facebooktwitterpinterest

Helios-Klinik-Bergisch-Land Kontakt Informationen

"Die VAMED Rehaklinik Bergisch-Land ist ein Rehabilitationszentrum für Onkologie, Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Psychosomatik und bietet jahrzehntelange Erfahrung in der Krebstherapie. Sie liegt in einer der landschaftlich schönsten Gegenden des Bergischen Landes in Wuppertal-Ronsdorf. Als Fachklinik für stationäre und ambulante Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung bietet sie eine onkologische und psychosomatische Reha aus einer Hand. Die Klinik verfügt über 206 Betten, 30 teilstationäre onkologische Plätze und 30 ambulante psychosomatische Plätze. Zusätzlich gibt es 32 Betten für eine multimodale Schmerztherapie in Kooperation mit dem Helios Universitätsklinikum Wuppertal."
Adresse: Im Saalscheid 5 Fachklinik für Onkologische Rehabilitation , Wuppertal 42369, NW, DE
Telefonnummer: 0202 246301
Zustand: NW
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42369



ähnliche suchanfragen: helios klinik bergisch land bewertungen, klinik bergisch land flüchtlinge, klinik bergisch land stellenangebote, klinik bergisch land remscheid, helios klinik bergisch land adresse, zimmer helios klinik wuppertal, helios-klinik wuppertal onkologie, helios klinik zimmerausstattung
Ähnliche Firmen der Nähe
HELIOS Klinik Bergisch-Land HELIOS Klinik Bergisch-Land 377 meter Die Helios Klinik weist sehr unmenschliche Bedingungen auf. Abgesehen von den nicht e...
Ökumenische Hospizgruppe Ökumenische Hospizgruppe 3 km Lange Wartezeiten.
Tagesklinik Wuppertal Tagesklinik Wuppertal 4 km Mein Kind war 3 Monate hier in Behandlung und geht nun wieder seit 3 Monaten zur Schu...
Evangelische Stiftung Tannenhof Evangelische Stiftung Tannenhof 4 km Kann mich anderen Rezensenten nur anschließen, hier wird man nur mit Medikamenten ruh...
Fachklinik Wuppertal Institutsambulanz Fachklinik Wuppertal Institutsambulanz 4 km Gut und freundlich
OP-Zentrum OP-Zentrum 4 km Freundliche und gut
Helios Herzzentrum Wuppertal Helios Herzzentrum Wuppertal 4 km Ich verstehe nicht warum manch’andere meckern. Natürlich ist man als Patient nicht be...
Ferdinand-Sauerbruch-Klinikum Klinik f. Radiologie Ferdinand-Sauerbruch-Klinikum Klinik f. Radi... 4 km Meiner Meinung nach ist das Krankenhaus das beste auch wenn man schwer einen Parkplat...
Krankenhaus St. Josef Krankenhaus St. Josef 5 km Wurde an der Schulter operiert , habe eine gute Betreuung von den Ärzten gehabt und d...
Sankt Josef - Zentrum für Orthopädie und Rheumatologie Sankt Josef - Zentrum für Orthopädie und Rhe... 5 km Ich habe am 12. Juli dieses Jahres eine neue Hüfte bekommen. Zuvor hatte ich mehr als...
Krankenhaus St. Josef Wuppertal Krankenhaus St. Josef Wuppertal 5 km Habe meine Schwester zur Notaufnahme gebracht, leider durfte ich während Corona nicht...
Bewertungen
Ich war im November 15 Tage in der Klinik in der Schmerztherapie und bin sehr zufrieden. Die Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten sind sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. Die täglichen Therapien sind individuell auf Patienten abgestimmt und sehr effektiv. Das Speiseangebot ausgewogen und reichhaltig. Die Zimmer alles Einzelzimmersehr sauber und großzügig eingerichtet. Ich habe mit einem Schmerze der Stärke 9-10 begonnen und habe die Klinik mit einem Schmerzen von 3-6 verlassen. Ein deutlicher Erfolg für mich persönlich. Nach einer anstehenden OP im kommenden Frühjahr, werde ich auf jeden Fall die Klinik, wenn nötig wieder aufsuchen.
Ich kann die Rehaklinik Bergisches nur empfehlen! Die Ärzte, Pfleger, Physiotherapeuten und das rechtliche Personal war alle super freundlich und zu vorkommend. Ärzte und Psychologen nahmen sich Zeit für die Probleme. Habe viel gelernt und schaue jetzt diese umzusetzen. Die Einrichtung ist zwar nicht mehr die neuste, aber sauber und gepflegt. Einzige was verbessert werden müsste ist der WLAN Empfang in den Zimmern Repeater in jedes Zimmer
Das Personal hat sich viel Zeit genommen und die Behandlungen waren sehr gut. Aber... Allerdings ist das Gebäude gerade für Ältere unübersichtlich, die Luft ist sogar im Winter stickig warm. Die Zimmer sind, wie die gesamte Klinik, in die Jahre gekommen. Und was für mich absolut unverständlich ist, ist das Essen. Es wird zwar auf die Wichtigkeit einer gesunden Ernährung hingewiesen aber in der Kantine gibt es täglich Fleisch. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt das die Männer das so wollten. Das ist einfach völliger Irrsinn in einer Rehaklinik ungesundes Essen zu servieren. Warum macht man sowas?
Die klinik ist nicht das allerneuste Modell, aber dafür ist das gesammte Personal von der Reinigungskraft bis zum Chefarzt top Qualifiziert. Mein Aufenthalt in der Klinik war von 20. März. 2019 bis zum 17. Apr. 2019. Der Grund meines Aufenthaltes war eine komplett OP der Prostata. Namentlich möchte ich mich in den höchsten Tönen ausdrücklich für eine kompetente und Sachgemäße Behandlung bei Fr. HAUSMANN bedanken. Ich gönne ihr ohne jeglichen Zweifel ihren wohlverdienten Ruhestand, dennoch möchte ich es nicht unerwähnt lassen das es einen herben Verlust für die klinik, als viel mehr auch für die Patienten darstellen wird. Hier ist außerordentlich die Kompetenz der Frau zuerwähnen. Momentaner Vorteil des Patienten, ist das Fr. Hausmann noch ein paar Jahre der Klinik erhalten bleibt. Desweiteren gilt auch allen anderen Bediensteten der Klinik mein Dank. Mein Aufenthalt, verlängerte sich relativ früh um eine Woche, somit war ich 4 Wochen im Haus, meine Unterkunft war auf der Privatstation, echt erlesen Zimmer 910 Ich hatte auch während meines Aufenthaltes noch mit drei lieben Patienten, einen sehr engen Kontakt gepflegt. Man nannte uns dann die Pepsiboys, lag am Getränk, aber auch hier habe ich von den mitpatienten nur liebe, ehrliche und wohlwollende Worte zum Personal vernommen. Wir 4 pflegen auch über den Klinikaufenthalt hinaus einen netten Kontakt zu einander. Auch die Verpflegung des Speisesaales ist erwähnenswert, es war täglich abwechslungsreiche Kost im Angebot, es gab Fleisch, Fisch und ein vegetarisches Essen. Und man muss sagen, immer frisch, sehr lecker und auch immer heiß, auch die Menge ist total ok. Wie auch anders, ist auch hier dem Personal nur das beste Zeugnis auszustellen, selbst bei der Nachfrage zu bestimmten Rezepten aus dem Speiseplan, gab es keine Diskussion, und wir bekamen sofort und umgehend die Rezepturen. Genauso möchte ich auch die Reinigung erwähnen, auch hier gibt es überhaupt keine bemängelung der Sauberkeit. Auch wenn es mal ein Problem gab, man konnte sich getrost an das Personal an der Rezeption wenden, man wurde nicht einfach beruhigt oder weggeschickt, nein das angesprochene Personal nahm sich der Sache an und versuchte eine Lösung des Problems herbei zu bringen. Auch hierfür ein dickes Plus. Auch sollte man die Cafeteria nicht übersehen, und auch hier ein Lob an das Personal. Kaffee und Kuchen sowie eine kleine Auswahl an Snacks ist Preislich und auch von der Qualität her super. Der kleine angrenzende Kiosk ist in der tat nur zum behelfen da, aber man hat ja auch die Möglichkeit mit einem geliehenen Ticket 2000 an der Rezeption erhältlich mit dem Bus nach Ronsdorf rein zu fahren. Zu beachten sei hier an der Bushaltestelle der ausgehängte Fahrplan, diese befindet sich direkt vorm Haupteingang der klinik. In Ronsdorf gibt es genug Möglichkeiten zum einkaufen, Aldi, Lidl, Rewe geöffnet bis 24:00h Neto, Cafes, Restaurants u.w.m. Die Badeabteilung, das Highlight der Bäderabteilung ist natürlich der Hydrochat Wassermassage hierbei sei zu erwähnen das es immer wieder ein Genuss ist zu beobachten, das wenn die Patienten ihre nächsten Anwedungspläne für den nächsten Tag aus den hauseigenen Briefkästen holen, jeder Patient bekommt einen zugewiesen, begeistert feststellen das sie den Hydrochat verordnet bekommen haben. Alles in allem kann man nur sagen, das wenn man als Patient dort seinen Aufenthalt fristet, man in sehr guten und auch Fachlichen Händen ist. Leider muss man auch die jenigen Patienten erwähnen die immer was zu bemängeln haben, obwohl es wirklich nichts zu erwähnen gab, aber wir kennen ja alle diese Nörgler. Ist es das Essen, die Unterbringung, das Personal, oder oder oder, diese Leute finden immer was. Mir persönlich kommt dann immer der Gedanke, ob diese Leute sich dann im Urlaub oder in der Reha befinden. Ich persönlich kann diese Einrichtung nur wärmstens und gutens Gewissens, weiter empfehlen. Und verbleibe allen Angestellten mit einer tiefen Verbeugung im Dank für einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt. Andreas Schubert 55 Jahre
Der eine Stern gilt fürs essen.. die ärzte hören einem nicht zu und drücken ihr 0815 schema durch... bin nach 24h wieder raus. so viel muss man sich nicht aufregen. definitiv unterqualifiziert und beim fach empathie haben se wohl gefeiert.... Nachtrag: Steh jetzt mit der Ärztekammer in Verbindung. Die Umstände müssen beseitigt werden. Es sind unsere Knochen. Und vor allem diverse Patienten als Simulanten abstempeln... Das kann man hier alles nicht gar nicht schreiben
Der Chefartzt Dr. Raida ist leider äußerst misogyn, borderline rassistisch und spricht jedem Patienten seinen Wert ab, außer natürlich es handelt sich bei diesem Patienten um einen angesehenen GeschäftsMANN bloß keine Frau Die Klinik selbst ist gut aber sehen sie sich vor diesem Herren vor :
Onkologische Rehabilitation. Also Meckern wäre auf hohem Niveau. Natürlich hat jeder mal hier und da mal was auszusetzen, aber das betrifft dann meistens nur das eigene Empfinden. Die Zimmer sind schlicht,aber saubernochmal meinen Dank an die Putzfeen Das gesamte Personal super freundlich und hilfsbereit, egal ob Rezeption, Therapeuten oder Küche die extrem nett sind Das Essen durchweg gut und manchmal sehr gut. Ist eine Reha-Küche und kein 4 Sterne Restaurant. Ich habe mich in den 3 Wochen vom 15.11-06.12.22 sehr gut aufgehoben gefühlt. Zum Schluss etwas negatives. Die Koordination der einzelnen Anwendungen lässt etwas zu wünschen übrig und die Freizeitangebote sind eigentlich kaum vorhanden. Sollte ich nochmals eine Reha machen müssen und die Möglichkeit besteht, mache ich diese definitiv wieder dort.
Ein alter Kasten mit Herz. Sehr freundliches Personal von der Putzfrau bis zu den Ärzten alle geben einem das Gefühl willkommen zu sein . Essen völlig okay ...die Anwendungen haben mir auch gut gefallen. Leider fanden krankheitsbedingt nicht alle statt.Hier hätte ich etwas mehr erwartet. Trotzdem habe ich mich 4 Wochen sehr wohl gefühlt und würde wieder kommen.
Bis auf einen Arzt alles super. Soviel Empathie von allen, einfach toll. Ganz großes Lob an die ganze Mannschaft, und zwar von A bis Z. Dankeschön
Lage im Naturschutzgebiet ist sehr ansprechend für Naturliebhaber. Gut ausgebaute Wanderwege laden zu Spaziergängen ein. Das Personal macht einen kompetenten und freundlichen Eindruck. Die Gerätschaften sind technisch in einem einwandfreiem und meist neuwertigem Zustand.In der Kantine werden die Speisen selbst zubereitet. Für eine Kantine fand ich das Essen in Ordnung. Man kann in einer Kantine nicht erwarten, dass die Pasta und der Brokkoli noch aldende sind. Zum Nachwürzen habe ich mir selbst eine Chilliemühle mitgebracht, weil das Essen etwas schwach gewürzt ist. Die Zimmer sind in einem guten Zustand und sauber.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Helios-Klinik-Bergisch-Land-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen