facebooktwitterpinterest

Gabelmann Kontakt Informationen

Geschichte

Der Gabelmann-Brunnen ist ein barocker Brunnen mit der Darstellung des römischen Meeresgottes Neptun in der Bamberger Altstadt.Der Bamberger Volksmund nennt die Neptunfigur wegen ihres Dreizacks „Gabelmann“. Der Platz unterhalb des Brunnens ist ein beliebter Treffpunkt in der Bamberger FußgängerzoneGeschichteLudwig Krug, Ratsherr in Bamberg zog im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts nach Nürnberg, wo er auch verstarb. Seiner Heimatstadt vermachte er testamentarisch 800 Gulden zur Errichtung eines Brunnens. Nachdem die Stadt Nürnberg sich weigerte, das Geld auszubezahlen, wurde dieser Betrag - versteckt in einer Salzscheibe - von den Krugschen Testamenterien nach Bamberg verbracht.Jedoch erst 1566 verwirklichte der Rat der Stadt Bamberg den letzten Willen seines ehemaligen Mitglieds und ließ durch Meister Jorg Walbergk von Dressen, damals Bürger in Kulmbach, einen Brunnen errichten.Literarischer NiederschlagGabelmann war auch der Name einer Alternativzeitung in den 1980er Jahren, die für ihren engagierten Journalismus den Theodor-Heuss-Preis erhielt.Der Bamberger Mundartdichter Hans Morper erwähnte den Gabelmann in mehreren Gedichten, so wie zum Beispiel in diesem: Hei, do steht der Gobl-Mo! Außn is a Gitter dro. Inna drinna, aus vier Röhrn. tonn sie a weng Wasser möhrn; wenns glitzert in der Sunna, dann merkst, des is a Brunna! (Übertragung: Hei da steht der Gabelmann! Außen ist ein Gitter dran. Innen, aus vier Röhren, drücken sie ein wenig Wasser; wenn es in der Sonne glitzert, dann merkst du, dass es ein Brunnen ist.)

Adresse: Grüner Markt, 96047 Bamberg
Stadt: Bamberg
Postleitzahl: 96047



ähnliche suchanfragen: Gabelmann Messer, Maximiliansplatz Bamberg, Grüner Markt Bamberg, Grüner Markt Bamberg Öffnungszeiten, Grüner Markt 1 Bamberg, Bamberg Sehenswürdigkeiten, Gabelmann Töpfe, Gabelmann Messerset
Ähnliche Firmen der Nähe
Stadtportal Bamberg Stadtportal Bamberg 135 meter Impressum: https://www.stadt.bamberg.de/index.phtml?mNavID=1829.216&sNavID=1829.219&L...
Bamberger Altstadt Bamberger Altstadt 155 meter
Altes Rathaus (Bamberg) Altes Rathaus (Bamberg) 158 meter Das Alte Rathaus in Bamberg ist eines der bedeutendsten Bauwerke, das die historische...
Municipio di Bamberga Municipio di Bamberga 158 meter Tolle Altstadt in Bamberg. Viele alte Brücken und Gebäude vergangener Jahrhunderte. M...
Régi városháza (Bamberg) Régi városháza (Bamberg) 158 meter Eins der schönsten Häuser, die man auf jeden Fall mal gesehen haben muss. Und zum fot...
Bamberg zaubert Bamberg zaubert 209 meter Internationales Straßen- und Varietéfestival Bamberg zaubert, immer am 3. Juli-Wochen...
Schlenkerla Schlenkerla 265 meter Wenn man in Bamberg kommt, ist diese Brauerei ein Muss! Rauchbier ist natürlich Gesch...
Historisches Museum, Alte Hofhaltung Historisches Museum, Alte Hofhaltung 493 meter Die alte Hofhaltung wurde später durch die neue Residenz ersetzt, aber zum Glück steh...
Brauerei Fässla Brauerei Fässla 580 meter Klassische Brauereigaststätte und das ist auch perfekt so. Selbstbedienung im Biergar...
Kloster Michelsberg Kloster Michelsberg 731 meter Auch als nicht besonders gläubigen Menschen ist es hier sehr eindrucksvoll und sehr h...
Michaelsberg Abbey, Bamberg Michaelsberg Abbey, Bamberg 804 meter Sehr imposantes Anlage. Man hat vom Rosengarten an der Residenz einen tollen Ausblick...
Fränkisches Brauereimuseum Fränkisches Brauereimuseum 903 meter Ganz gut, nur ein bisschen langweilig gemacht. Hätten mir mehr zum mitmachen gewünsch...
Bahnhof Bamberg Bahnhof Bamberg 1 km Der Bahnhof Bamberg ist der einzige Personenbahnhof der kreisfreien Stadt Bamberg in ...
Bamberg station Bamberg station 1 km Wunderschöne Stadt mit historischen Zentrum, romantischen Ecken und toller Gastronomi...
Bahnhof Bamberg Bahnhof Bamberg 1 km Wunderschöne Stadt mit historischen Zentrum, romantischen Ecken und toller Gastronomi...
Bewertungen
Ist ein schöner Ort um am Geschehen teilzunehmen, hoffentlich bald ohne Corona
Der Bekannteste Treffpunkt Bamberg.. Warum heißt er so?.. Nun ja zur damaligen Zeit wußten das einfache Volk nicht was das für ein Gebilde das ist.. aber die Gabel kannten die Bauern .. So erhielt er sein Namen
Schöner Platz um nette Leute zu treffen
Bestimmt sieht besser im Sommer aus
Gut zu sitzen in den umliegenden Gaststätten, natürlich draußen.
Beliebter Treffpunkt in Bamberg Nasen-Mundbedeckung nicht vergessen
Zentraler Platz, man kann sich setzen und einfach nur relaxen.
Einfach a traum in Bamberg
Schöner Brunnen und Platz zum chillen und Kaffee trinken.
Der Brunnen ist sehenswert, leider total überlaufen
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Gabelmann-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen