaL'edificio originale fu costruito tra il 1005 e il 1015 per volere di Enrico II.



"Die zwischen 1040 und 1050 unter Heinrich III. errichtete Kaiserpfalz ist ein einzigartiges Denkmal weltlicher Baukunst. Über 200 Jahre wurde hier auf zahlreichen Reichs-und Hoftagen deutsche und europäische Geschichte geschrieben.Die südlich anschließende Pfalzkapelle St. Ulrich birgt unter einer Grabplatte mit einer figürlichen Darstellung Heinrichs III. das Herz des 1056 gestorbenen Kaisers. Im Erdgeschoss zeigt die große Ausstellung in sieben Gewölben herausragende Kunstschätze wie den bronzenen Kaiserthron oder den geheimnisvollen „Greifen“, der einst den Giebel zierte und über die Kaiserpfalz wachte."
Adresse: HOHER WEG 17, 38640 Goslar
Stadt: Goslar
Postleitzahl: 38640


Ähnliche Firmen der Nähe
Kaiserpfalz Goslar Kaiserpfalz Goslar 0 meter Höchst interessant! Hier kann man über 1ooo jährige Geschichte " hautnah " ...
Kaiserpfalz Goslar Kaiserpfalz Goslar 3 meter Alt aber sauber, Bett gut habe super geschlafen wenige Meter zur Altstadt ca 300m/ 2 ...
Kaiserpfalz Goslar Kaiserpfalz Goslar 121 meter
Domvorhalle Goslar Domvorhalle Goslar 131 meter Vorhalle des ehemaligen Goslarer Doms - das sind die baulichen Reste des Goslarer Dom...
Goslarblog Goslarblog 171 meter Gerne teilen und dem GoslarBLOG ein LIKE schenken. Das neue und einzige digitale Stad...
Hotel Die Tanne Goslar Hotel Die Tanne Goslar 509 meter Obwohl der Zimmerpreis sehr hoch ist für ein 3 Sternehaus, eher geschuldet der Lage u...
Britainblog Britainblog 852 meter Deutschsprachiges Magazin über Großbritannien! Für alle Fans der britischen Inseln....
Weltkulturerbe Rammelsberg Weltkulturerbe Rammelsberg 2 km Es war ein einmaliges Erlebnis, mit der Grubenbahn ins Bergwerk zu fahren. Alles wurd...
Hüttenwerk Harz Hüttenwerk Harz 4 km Facebook-Seite zum Thema Harzer Hüttenwesen.
ErlebnisBocksBerg Hahnenklee ErlebnisBocksBerg Hahnenklee 8 km Burgruine mit Sachsenkönig sehenswert, tolle Aussicht. Ein Besuch des Cafés unbedingt...
Hotel Bastei Hahnenklee Harz Hotel Bastei Hahnenklee Harz 8 km WIr haben ein Wochenende zu Im "Dein Hotel" verbracht. Hiervon wurden wir ...
Bernhard Dolata GmbH&Co. KG Bernhard Dolata GmbH&Co. KG 9 km War als Gast da alle freundlich und hilfsbereit
Bewertungen
Höchst interessant! Hier kann man über 1ooo jährige Geschichte " hautnah " erfahren. Es werden einem sehr viel Informationen über die Geschichte der Pfalz und vieler Kaiser, Könige und Päpste vermittelt. Unter anderem Kaiser Rotbart. Beeindruckend ist der gewaltige Saal, mit seinen tollen Wandmalereien! Das Personal war freundlich und hilfsbereit! Ist einen Ausflug wert!
Die einzige bis heute mehr oder wenig vollständig erhaltene Kaiserpfalz in Deutschland. Ein interessanter Überrest aus der Vergangenheit. Es gibt eine kleine Ausstellung über die Geschichte der Pfalz, die ganz nett aufbereitet ist. Insgesamt lohnenswert, wenn man sich dafür interessiert - auch wenn der Eintrittspreis etwas teuer ist.
Ein beeindruckendes Gebäude mit einem kleinen Park dahinter. Im Gebäude ist ein Museum integriert. Familienticket war preislich ok. Besonders die Aula war wunderschön.
Die Kaiserpfalz in Goslar ist immer wieder sehenswert. Obwohl die Parkplätze in Goslar sehr gut besucht waren 28.12. hat sich die Menschenmenge relativ gut verteilt. Der Pfalzgarten ist bis April 2023 geschlossen.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Unbedingt in das Museum gehen. Mit der Kurkarte haben wir 6 Euro bezahlt. Für Interessierte der deutschen Geschichte eine lohnenswerte Zeit.
Sehr geschichtsträchtiger Ort mit einer sehr interessanten Ausstellung! Hier erfährt man viel über das Mittelalter und über die Art, wie ehemals die Kaiser mit ihrem großen Hofstaat durch ihr Reich reisten und es regierten.
Muss man gesehen haben. Super Führung durch den Kaisersaal. Sehr großes Fachwissen und auch tolle Austellung. Wer nicht hingeht selber schuld.
Sollte man in Goslar unbedingt ansehen. Ein Audioguide lohnt sich, da sonst wenig erklärt wird . Sollte eine Führung zeitlich machbar ist, sollte man daran teilnehmen.
War zum Weihnachtsmarkt hier und nahm ein großartiges Erlebnis mit nachhause! Wahrscheinlich war es der schönste Weihnachtsmarkt - den ich bisher sah und da war nicht nur die schöne Kulisse schuld!Besuchstag warWochentagWartezeitKeine Wartezeit
Ein sehr sehr schönes UNESCO Welterbe Denkmal. Ich würde auf jeden Fall eine Führung empfehlen.Besuchstag warAm Wochenende
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Palazzo imperiale di Goslar-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen