facebooktwitterpinterest

Freunde der DZB Kontakt Informationen

Freunde der DZB

Info

Wir setzen uns für die soziale und kulturelle Teilhabe blinder und sehbehinderter Menschen ein und unterstützen die Deutsche Zentralbücherei für Blinde.

Geschichte

In Deutschland gibt es keinen Markt für
Literatur für blinde und sehbehinderte
Menschen. Sie haben einen sehr begrenzten
Zugang zu Büchern und Zeitschriften. Braillebücher, komplette Hörbuchübertragungen
sowie Sach- und Fachliteratur müssen extra hergestellt werden. Jedoch können in Deutschland nur zwei Prozent der neuveröffentlichen Bücher für Blinde und Sehbehinderte zugänglich gemacht werden. Blinde und sehbehinderte Menschen wollen
gleichberechtigt lesen und sich informieren.
Es ist deshalb von herausragender Bedeutung, ihnen den Zugang zu Informationen zu erleichtern. Eine wichtige Rolle spielen dabei vor allem die Büchereien für Blinde und Sehbehinderte, so zum Beispiel die Deutsche Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig (DZB).

Der Förderverein »Freunde der DZB e. V.«
wurde im Dezember 2004 gegründet. Sein Ziel ist es, die DZB in ihrer täglichen Arbeit für die soziale und kulturelle Teilhabe blinder und sehbehinderter Menschen zu unterstützen. Der Förderverein arbeitet in diesem Sinne sehr vielfältig. So setzt er sich u. a. für die allgemeine
Leseförderung Blinder und Sehbehinderter
ein, unterstützt die Entwicklung neuer Übertragungstechniken oder initiiert
Begegnungen von sehenden, sehbehinderten
und blinden Menschen.

Die DZB ist Deutschlands älteste öffentliche
Spezialbibliothek (seit 1894), die Literatur für blinde und sehbehinderte Menschen anbietet. Die DZB ist nicht nur Bibliothek, sondern zuvorderst Produktionszentrum für Braille- und Hörbücher, Reliefs sowie Noten für Blinde. Dabei ist sie im deutschsprachigen Raum führend. In Deutschland leben rund 1,2 Millionen blinde und sehbehinderte Menschen.



"Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen – kurz dzb lesen– bietet blinden, seh- und lesebehinderten Menschen eine vielfältige Auswahl an Literatur zum Ausleihen und Kaufen an. dzb lesen ist nicht nur eine besondere Bibliothek, sondern zuerst ein Produktionszentrum für Braillebücher, Hörbücher, Zeitschriften, Reliefs, Noten, Großdruck und sowie künftig für barrierefreie E-Books. Das Zentrum unterstützt zudem als Dienstleister Einrichtungen, Museen, Verbände und Unternehmen mit der Erstellung barrierefreier Informations- und Kommunikationsangebote."
Adresse: Gustav-Adolf-Str. 7, 04105 Leipzig
Telefonnummer: +493417113141
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04105


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 15:00
Dienstag: 09:00 - 00:15
Mittwoch: 09:00 - 17:00
Donnerstag: 09:00 - 17:00
Freitag: 09:00 - 17:00

Ähnliche Firmen der Nähe
VILLA Leipzig VILLA Leipzig 316 meter Nicht zu empfehlen . Für Jugendliche als Treffpunkt ja . Aber nicht als Disco oder Ba...
Leipzig auf arabisch لايبزك بالعربي Leipzig auf arabisch لايبزك بالعربي... 316 meter صفحة الكترونية للاعلان عن الفعاليات والنشاطات الاجتماغية والثقافية والفنية في المانيا...
Willkommen in Leipzig Willkommen in Leipzig 326 meter Nicht zu empfehlen . Für Jugendliche als Treffpunkt ja . Aber nicht als Disco oder Ba...
SAIDA International e.V. SAIDA International e.V. 391 meter Unser Anliegen: Kinder schützen und Frauen stärken - für eine gerechtere Welt! Alle I...
TiMMi ToHelp e.V TiMMi ToHelp e.V 562 meter Toller Verein, danke! Ps.: Wer abseits von Geld- oder Sachspenden unterstützen möcht...
Verbraucherzentrale Sachsen Verbraucherzentrale Sachsen 629 meter Unabhängige Informationen und Beratung für Verbraucher in 18 Beratungsstellen in Sach...
Irgendwie Anders e.V. Irgendwie Anders e.V. 745 meter …im leben zu Hause!
ITTF Foundation ITTF Foundation 765 meter Official FB page of ITTF Foundation. Non-profit organization of the International Tab...
Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa - GWZO Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur d... 789 meter Wir erforschen in vergleichender Perspektive die Geschichte und Kultur zwischen Ostse...
Bach-Archiv · Bachfest Leipzig Bach-Archiv · Bachfest Leipzig 790 meter Das interaktive Museum ist sehr interessant und lädt ein zum Mitmachen. Man kann viel...
European Centre for Middle East Studies European Centre for Middle East Studies 879 meter المركزمؤسسة بحثية وتعليمية رصينة تعني بدراسة قضايا الشرق الأوسط المختلفة وتسليط الضوء...
Ralf Rangnick Stiftung Ralf Rangnick Stiftung 936 meter Übersetzt von Google Eine sehr schöne Erfahrung für die Zukunft. Amen Original Penga...
Fanprojekt Leipzig Fanprojekt Leipzig 1 km Mutig und freundlich, So tapfer und gläubig, Fröhlich und frech Kämpfen sie auch für ...
Studentenwerk Leipzig Studentenwerk Leipzig 1 km Es ist total abhängig von der/m Sachbearbeiter/in!! Meine erste Sachbearbeiterin: vol...
Landessportbund Sachsen Landessportbund Sachsen 1 km Sehr freundliches Personal. Um all meine Anliegen wurde sich immer gut gekümmert. E-M...
Sächsischer Triathlon Verband e.V. Sächsischer Triathlon Verband e.V. 1 km Förderung von Triathlon-, Duathlon- und artverwandten Veranstaltungen in Sachsen. Imp...
Sportjugend Leipzig Sportjugend Leipzig 1 km Herzlich willkommen bei der Sportjugend Leipzig. Wir sind die Stimme des Leipziger Ki...
Bewertungen
Es ist echt schön dort alle sind mega nett ich war da mir ein paar Mitschülern für ein Projekt war mega schön
Eine sehr wichtige Institution, denn: Bildung und Bücher brauchen keine Barrieren! Und immer sehr gut ist der "Tag der Offenen Tür" am ersten Samstag im September.
Leider sind die Öffnungszeiten nicht an Berufstätige und Schüler angepasst, so daß die Bibliothek von uns nicht benutzt werden kann. Sehr schade
Ich habe nur gutes gehört. Es werden auch Begleitperson von der Lvb gestellt
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Freunde der DZB-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen