facebooktwitterpinterest

Goethe- und Schiller-Archiv Kontakt Informationen

Goethe- und Schiller-Archiv

Info

Das Goethe- und Schiller-Archiv ist das älteste Literaturarchiv in Deutschland.

Geschichte

Das Goethe- und Schiller-Archiv ist das älteste Literaturarchiv in Deutschland. Das Archiv verwahrt mehr als 130 Nachlässe von Schriftstellern, Gelehrten, Philosophen, Komponisten und bildenden Künstlern, 14 Archive von Verlagen, Vereinen und literarischen Gesellschaften (u.a. der Goethe-Gesellschaft, des Insel Verlags Leipzig und der Deutschen Schillerstiftung) sowie eine Autographensammlung, in der ca. 3.000 Autoren vertreten sind. Aufgrund seines Bestandsprofils hat das Archiv den Charakter eines zentralen Archivs der deutschsprachigen Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts. Der Nachlass Goethes wurde 2001 von der UNESCO in das kulturelle Gedächtnis der Menschheit -Fundus Memory of the World aufgenommen.

Adresse: Jenaer Straße 1, 99425 Weimar
Telefonnummer: 03643-545-400
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99425


Öffnungszeiten

Montag: 08:30 - 18:00
Dienstag: 08:30 - 18:00
Mittwoch: 08:30 - 18:00
Donnerstag: 08:30 - 18:00
Freitag: 08:30 - 18:00
Samstag: 11:00 - 16:00
Sonntag: 11:00 - 16:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Goethe- und Schiller-Archiv Goethe- und Schiller-Archiv 132 meter Drei Besuche waren klasse
Weimarer Stadtschloss Weimarer Stadtschloss 353 meter Sicher sehr interessant, z.Zt. Wegen Renovierung geschlossen
Klassik Stiftung Weimar Klassik Stiftung Weimar 356 meter Sehr schönes Schloss. Der angrenzende Park ist ein Spaziergang auf jeden Fall wert!
Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibl... 469 meter Eine wunderschöne kleine Uni. Toller Innenhof
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Herzogin Anna Amalia Bibliothek 507 meter Das Highlight unseres gestrigen Ausfluges war die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in ...
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Herzogin Anna Amalia Bibliothek 517 meter Tolle, informative Führung mit Audioguides. Da die Bibliothek sehr klein ist, gibt es...
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Herzogin Anna Amalia Bibliothek 518 meter Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek ist ein sehr schöner Gebäudekomplex. Leider reich...
Ginkgo-Museum Ginkgo-Museum 601 meter Sehr schönes kleines Museum, absolut empfehlenswert und der Eintritt ist frei. Das Ge...
Pavillon-Presse Weimar Pavillon-Presse Weimar 629 meter Ein Kleinod unter den Museen in Weimar: Bemerkenswert interessante Ausstellung. Man s...
Teeboutique Am Schillermuseum Teeboutique Am Schillermuseum 679 meter Mein Lieblingsteeladen, der mich immer wieder auf's Neue mit der reichhaltigen Auswah...
Schillerhaus Weimar Schillerhaus Weimar 687 meter Ein interessantes Museum über das Leben vom Schiller in Weimar. Angestellte waren seh...
Weimar-Haus Weimar-Haus 696 meter Eine interessante Variante zu den sonst bekannten "Dungeon's" in den Großst...
Schillers Wohnhaus Schillers Wohnhaus 699 meter "Audiostopp zum wirtschaftlichen Rechnen eines Schriftstellers. Direkt hineinhör...
Stadtmuseum Stadtmuseum 706 meter
Haus der Weimarer Republik Haus der Weimarer Republik 711 meter Schönes kleines Museum. Neben Einem Film erfährt man viel über die Weimarer Republik,...
Goethe-Nationalmuseum Goethe-Nationalmuseum 730 meter Tolle und kompetente Leute bei den Führungen. Man lernt und sieht vieles und die Auss...
Neues Museum Neues Museum 750 meter Ein echt großes Museum mit interessanten Ausstellungen. Auf jeden Fall einen Besuch w...
Bewertungen
Toller Blick über die Stadt
Super bildungsort und es lässt sich gut entspannen unter den Gingobaum
Nur von außen besichtigt
Drei Besuche waren klasse
Einfach nur langweilig
Übersetzt von Google Sehr hestorischer Ort Original Very hestorical place
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Goethe- und Schiller-Archiv-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen