facebooktwitterpinterest

Droste-Museum Kontakt Informationen

Adresse: Schonebeck 6, 48329 Münster
Telefonnummer: +4925341052
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48329


Ähnliche Firmen der Nähe
Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster 7 km Das ist ein traumhafter Ausflug aus dem Alltag gewesen. Ein sehr schöner Ort um Ausze...
Mühlenhof Freilichtmuseum Münster Mühlenhof Freilichtmuseum Münster 7 km Ich habe einen tollen Tag im Freilichtmuseum verlebt. Das Museum ist zwar nicht beson...
Radicalpast Radicalpast 9 km Die facebook Seite zum Blog zum twitteraccount zur Geschichte linksradikaler und auss...
Museum für Lackkunst Museum für Lackkunst 9 km Das Museum befindet sich in einer alten Villa unweit des Bahnhofes. Die Erreichbarkei...
Stadtmuseum Münster Stadtmuseum Münster 9 km Sehr gute und informative Dauerausstellung quer durch die Jahrhunderte über die Gesch...
Geschichtsort Villa ten Hompel Geschichtsort Villa ten Hompel 10 km Die Ausstellung ist nach wie vor ergreifend. Es ist mein zweiter Besuch gewesen. Was...
Westpreußisches Landesmuseum Westpreußisches Landesmuseum 17 km Einer schönes Gebäude und schöne, interessante Ausstellungen. Auch sehr lehrreich.
Panzermuseum Munster Panzermuseum Munster 209 km Ein sehr interessantes Museum für jedermann. Mit geschichtlich ausgearbeiteten Hinter...
German Tank Museum German Tank Museum 210 km Wirklich sehenswert,riesige Hallen in denen die verschiedenen Panzermodelle vom erste...
Panzermuseum Munster Panzermuseum Munster 210 km Ein sehr interessantes Museum für jedermann. Mit geschichtlich ausgearbeiteten Hinter...
Deutsches Panzermuseum Munster Deutsches Panzermuseum Munster 210 km Ein sehr interessantes Museum für jedermann. Mit geschichtlich ausgearbeiteten Hinter...
German Tank Museum German Tank Museum 210 km Ein sehr interessantes Museum für jedermann. Mit geschichtlich ausgearbeiteten Hinter...
Bewertungen
Die ganze Anlage ist einfach ein Traum. Ich habe schon viele Hochzeiten dort organisieren dürfen: freie Trauungen mit anschließenden Empfang, sowie auch die komplette Hochzeitsfeier mit Zelt im Park. Es gibt kaum einen schöneren Ort im Münsterland für eine Outdoor Hochzeit mit Zelten.
Toller Park zum Spazierengehen und das Café-Restaurant, sehr schöner, gemütlicher Platz im mittelalterlichen Stil . Wir haben das Museum nicht besucht, also habe ich keine Meinung.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Kleine Wasserburg derer zu Hülshoff. Sehr gepflegtes Anwesen mir einem großen Park drumherum. Die Anfahrt ist gut ausgeschildert, parken kann man kostenlos auf einem Parkplatz vor der Burg. Gegen Gebühr 2022 5€/Erwachsener kann man das Heimatmuseum besichtigen. In der Burg ist eine große Gastronomie. Der Park kann besichtigt werden und bietet einige Sitzgelegenheiten. Aufenthaltsdauer ca. 1 - 1,5 Stunden ohne Museum
Wir waren abend bei den Winterträumen, es ist schön gemacht, entspannte Atmosphäre. Auch für 10 Euro ist das vollkommen okay, letztes Jahr haben wir das selbe bezahlt. Klar gibt es Leute die sich beschweren ob das mit der Beleuchtung sein muss, ich finde definitiv ja. Mit den hohen Preis, dem Krieg und allem anderen, ist positive Stimmung Balsam für die Seele.
Eigentlich wunderschönes Schloss mit großem Anwesen. Fürs Eintrittsgeld wird hier aber sonst auch nichts geboten. Der durchschnittliche Park mit ein paar entfernten kleinen Hirschen auf einer Weide ist jedenfalls keinen Eintritt wert und für zusätzlichen Eintritt im Schloss bekommt man anscheinend auch nicht viel zu sehen.
Nicht nur ein Muss für jeden Annette-von-Droste-Hülshoff-Anhänger, sondern auch für Liebhaber der Münsterländer Landschaft, dem Wanderer, dem Radler – dem Naturliebhaber. Zu Recht ist Burg Hülshoff, schon wegen seiner wunderschönen Lage, eines der beliebtesten Highlights der Münsterländer Schlösserroute. Hervorragend gepflegte Anlage mit Museum, Lyrikweg, empfehlenswerter Gastronomie mit freundlichem Personal und exponierter Eventlocation. Für Romantiker, Träumer oder den, der einfach nur entstressen möchte. Gratis atmet man auf allen Wegen den Geist der berühmten und beliebten Schriftstellerin ein. Und den des Münsterlandes sowieso. Kostenlose Parkplätze in ausreichender Anzahl vorhanden. Das Gelände stellt Rollstuhlfahrern vor keine Schwierigkeiten.
Wir waren heute zum ersten Mal,auf dieser Burg genauer gesagt zu einem Kunsthandwerk Markt,die Atmosphäre war sehr schön, daß Schloss Café eignet sich hervorragend zum lecker Kuchen essen und Kaffe trinken.Es gibt auf dem Gelände auch ein Teehaus das aber heute zu voll war, wir kommen wieder .
Es war am Pfingstmontag zwar sehr voll, aber sehr schön wie immer. Tolle Stände und viele schöne Deko Ideen. Die 10,00 € Eintritt pro Onlinetikett sind zwar nicht günstig, aber es lohnt sich. Ich bin im November wieder da.
Ein schöner Wintermarkt wurde da geboten. Schön beleuchtet. Kleine Kritik, die Gastronomie hätte besser ausgeschildert werden können.Besuchstag warAm WochenendeReservierung empfohlenJa
Eine absolute Sehenswürdigkeit im Münsterland Havixbeck ist die Burg Hülshoff, eine typische münsterländische Wasserburg aus dem 11. Jahrhundert und der Geburtsort der deutschen Dichterin Annette von Droste-Hülshoff. Der SchlossPark ist eine Augenweide und lädt zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Man hat das Gefühl, die Luft im Park tut besonders gut. Im Geburtshaus selbst ist Fotografieren nicht erlaubt. Auch die Gastronomie in der Burg ist innerhalb und außerhalb sehr gemütlich.Der Besuch lohnt sich. Mein Fazit: sehr empfehlenswert
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Droste-Museum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen