facebooktwitterpinterest

Jüdisches Museum Berlin Kontakt Informationen

Jüdisches Museum Berlin

Info

Ein lebendiger Ort der Reflexion über die jüdische Geschichte und Kultur sowie über Migration und Diversität in Deutschland

A vibrant center of reflection on Jewish history and culture as well as about migration and diversity in Germany

Geschichte

EINTRITT | ENTRANCE FEE

Museumsticket | Museum ticket
Erwachsene | Adults: 8 Euro
Ermäßigt | Reduced: 3 Euro


AUDIOGUIDE

In 8 Sprachen, 3 Euro (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Hebräisch und Arabisch)
In 8 languages, 3 Euro
(German, English, Italian, Spanish, French, Hebrew, Russian and Arabic)

FÜHRUNGEN | TOURS

Wir bieten zahlreiche Führungen für Gruppen, Einzelpersonen und Kinder an. Mehr unter www.jmberlin.de/fuehrungen

Visit our website to find out about the various Group and Public Tours available for adults and children. www.jmberlin.de/en/tours

SCHLIEßTAGE 2018I CLOSURE DAYS 2018

10. und 11. September 2018 (Rosch ha-Schana)
10 and 11 September 2018 (Rosh ha-Shanah)

19. September 2018 (Jom Kippur)
19 September 2018 (Yom Kippur)

24. Dezember 2018 (Heiligabend)
24 December 2018 (Christmas Eve)

Etikett

Herausgeber
Stiftung Jüdisches Museum Berlin
Lindenstraße 9-14
10969 Berlin
Vertreten durch den Direktor Prof. Dr. Peter Schäfer

Social Media Redaktion
Kontakt: Sascha Perkins
E-Mail: [email protected]
Tel: +49 (0)30 259 93 443

Die Stiftung Jüdisches Museum Berlin wird durch den Beauftragten der Bundesregierung für Angelegenheiten der Kultur und der Medien gefördert.
Finanzamt für Körperschaften III, Berlin
ID-Nr. DE 200 42 91 62

Adresse: Lindenstraße 9-14, 10969 Berlin, Deutschland
Telefonnummer: 030 25993300
ed.nilrebmj@gnitekram
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10969


Öffnungszeiten

Montag: 10:00–20:00 Uhr
Dienstag: 10:00–20:00 Uhr
Mittwoch: 10:00–20:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–20:00 Uhr
Freitag: 10:00–20:00 Uhr
Samstag: 10:00–20:00 Uhr
Sonntag: 10:00–20:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Deutsches Historisches Museum Deutsches Historisches Museum 2 km Mein allerliebstes Museum in Berlin. Alle Jahre komme ich mit meiner Familie her um z...
Museum for Pre- and Early History Museum for Pre- and Early History 2 km The Museum für Vor- und Frühgeschichte ("Museum for prehistory and early history"), p...
DDR Museum DDR Museum 2 km Heute im DDR-Museum gewesen, wahnsinnig lange angestanden, weil nur eine Kasse geöffn...
Pergamonmuseum Pergamonmuseum 2 km Momentan Ok(24.03.2018) Aufgrund von Bauarbeiten kann nur der Ostflügel besichtigt we...
Bode-Museum Bode-Museum 2 km Toll modernisiert. Eindrucksvoll. Gute Führung. Auf der Museumsinsel gelegen. Gut mit...
Museum Pankow - Standort Heynstraße Museum Pankow - Standort Heynstraße 7 km Eine Wohnung aus dem späten 19. Jahrhundert, die zu einem großen Teil im Original erh...
Botanischer Garten und Botanisches Museum Botanischer Garten und Botanisches Museum 8 km Sehr farbenfroh, einfach nur herrlich da einmal durchzulaufen. Sehr kulturelle Pflanz...
Pfarramt/ Dorfkirche Pfarramt/ Dorfkirche 17 km Schöne Gemeinde und nette Feste
Grenzturm Nieder Neuendorf Grenzturm Nieder Neuendorf 17 km Unbedingt besuchen! Unglaublich was sich Menschen haben einfallen lassen, nur um zu v...
Heidehof Heidehof 22 km Betreutes Wohnen
Henkerhaus Henkerhaus 24 km Das ehemalige Wohnhaus des Bernauer Henkers beherbergt heute ein kleines Museum. Im K...
Ofen- und Keramikmuseum Velten Ofen- und Keramikmuseum Velten 26 km Ein liebevoll eingerichtetes Schwerpunkt Museum. Im unteren Geschoss Sonderausstellun...
Bewertungen
Ich war wegen der Ausstellung Jerusalem vor Ort. Es handelt sich dabei um die Geschichte der heiligen Stadt und diese wird ansehnlich und vor allem neutral präsentiert. Angenehm hierbei ist die Größe zu erwähnen. Man ist selbst bei genauem Betrachten innerhalb weniger Stunden durch. Lobenswert sind hierbei auch die ganzen Exponate zu erwähnen.
vor 7 jahren (09-04-2018)
Die Sonderausstellung "Jerusalem" ist wirklich sehr gut und empfehlenswert! Das jüdische Museum selbst vermittelt, von der Architektur geprägt, ein Wechselbad der Gefühle. Der Gang über die "Gesichter" und der Aufenthalt im Holocaust-Turm machen nachdenklich und lassen es einem kalt den Rücken runterlaufen. Am Ende ist der Aufenthalt im gläsernen Innenhof, bei einer Tasse Kaffee, etwas richtig befreiendes.
vor 7 jahren (03-04-2018)
Ich war mittlerweile nun öffters im Jüdischen Museum. Ein sehr interessantes Museum. Es bietet Information über den Anfang und Geschichte des Judentums, Bräuche/Sitten, Symbole und allgemeine Fakten. Die Führungen sind informativ und gut organisiert.
vor 7 jahren (07-05-2018)
Wie immer: Ein Besuch, der sich lohnte. Architektonisch ist der Liebermann-bau einfach gelungen. Die Sonderausstellung zu Jerusalem war ausgewogen und interessant. Und nicht zuletzt muss der gut sortierte Museumsshop erwähnt werden. Die Sicherheitskontrolle - wie bei einem Flug- ist nunmal leider notwendig.
vor 7 jahren (02-05-2018)
MIT EINER EINMALIGEN AUSSTELLUNG KÖNNEN BESUCHER SEHR VIEL LERNEN. VIELE VERANSTALTUNGEN TRAGEN VIEL ZUM THEMA BEI.SEHR ZU EMPFEHLEN.
vor 7 jahren (25-04-2018)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Jüdisches Museum Berlin-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen