facebooktwitterpinterest

Haus der Kunst Kontakt Informationen

Haus der Kunst
Adresse: Prinzregentenstr. 1 , München 80538, BY, DE
Telefonnummer: 089 21127113
Zustand: BY
Stadt: München
Postleitzahl: 80538


Öffnungszeiten

Montag: 10:00-20:00
Dienstag: 10:00-20:00
Mittwoch: 10:00-20:00
Donnerstag: 10:00-22:00
Freitag: 10:00-20:00
Samstag: 10:00-20:00
Sonntag: 10:00-20:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Bayerisches Nationalmuseum Bayerisches Nationalmuseum 392 meter Sehr sehenswertes Museum. Man bekommt einen schönen Eindruck vom bayrischen Leben im ...
Deutsches Theatermuseum Deutsches Theatermuseum 395 meter 'Theaterfotographie in der Weimarer Republik" Sehr interessante Ausstellung für ...
Archäologische Staatssammlung Archäologische Staatssammlung 406 meter Am besten gleich zur Öffnungszeit da sein, dann hat man das Museum für sich allein.
Kunstverein München Kunstverein München 429 meter Tolle Ausstellungen, nette Menschen, Inspiration und Leidenschaft, Begeisterung und d...
Galerie im Raum Galerie im Raum 539 meter
Schatzkammer der Residenz Schatzkammer der Residenz 540 meter In meinen Augen absolut Pflicht. In zweierlei eine beachtliche Leistung. Die erste da...
Galerie f 5,6 Galerie f 5,6 579 meter Ich fand die Ausstellung zu Jonathan Meese sehr beeindruckend. Vielen Dank nochmal fü...
Galerie Sabine Knust Galerie Sabine Knust 579 meter Schicke Galerie mit Werken hervorragender Künstler
Sammlung Schack Sammlung Schack 582 meter Obwohl Münchnerin war ich zum ersten Mal dort. Irgendwie stand die Sammlung lange nic...
MaximiliansForum MaximiliansForum 640 meter Das MaximiliansForum ist anders als jede nullnacht fünfzehn Ausstellung. Und das ist...
Galerie Tanit Galerie Tanit 681 meter
Galerie Spielvogel Gudrun Galerie Spielvogel Gudrun 681 meter Interessante und schöne Kunstwerke angeboten von kenntnisreicher als auch freundliche...
Staatliche Münzsammlung Staatliche Münzsammlung 691 meter Für Numismatiker ist der Besuch dieser kleinen aber äußerst bedeutenden Sammlung ein ...
Residenz München Residenz München 692 meter So beeindruckend. Wirklich toll. Viel Zeit mitbringen. Eintritt kostet um die 9€. Bar...
Bayerische Akademie der Schönen Künste Bayerische Akademie der Schönen Künste 701 meter Der Blick nach draußen unbezahlbar, was innen geboten wird - fragwürdig und für den S...
Galerie Mensing Galerie Mensing 711 meter
Lumas Lumas 712 meter Freundliche und kompetente Beratung. Allerdings leider auch tagesabhängig. Die Galeri...
Bewertungen
Rezension zu „Nebel Leben“: sehr schöne tolle Ausstellung, wo auch das Gebäude und ein kleiner Außenbereich gut eingesetzt wurde. Ich hätte es mir etwas größer gewünscht, aber ich war trotzdem begeistert!
Gestern war ich zum ersten Mal im Haus der Kunst zur Ausstellung von Joan Jonas. Das Haus der Kunst ist sehr schön gelegen am Englischen Garten und in Nähe des Hofgartens. Man kann einen Besuch also noch mit einem Spaziergang verbinden, wer mag. Das Gebäude an sich macht einen imposanten Eindruck. Hohe Räume sorgen für den nötigen Platz für Ausstellungen aller Art. Es sind eine Garderobe, Schließfächer und Toiletten vorhanden. Die Ausstellung erstreckt sich über mehrere Räume, so dass man sich eine Tour durchs Haus der Kunst gut einteilen kann. Zur Ausstellung selbst muss sich jeder selbst ein Bild machen, der sich für Moderne Kunst interessiert. Ich finde es jedenfalls super, dass es das Haus der Kunst in München gibt und immer wieder interessante Veranstaltungen angeboten werden.
Schönes Museum. Wir haben eine echt gute Führung durch die Nakaya-Ausstellung gemacht. Das Nebel Leben ist bei dem jetzigen Wetter natürlich sehr erfrischend, war aber mit der Führung auch sehr interessant und aufschlussreich.
Toller Bau mit spannenden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Mittlerweile auch regelmäßiger im Wechsel, so dass sich auch eine Jahreskarte 50€ lohnt, wenn man ein paar Mal reinschaut. Immer wieder einen Besuch wert, wenn man moderne Kunst und Installationen mag. In der Regel laufen immer mindestens 4 Ausstellungen parallel, dazu gibt es auch Veranstaltungen und Führungen. Danach noch den Surfern am Eisbach zuschauen oder in die tolle Goldene Bar im Haus und es war ein toller Nachmittag.
Wer moderne Kunst und Installationen für ansehenswert hält, ist hier richtig. Sehr namhafte Künstler finden hier sehr viel Raum für ihre Werke. Was mich allerdings erschaudern liess, war die unheimliche Kälte des Hauses. Teilweise hat es den Charme eines alten Krankenhauses. Den Spirit der Bauzeit spürt man deutlich. Tut den ausgestellten Werken allerdings keinen Abbruch. Insgesamt findet man wenig Werke in diesem großen Haus vor.
Das Gebäude an sich ist sehr schön und wegen eigene Geschichte beeindruckend, aber die Ausstellungen waren zu modern und reine Zeitverschwendung für uns. Ich habe erwartet mehr Geschichte und Bilder von damals zu sehen , dafür war aber nur ein kleiner Raum, andere Räume waren mit moderner Kunst ausgestattet. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Mein Lieblingsmuseum, absolut empfehlenswert, bietet immer tolle Wechselausstellungen an & hat eine tolle Buchhandlung, Das Personal ist super freundlich & hilfsbereit, wer sich für moderne Kunst interessiert, ist hier genau richtig, definitiv immer einen Besuch wert!
Das einzige der grossen Ausstellungshäuser in München, das sich konsequent mit den Positionen zeitgenössischer Kunst auseinandersetzt. Wenn ich nur die 2 Jahre seit Pandemiebeginn Revue passieren lasse, habe ich hier schlicht immer wieder fabelhafte Ausstellungen gesehen - von der Entdeckung des Werks des britisch-kenianischen Malers Michael Armitage über Heidi Buchers 'Metamorphosen' bis hin zu den gegenwärtigen 'Echoes'-Shows. Denkt man an die Anfänge des Troost-Baus unbedingt auch die Archive zur hauseigenen und queeren Geschichte beachten! kann jeder Kunstinteressierte eigentlich nur dankbar für die Entwicklung des Monumentalbaus sein.
Super tolle Nebel-Ausstellung, sehr guter gebührenpflichtiger Parkplatz hinter dem Haus der Kunst / Golden Bar / P1, direkt neben dem Eisbach für Surfer plus Park zum Chillen. Was will man mehr :-
Das Haus der Kunst ist immer wieder beeindruckend, alleine schon auf Grund der Historie. Hier finden das ganze Jahr über wechselde interessante Ausstellungen statt. Das Haus ist barrierefrei zugänglich über eine Rampe und verfügt über rollstuhlgerechte WCs. Heute war ich das erste Mal unter den Ausstellungsräumen, um eine andere Ausstellung zu sehen, auch dieser ist barrierefrei zugänglich. Vielen Dank an das Personal.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Haus der Kunst-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen