facebooktwitterpinterest

Flens-Arena Kontakt Informationen

Geschichte

Die Flens-Arena ist eine Mehrzweckhalle im Stadtteil Sandberg der schleswig-holsteinischen Stadt Flensburg. Sie befindet sich auf dem Hochschulcampus der Universität Flensburg und der Flensburger Fachhochschule.LageDie Halle liegt am Rande des Campus ungefähr zwei Kilometer von der Flensburger Innenstadt entfernt. Die Fördehalle, in der früher viele der größeren Events der Stadt, so auch Handballspiele stattfanden, liegt fast vier Kilometer entfernt, nahe der Exe im Stadtteil Friesischer Berg.GeschichteDie 2001 errichtete Halle dient dem Hochschulsport. In dem Gebäudekomplex befindet sich ein Fitnessstudio und Räume, die für die Ausbildung der Sport-Lehramtstudenten genutzt werden. Zudem wird die Halle als Veranstaltungsplatz für Konzerte, Hochschulfeste, Messen und Ausstellungen genutzt. Seit dem 2. Dezember 2001 trägt der Handball-Bundesligist SG Flensburg-Handewitt dort seine Heimspiele aus. Die Halle fasst 6.300 Zuschauer und besaß zum Zeitpunkt ihrer Eröffnung mit über 1.500 Plätzen die größte Stehplatztribüne der Handball-Bundesliga.Der ursprünglich namenlose Platzbereich beim Eingang vor der Halle wurde im August 2010 von der Stadt Flensburg offiziell nach dem Handballer Lars Christiansen benannt. Ein gelbes Schild weist heute auf den Namen Lars-Christiansen-Platz hin.



"Die Flens-Arena bis 2012 Campushalle ist eine Mehrzweckhalle. Sie ist Austragungsort der Handballspiele der SG Flensburg-Handewitt, dient aber auch diversen Konzerten und Messen als optimale Location. Sie befindet sich auf dem Hochschulcampus der Flensburger Universität und der Flensburger Fachhochschule. Bis zur Flensburger Innenstadt sind es ca. 2 km."
Adresse: campusallee 2, 24943 Flensburg
Telefonnummer: +49 461 31802100
Stadt: Flensburg
Postleitzahl: 24943


Ähnliche Firmen der Nähe
Flens-Arena Flens-Arena 39 meter Ich gehe immer wieder gern in die Flens Arena, zur Zeit zwar nur zum Handball, aber d...
Flensburg station Flensburg station 1 km Einer der mittlerweile üblichen mehr oder weniger runtergekommen Bahnhöfe. Schmuddeli...
Bahnhof Flensburg Bahnhof Flensburg 1 km Man erkennt noch die schöne Bahnhof einmal war. Heute doch etwas in die Jahre gekomme...
CrossFit Flensburg CrossFit Flensburg 1 km Sehr cool... der Laden sieht aus, wie so ein Laden aussehen muss... ich habe nur leid...
Förde Show Concept Förde Show Concept 1 km Haben den Mietvertrag für das Campusfittness nicht verlängert, welches deswegen gesch...
Deutsches Haus Flensburg Deutsches Haus Flensburg 1 km Schöne Lokation für alle Arten von Veranstaltungen! Die festen Sitzplätze haben zwar ...
Boxhalle Boxhalle 1 km zum Impressum
JUMP House Flensburg JUMP House Flensburg 1 km Sehr sauber, sehr ordentlich. Alle Anlagen befinden sich im neuwertigen Zustand. Jung...
Flensburger Bowlingcenter Flensburger Bowlingcenter 1 km Wir waren in einer Gruppe mit 55 Personen dort. Super nettes Personal, schnell und fr...
Kurt-Tucholsky-Schule Kurt-Tucholsky-Schule 2 km Die Kurt-Tucholsky-Schule in Flensburg-Tarup ist eine Gemeinschaftsschule mit gymnasi...
Museumsberg Flensburg Museumsberg Flensburg 2 km Haben uns die Grünalagen nahe des Museums angesehen. Ich finde, einen Besuch kann man...
Flensburg Ahøj Flensburg Ahøj 2 km FLENSBURG AHØJ – DAS MARITIME KULTURFEST Historische Kulissen, Kultur- und Erlebnisi...
Kulturhof Flensburg Kulturhof Flensburg 2 km Nette Bedienung und ein interessanter Ort mit vielfältigen Gästen.
Fördehalle Fördehalle 2 km Super Halle. Und dann haben wir auch noch den Volkswagen Cup gewonnen.
Stadtpark (Flensburg) Stadtpark (Flensburg) 2 km Der Stadtpark in Flensburg ist eine 1903 eröffnete Grünanlage mit altem Baumbewuchs i...
Monsterkickerklub Flensburg e.V. Monsterkickerklub Flensburg e.V. 2 km Erste mal heute da gewesen , super tolle Atmosphäre, total nette und sympathische Leu...
Diakonissenkrankenhaus Flensburg Diakonissenkrankenhaus Flensburg 3 km Das Hebammenteam im Kreißsaal und auf der Wochenbettstation sind einfach super! Ich h...
MAX. Flensburg MAX. Flensburg 3 km War zum Konzert von Christopher, super geniales Konzert. Fand auch die Location toll,...
Bewertungen
Ich gehe immer wieder gern in die Flens Arena, zur Zeit zwar nur zum Handball, aber das ist ja schon ausreichend. Toll finde ich, das man überall verpflegt werden kann ohne das man lange anstehen muss, kann gibt es Unterschiede wenn die Hallo gerammelt voll ist, aber dann ist die Stimmung auch ne andere und man bekommt einfach gute Laune. Super finde ich auch, die vielen Toiletten. Da wurde nicht gespart
Preis Leistung ist schon noch okay. Parkplatz ist mit 4 Euro noch günstig. Getränke relativ teuer, Essen preiswert Brezel 3 Euro, Crêpes 3,50Einzig die Klappstühle sind eine Katastrophe und nicht nur für Menschen mit 1,90 m. Durch diese Stühle wurde die Veranstaltung zu einem Martyrium
Das kulinarische Angebot ist u.a. in der Qualität eine Frechheit. Teuer und qualitativ schlecht. Zudem steht man ewig an weil das Personal erst nachproduziert wenn die Auslage leer ist. Konnte ja keiner damit rechnen das noch weitere 100 Gäste Bedarf haben. Die Sitze und die Sicht aufs Spielfeld ist gut.
Heute zum Spiel SG/HSV klappte leider der Bus Verkehr vom Fördepark nicht somit mit dem Auto auf Parkplatz Suche an der Halle ,das macht wirklich kein Spaß dort zu Parken .Es sind einfach zu wenig Parkmöglichkeiten ,und man kommt zu Spät zum Schönen Spiel . Und für die Umwelt ist es auch nicht so schön ,wenn alle mit dem Auto dort eintreffen und lange einen Platz suchen.
Eine tolle Halle, mit einer super Atmosphäre. Leider ist das Preis Leistungsverhältnis nicht akzeptabel. Das Essen und die Getränke sind total überteuert. Ansonsten ist es eine schöne Arena.
Stimmungsvolle Arena. Cateringstände sind sinnvoll verteilt, so dass man sich in angemessener Zeit versorgen kann. Die Räumlichkeiten des Club 100 könnten etwas großzügiger sein, sind aber gemütlich und stimmungsvoll. Von den Sitzplätzen gute Sicht, vom Stehplatzbereich meistens auch. Für den Besuch von Handballspielen oder Veranstaltungen empfiehlt sich die Nutzung von Shuttlebussen, z. B. ab Exe.
War zu einem Konzert da und die Karten sind teuer genug und dann noch 4euro für einen Parkplatz verlangen der eh vor Ort ist und als Parkplatz fungiert, empfinde ich als Geldmacherei. Dazu beim ankommen mit parkeinweiser und beim verlassen kein Mensch zum navigieren und es herrscht komplettes Chaos.
Immer eine Reise wert - vor allem zu den Heimspielen der SG!
Tolles Event mit Sascha Grammel. Der Abend war gut organisiert. Allerdings hätten die Ordner auch das ausfahren vom Parkplatz übernehmen sollen. Man stand ewig, weil es chaotisch ablief. Die Sitzplätze auf den Tribünen waren leider fast alle stark verschmutzt. Dennoch gerne wieder!
Sascha Grammel war Mal wieder fantastisch, würde ich jeden Mal empfehlen, eine Show von ihm zu sehen! Aber die Essenstände rundherum waren etwas kaotisch und die Pommes waren kalt und hart und dann noch 3,80€ dafür zu verlangen, fand ich etwas übertrieben!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Flens-Arena-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen