facebooktwitterpinterest

Herzog August Library Kontakt Informationen

Geschichte

The Herzog August Library, in Wolfenbüttel, Lower Saxony, known also as Bibliotheca Augusta, is a library of international importance for its collection from the Middle Ages and Early modern Europe. The library is overseen by the Lower Saxony Ministry for Science and Culture.HistoryThe library was founded by Julius, Duke of Brunswick-Lüneburg in 1572. In the 17th century it was the largest library north of the Alps. The library was named after Duke Augustus (1579–1666), who greatly enlarged the collection, which was kept at Wolfenbüttel. Armies passed by, back and forth, over the centuries, but the collection was well protected. It was so highly regarded that generals placed the library under special protection, and the library is one of the oldest in the world to have never suffered loss to its collection.In 2006 the library housed around 11,500 manuscripts and 900,000 books, of which 350,000 were printed between the 15th to 18th centuries. Of these, 3,500 are incunabula, 75,000 are from the sixteenth century, 150,000 are from the seventeenth century, and 120,000 are from the eighteenth century.Notable librarians have included: 1604–1666: Augustus the Younger, Duke of Brunswick-Lüneburg 1691–1716: Gottfried Wilhelm Leibniz 1770–1781: Gotthold Ephraim Lessing 1968–1992: Paul Raabe The library is famed for its research and for the hundreds of international scholars who collaborate with the library staff on various projects. Its research programs are described as exploring the "history of international relations, or the history of culture, ideas, and politics... social history, the history of religion, business, science and law, constitutional history, the history of society, women and gender from the Middle Ages to Early Modern Times".

Adresse: Brunswick
Stadt: Brunswick


Ähnliche Firmen der Nähe
Schloss Richmond Schloss Richmond 9 km Ich lebe schon 62 Jahre in Braunschweig und heute war es mir anlässlich einer Führung...
Schloss Richmond Schloss Richmond 9 km Ich lebe schon 62 Jahre in Braunschweig und heute war es mir anlässlich einer Führung...
Green Pearl Tattoo Green Pearl Tattoo 11 km Es war wieder einmal perfekt für mich. Hab auch schon einen neuen Termin gemacht! Ich...
St. Martini (Braunschweig) St. Martini (Braunschweig) 11 km Wunderschöne Kirche tolle Akustik angenehme Temperaturen während der Veranstaltung ...
Altstadtmarktbrunnen Altstadtmarktbrunnen 11 km Schöner Ort zum Verweilen mit guten Eisdielen und Geschäften. Zentral.
Stadtbibliothek Braunschweig Stadtbibliothek Braunschweig 11 km Als ausgewiesene Leseratte bin ich gerne in der Stadtbibliothek. Ich finde, dass ist ...
Schlossmuseum Braunschweig Schlossmuseum Braunschweig 11 km Schlossmuseum. Sehr nett hier, wenn man Braunschweig besucht auf jeden Fall vorbeikom...
Altstadtrathaus Altstadtrathaus 11 km Wir waren zum deutsch /polnischen Abend vom Verein POLDEH e.V. Schöne Veranstaltung m...
Braunschweiger Schloss Braunschweiger Schloss 11 km Ein tolles und beeindruckendes Schloss. Innerhalb des Schlosses befindet sich das Sch...
Église Saint-Blaise de Brunswick Église Saint-Blaise de Brunswick 11 km Wenn ich in unbekannten Städten unterwegs bin, gehe ich abends gern noch ein paar Run...
Catedral de Brunsvique Catedral de Brunsvique 11 km Wenn ich in unbekannten Städten unterwegs bin, gehe ich abends gern noch ein paar Run...
Catedral de Brunswick Catedral de Brunswick 11 km Sehr beeindruckender Dom in einer von Shoppingtempeln dominierten Stadt.
Brunswick Cathedral Brunswick Cathedral 11 km Wenn ich in unbekannten Städten unterwegs bin, gehe ich abends gern noch ein paar Run...
Burg Dankwarderode Burg Dankwarderode 11 km Man muss sich darauf einlassen, es gibt vorrangig christliche Kunst, was natürlich zu...
Brunswick Lion Brunswick Lion 11 km Ein großer Platz mit vielen alten Gebäuden drumherum. In der Vorweihnachtszeit findet...
Braunschweigisches Landesmuseum Braunschweigisches Landesmuseum 11 km Braunschweigisches Landesmuseum is a history museum in Braunschweig, Germany, operate...
Braunschweigisches Landesmuseum Braunschweigisches Landesmuseum 11 km Die aktuelle Ausstellung über den Brutalismus, detailliert anhand von Beispielen aus ...
Braunschweiger Löwe Braunschweiger Löwe 11 km Kann man mal gesehen haben - muss man aber nicht. Klassischer Marktplatz in der histo...
Bewertungen
Museum des Gehirns, internationale Forschungsstätte, Sie ist weltweit bekannte Bibliothek. Wegen ihres bedeutenden Altbestands aus dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit. Feb. 2010 hatte ich In der selben Bibliothek einmal in meinem Leben diese Gelegenheit, bekannte kulturelle und politische Persönlichkeiten aus Deutschland zu treffen und über den "Tod der Demokratie" im Iran zu berichten.
Sehr schön und interessant, ich ging wegen des Buches von Heinrich dem Löwen hin. Alle anderen ausgestellten Bücher waren auch sehr sehenswert.
Leider katastrophales Informationsmanagement. Die musealen Räume, wie uns eine freundliche ältere Dame mitteilte, "werden demnächst renoviert und sind bereits jetzt geschlossen". Wenn man bei Google anklickt, ist das nirgendwo erwähnt. Bitte mal in der Neuzeit ankommen!
Wollte Besuch die Bibliothek zeigen, auch das berühmte Evangeliar Heinrich d. Löwen. Freitags um die Mittagszeit angekommen, die Eingangstreppe hoch: Die Tür verschlossen! Auf einem Schild am Fuße der Treppe die Öffnungszeiten: 9.00 bis 17.00 Uhr! Keine zusätzliche Information, warum die Bibliothek trotzdem geschlossen war! 100 km umsonst gefahren. Erst im nahen Lessinghaus bekamen wir von der freundlichen Mitarbeiterin die Auskunft, dass die Bibliothek bis auf weiteres geschlossen sei. Liebe Bibliotheksleitung, ist es wirklich zuviel verlangt, möglichen Besuchern DIREKT vor Ort diese Information zu vermitteln? Die HAB ist ein touristisches Highlight weit über Wolfenbüttel hinaus. Was heißt „bis auf Weiters geschlossen“? 1 Monat, 1 Vierteljahr? Warum hat die Tourist-Info der Stadt diese fehlende Informationen gegenüber der HAB noch nicht bemängelt? Übrigens, sie liegt nur einen Steinwurf weit ! von der Bibliothek entfernt am Schlossplatz! Google-Maps hat übrigens auf meinen Hinweis die Öffnungszeiten entfernt.
Ein beeindruckender Ort, von außen sowie von innen. Eine riesige Privatsammlung des Herzogs, welche top erhalten ist. Das Gebäude an sich ist ebenso beeindruckend. Eintrittspreise sind ein Schnäppchen.
Selbst wenn man keine Leseratte ist, solltet man die Bibliothek einmal besuchen. Seehr imposant.
Das "8. Weltwunder" sollte man hier erleben! Im 17. Jahrhundert vervollständigte der gebildete, belesene und fleißige Herzog als sein eigener Bibliothekar diese Sammlung, die früher über dem Marstall, nun in einem Gebäude des 19. Jahrhunderts eindrucksvoll präsentiert ist! Der Zugang gelingt besonders gut, wenn man sich einer kundigen Führung anschließt im Eintrittspreis enthalten. Dann versteht man auch die Himmels- und Erdkugel der Zeit und die Landkarten, sowie die Sonderausstellung und die Künstlerbücher.
Am besten besucht man diesen Ort mit einer Führung. Der Hauptraum hat eine fast sakrale Atmosphäre. Aber die Räumlichkeiten wirken moderner, als man es bei einer so alten Bibliothek erwarten würde. Es ist ein Bau des 19. Jahrhunderts mit Möblierung und Ausstattung nach dem Zweiten Weltkrieg. Schade, dass die Globen unter Plexiglas sind. Eine Atmosphäre wie die Anna-Amalia-Bibliothek oder Stiftsbibliothek von St. Gallen hat das Gebäude nicht, aber letztendlich geht es bei einer Bibliothek nicht um den Raum, sondern um die Bücher und die sind richtig kostbar. Der Vorgängerbau der jetzigen Bibliothek stand auf der Grünfläche vor dem heutigen Gebäude, gleich neben dem Wohnhaus von Lessing und war aus Holz so wie das benachbarte Schloss auch. Im 19. Jahrhundert war der Bau offenbar so herunter gekommen, dass der preußische Staat den jetzigen Bau errichtete.
Exzellent sortierte historische Bibliothek von Weltruf. Für's Auge eine Zier, von den Bänden und der Geschichte beeindruckend. Spontane Teilnahme an Führungen möglich. Es gab kleine Kärtchen mit Webadressen für die Heimrecherche. Rundherum gelungen, man merkt die Begeisterung der Mitarbeiter und Förderer.
Sehr interessante Ausstellung . Beeindruckend diese Büchervielfalt
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Herzog August Library-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen