facebooktwitterpinterest

Weltkulturerbe Rammelsberg Kontakt Informationen

Weltkulturerbe Rammelsberg

Info

Museum & Besucherbergwerk. Weltkulturerbe. Führungen, Wanderungen, Events über & unter Tage.

Etikett

Angaben gemäß § 5 TMG:
Weltkulturerbe Erzbergwerk Rammelsberg Goslar GmbH
Bergtal 19
WELTKULTURERBE RAMMELSBERG Museum & Besucherbergwerk
38640 Goslar

Vertreten durch:
Geschäftsführer: Gerhard Lenz M.A.
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Oliver Junk

Kontakt:
Telefon: 05321-750-0
Telefax: 05321-750-130
E-Mail: [email protected]

Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht:Amtsgericht Braunschweig
Registernummer: HRB 110204

Steuernummer:
212 152 01 33

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Dr. Martin Wetzel
Bergtal 19
38640 Goslar

https://www.rammelsberg.de/ueber-uns/impressum/

Produkte

Führungen über und unter Tage
Museum
Wanderungen
Veranstaltungen
Kindergeburtstage
Individuelle Angebote für Gruppen
Barriere arme Führungen
und vieles mehr...



"Das perfekte Ziel für einen Tagesausflug! Besuchen Sie die einzigartige Untertagewelt des Bergwerks. Zu Fuß oder mit der Grubenbahn brechen Sie auf zu den riesigen Wasserrädern und schimmernden Vitriolen. Oder fahren Sie mit dem Schrägaufzug zum höchsten Punkt der Anlage, von wo aus dem Erz mithilfe ausgeklügelter Maschinen und der Schwerkraft auf dem Weg nach unten seine wertvollen Schätze entrungen wurden.Im Museum tauchen Sie in die Lebenswelt der Bergleute ein. Technische Errungenschaften, wirtschaftliche und politische Gegebenheiten hatten großen Einfluss auf die Arbeit am Berg und das Leben in der Stadt. Eine große Rolle spielten ebenso Themen wie Religiosität oder die Festkultur."
Adresse: Bergtal 19, 38640 Goslar
Telefonnummer: 05321/750-0
ed.grebslemmar@ofni
Stadt: Goslar
Postleitzahl: 38640


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 17:00
Dienstag: 09:00 - 17:00
Mittwoch: 09:00 - 17:00
Donnerstag: 09:00 - 17:00
Freitag: 09:00 - 17:00
Samstag: 09:00 - 17:00
Sonntag: 09:00 - 17:00


ähnliche suchanfragen: rammelsberg grubenbahn, kaiserpfalz goslar, rammelsberg geschichte, schrägaufzug rammelsberg, rammelsberg öffnungszeiten, bergwerk harz grubenbahn, silbermine goslar, bergtal 19 goslar
Ähnliche Firmen der Nähe
Rammelsberg Mine and Mining Museum Rammelsberg Mine and Mining Museum 44 meter Es war ein einmaliges Erlebnis, mit der Grubenbahn ins Bergwerk zu fahren. Alles wurd...
Weltkulturerbe Rammelsberg Weltkulturerbe Rammelsberg 120 meter Es war ein einmaliges Erlebnis, mit der Grubenbahn ins Bergwerk zu fahren. Alles wurd...
Kaiserpfalz Goslar Kaiserpfalz Goslar 2 km Alt aber sauber, Bett gut habe super geschlafen wenige Meter zur Altstadt ca 300m/ 2 ...
Palacio Imperial de Goslar Palacio Imperial de Goslar 2 km Höchst interessant! Hier kann man über 1ooo jährige Geschichte " hautnah " ...
戈斯拉爾皇宮 戈斯拉爾皇宮 2 km Höchst interessant! Hier kann man über 1ooo jährige Geschichte " hautnah " ...
Palazzo imperiale di Goslar Palazzo imperiale di Goslar 2 km Höchst interessant! Hier kann man über 1ooo jährige Geschichte " hautnah " ...
Kaiserpfalz Goslar Kaiserpfalz Goslar 2 km Höchst interessant! Hier kann man über 1ooo jährige Geschichte " hautnah " ...
Imperial Palace of Goslar Imperial Palace of Goslar 2 km Höchst interessant! Hier kann man über 1ooo jährige Geschichte " hautnah " ...
Palatium w Goslarze Palatium w Goslarze 2 km Höchst interessant! Hier kann man über 1ooo jährige Geschichte " hautnah " ...
Domvorhalle Goslar Domvorhalle Goslar 2 km Vorhalle des ehemaligen Goslarer Doms - das sind die baulichen Reste des Goslarer Dom...
Museum im Zwinger Museum im Zwinger 2 km Schöne geschmackvoll eingerichtete Ferienwohnung wir waren im "Burggraf". K...
Zwinger Goslar Zwinger Goslar 2 km Wir haben mit 12 Freunden 3 Nächte in der Ferienwohnung Burgkaiser verbracht. Wir war...
Kunsthandwerk Kunsthandwerk 2 km Ich besuchte den Kunsthandwerkermarkt und entdeckte am Großen Heiligen Kreuz außensei...
Zinnfiguren Museum Zinnfiguren Museum 2 km Ein herrliches Museum, kein bisschen alt und verstaubt oder bieder, sondern am Punkt ...
Bewertungen
Es war ein einmaliges Erlebnis, mit der Grubenbahn ins Bergwerk zu fahren. Alles wurde sehr anschaulich erklärt. In der Nebensaison gab es keine lange Wartezeit. Falls doch, kann man diese überbrücken und das Museum ansehen. Ansonsten kann man das auch nach der Fahrt mit der Grubenbahn machen. Am Eingang gibt es Toiletten und der obligatorische Souvenirladen darf natürlich auch nicht fehlen.
Sehr beeindruckender und spannender Ort. Wir hatten eine Führung mitgemacht im Vorfeld telefonisch angemeldet , war auch ausgebucht als wir ankamen. Der Herr der die Führung durchführte war seht nett und freundlich. Im Anschluss gingen wir ins Museum, man kann sich also einige Stunden dort aufhalten und im Anschluss noch Speisen und Getränke im Kaffee genießen. Muss man mal gemacht haben, es war sehr interessant.
Ein einmaliges Erlebnis. Weltkulturerbe des weltweit längst betriebenen Erzbergwerkes mit einer über 1000 jährigen Geschichte. Empfehlen kann ich alle drei Führungen. Sehr spannend und informativ. Der Besuch hat sich definitiv gelohnt. Anbau von 28 Millionen Tonnen in Tausend Jahren, davon 19 Millionen in den letzten Jahren 1950-1988, Schließung und dann seit 1992 Museum. Schön dass es der Nachwelt zur Versachlichung der schweren und aufwändigen Arbeit erhalten geblieben ist.
Wir haben die zu 75 min Tour zu Fuß gehabt und hatten Glück, statt 25 waren wir nur zu viert und hatten dadurch eine private, sehr tolle und informative Tour durch das Bergwerk. Gutes Schuhwerk ist Pflicht und es waren ca. 12Grad unter Tage. Wir waren schon in einigen Bergwerken, wurden hier positiv von Neuen Sachen überrascht! Sehr sehenswert und ein Teil der Geschichte!
Sehr interessantes Bergbau Museum. Der Führer war kompetent und konnte alle Fragen ausführlich beantworten. Es gibt unterschiedliche Führungen mit jeweils anderen Themen. Man hat einfach wenig Zeit um alles zu erkunden. Ein Besuch des Museums ist empfehlenswert.
Ein total toller Ausflug, auch mit Kinder gut machbar. Wir haben eine Führung mitgemacht und zwar Feuer und Wasser der Röder Stollen. Familienticket 33€. Die Führung hat gut eine Stunde gedauert, danke liebe Frau Backhaus für die tolle Führung. Danach sind verschiedene Museen auf dem Gelände. So vergehen ein paar Stunden. Ratsam wäre es die Führungen online zu buchen, damit man eine abbekommt. Waren schnell ausgebucht, wir hatten noch Glück. Toller Tag.
Wir haben mit einem mehrfachbehinderten Rollstuhlfahrer das Weltkulturerbe Rammelsberg besucht und im Vorfeld die Führung mit der Grubenbahn gebucht. Es hat alles hervorragend geklappt und war auch super vorbereitet. Ein tolles Erlebnis, für unseren Rollstuhlfahrer, dem es ermöglicht wurde, auch mal die Arbeit im Bergwerk erleben zu können. Ein großes Dankeschön, dem Grubenführer, welcher uns sehr anschaulich, die harte Arbeit der Bergleute dargestellt hat. ‍
Wir waren heute dort, sehr voll, da man wegen des regnerischen Wetters nicht viel draußen unternehmen konnte. Die Führung war gut wir sind mit der Grubenbahn gefahren. Die Ausstellungim Mahlwerk war interessant uns fehlten ein bisschen die Erklärung an den Maschinen das gleiche im Kraftwerk. Das Museum war gut aufgebaut und erklärt. Bei der Führung wurde nicht auf die Zwangsarbeit im 2. Weltkrieg eingegangen, es wurde nur gesagt das das Bergwerk nie Still gestanden hätte. Im Museum wird darauf eingegangen
Sehr interessantes Besucherbergwerk und nicht umsonst Weltkulturerbe. Das gesamte Gelände ist sehr imposant. Es macht richtig Spass bei den Führungen zu erleben welche schwere Arbeit die Bergleute verrichtet haben um das Erz aus dem Berg zuholen. Auch die Jahrhundertealte Technik ist sehr beeindruckend. Ich kann einen Besuch nur jedem Goslarbesucher empfehlen.
Sehenswert und eindrucksvoll. Eine Führung ist zu empfehlen, bei der man einiges über Bergbau und historisches erfährt. Für die Ausstellungen sollte auf alle Fälle auch noch Zeit eingeplant werden.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Weltkulturerbe Rammelsberg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen