facebooktwitterpinterest

Grunewaldsee Kontakt Informationen

Geschichte

Der Grunewaldsee liegt im Westen des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, am Rande des Grunewalds. Der See mit einer Fläche von etwa 175.000 m² gehört zur Glazialen Rinne der Grunewaldseenkette. Im Norden schließen sich das Naturschutzgebiet Hundekehlefenn und der Hundekehlesee an, nach Südwesten folgen in der Seenkette die beiden Naturschutzgebiete Langes Luch und Riemeisterfenn und danach die Krumme Lanke.Am See liegt mit dem Jagdschloss Grunewald von 1542 das älteste Schloss der Stadt und das einzige Zeugnis der Berliner Frührenaissance. Ein Teil des Uferbereiches ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen und gleichzeitig bildet der Grunewaldsee das beliebteste Berliner Auslaufrevier für Hunde – ein fortwährender Interessenkonflikt und Zankapfel in der Stadt. Während der See selbst vollständig im Ortsteil Grunewald des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf liegt, gehören ein Teil des südöstlichen Ufers, das Jagdschloss sowie das historische Jagdrestaurant und Hotel Paulsborn zum Ortsteil Dahlem des Bezirks Steglitz-Zehlendorf.

Adresse: Hüttenweg 100, 14193 Berlin
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 14193



ähnliche suchanfragen: Grunewaldsee Restaurant, Jagdschloss Grunewald, Grunewald Sehenswürdigkeiten, prominente in berlin-grunewald, Grunewald Berlin Spaziergang, Grunewald Karte, Grunewald Geschichte, Grunewald-Forst
Ähnliche Firmen der Nähe
Grunewaldsee Grunewaldsee 307 meter
Krumme Lanke Krumme Lanke 3 km Sehr gute Wasserqualität. In der Woche wenig besucht. Am besten vormittags vorbeischa...
Thai Park Thai Park 4 km Thaiwiese Im Preußenpark Thaipark ist eine reine Infoseite über den Preußenpark in ...
Lietzensee Lietzensee 4 km
Walther-Schreiber-Platz Walther-Schreiber-Platz 4 km Der Walther-Schreiber-Platz ist ein innerstädtischer Berliner Verkehrsknotenpunkt und...
Lietzensee Lietzensee 5 km Grundsätzlich ein ganz gutes Hotel, jedoch echt "in die Jahre gekommen". Fl...
Bundesplatz (Berlin) Bundesplatz (Berlin) 5 km Mein Lieblingsbahnhof in Berlin! Hier ist ein wichtiger Umsteigeknoten für Fahrgäste ...
Lietzenseepark Lietzenseepark 5 km Ein Schöner großer Park für den ganzen Familien, auch für Hunde geeignet. Man kann d...
Wittenbergplatz Wittenbergplatz 6 km ... ein Ort der Begegnungen
Neuen See Neuen See 7 km
Jungfernheide Jungfernheide 7 km Jungfernheide è una stazione della metropolitana di Berlino, sulla linea U7.StoriaLa ...
panoramapunkt panoramapunkt 9 km Wunderbare Aussicht gefühlt über ganz Berlin. War anfangs skeptisch. Finde es aber ei...
Potsdamer Platz Berlin Potsdamer Platz Berlin 9 km Hallo bei der offiziellen Potsdamer Platz Berlin Seite. Der Potsdamer Platz in Berlin...
Brandenburger Tor Brandenburger Tor 9 km Dieser Ort gehört zu den "You must have been there". Du musst einfach dort ...
Bewertungen
Mitten im Grunewald, am See gelegen, befindet sich das Jagdschloss Grunewald und lädt zum Verweilen ein. Hier im grünen Idyll kann man sich kaum vorstellen, wie nah man dem Trubel des Kurfürstendamms eigentlich ist. Im Sommer lässt es sich hier bei einem kühlen Eiskaffee entspannen, im Winter wärmt einen der heiße Glühwein des Schlosscafés. Pittoreske Atmosphäre, leckere Getränke und Gebäck sowie freundliches Personal runden den Besuch im Jagdschloss ab!
Schöner Ort um ein Stück Kuchen zu essen oder eine kurze Pause nach einem Spaziergang einzulegen. Schön am See gelegen. Beliebtes Ausflugsziel für Hundebesitzer
Netter Ort, um nach dem Spaziergang - am besten mit Hund - weil Hundeauslaufgebiet, noch ein Kaffee zu trinken. Aber leider hat das alles in der Gastro wenig mit Schloß zu tun, mehr mit Studentischer Cafeteria mit Selbstservice. Kann man machen, aber ginge sicher auch schöner. Der Ort ist aber toll.
Wer keine Angst vor Hunden hat ist im Grunewald und sein Jagdschloss gut aufgehoben. Der Kuchen war lecker. Es ist Selbstbedienung.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Sehr schön zum Spazieren. Allerdings sehr viel los am Wochenende.
Wir haben in der Ferienwohnung mit 2 Hunden übernachtet. Tolle Lage! Super nettes Personal und man kann direkt über den Hof frühstücken. Super für alle sozialisierten Hunde, die Freude an der Kontaktaufnahme zu anderen Hunden haben. Alles um das Schloss herum ist Freilaufzone.Besuchstag warWochentag
Auf einer guten Runde um den See, immer ein netter Stop zum verweilen. Bei jeder Witterung. Unsere Jungs lieben es auch. Da wir keinen eigenen Hund haben können, genießen wir die Vielfalt der Natur und Tiere.
...ein sehr schönes Jagdschloss. Der Innenhof lädt zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen ein.Besuchstag warAm WochenendeReservierung empfohlenWeiß nicht
Ich bin gerne seid Jahren dort nach einem Wald Spaziergang mit meinen Hunden was trinken und essen gegangen. Die Hunde durften dort auch immer ohne Leine rein. Allerdings hat sich das für mich geändert als ich vor 6 Wochen eine Beschwerde schrieb über das Personal. Um 15 Uhr hieß es öffnungszeit bis 16 Uhr es gibt keine Wiener mehr, da wir gleich schließen. Als ich mich dann erstmal für Ort über die Art und Weise beschwerte, das es nicht sein kann da bis 16 Uhr geöffnet ist bekam ich dann nach einer Nachfrage wo denn nun die warmen Wiener wären Wartezeit 40 min eine Antwort "" Es dauert noch 10 min"". Und ich könnte ja woanders hingehen. Was ich mir nicht bieten ließ. Seid dem Tag an laufe ich mit meiner Freundin dort Spießrouten. Von dem Tage an wurde ich schon an der Tür abgefertigt ohne Leine kein Zutritt. Mir kamen Gäste entgegen mit Hund der nicht angeleint war. Dann kam die sich mir nicht auszuweisende Geschäftsführerin ich erklärte ihr die Situation. Sie hörte gar nicht richtig zu und brüllte einen Mitarbeiter an er möchte an seine Arbeit gehen. Da es sich um Menschen mit Behinderung handelt regte ich mich über die Art und Weise wie der Umgang hier mit Angestellten ist auf. Sie meinte jedoch sie darf es. . Heute dann die Krönung Wir waren wieder im Café und wollten bestellen, als es hieß wir hätten hausverbot. Wir nahmen unsere Hunde, wollten gerade gehen als ein Mann und eine Frau auf uns zu kamen und uns des Cafés verwiesen. Auf dem Weg das Gelände zu verlassen wurde ich dann von dem nicht ersichtlich Herren körperlich angegriffen so das ich zu Boden fiel, die Dame die ihn begleitete das nicht unterband so das Passanten dazu kamen um mir helfen zu wollen. Sowas geht gar nicht die gewaltbereitschaft in Deutschland hat extrem zugenommen und das in der Öffentlichkeit ohne jeglichen Grund, ist nicht nachvollziehbar. Zumal kurz darauf eine Dame mit ihren drei Hunden ohne Leine über den Hof lief und auch andere Hunde manchmal nicht angeleint, sich im Café aufhalten dürfen. Wenn man so behandelt wird nur weil es eine Beschwerde gibt ist es mir nicht wert mein Geld im Jagdschloss zu lassen. Somit an alle Gäste, wenn ihr dort weiter Besucher sein möchtet beschwert euch nicht sonst kann es euch auch so ergehen. Zumal der Inhaber überwiegend von den Hundebesitzern lebt. Und falls es noch keiner gemerkt hat, es wird im gastbereich gefilmt was nicht statthaft ist in Cafés und Gaststätten sondern nur im Supermarkt, Kaufhäusern ect. NICHT IN LOKALITÄTEN
Nach einer Wanderung im Grunewald, toller Ort zur Einkehr. Sehr nettes kleines Kaffee mit selbstgemachten Kuchen, in einem Schlossinnenhof. Sehr nettes Ambiente. Wir kommen gerne hier her und lassen uns den Nachmittag versüßen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Grunewaldsee-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen