facebooktwitterpinterest

Pergamonmuseum Kontakt Informationen

Pergamonmuseum

Info

Welcome to the official page! The Pergamon Museum, located on the Museum Island Berlin was built around 1930 and accomodates the Collection of Classical Antiquities, the Museum of the Ancient Near East and the Museum of Islamic Art. www.smb.museum

Geschichte

The Staatliche Museen zu Berlin constitute a Universal Museum for the preservation, research and mediation of treasures of art and culture of the entire history of humanity. http://bit.ly/smb_impressum

While we are open to constructive criticism, we expect our Fans to behave in a civilised manner and reserve the right to remove any offensive, derogatory or defamatory comments, as well as any spam. Thank you.

----------

Die Staatlichen Museen zu Berlin bilden ein Universalmuseum zur Bewahrung, Erforschung und Vermittlung von Kunst und Kultur der gesamten Geschichte der Menschheit.

Wir begrüßen konstruktive Kritik, erwarten aber gleichzeitig, dass unsere Fans aufeinander Rücksicht nehmen. Deshalb behalten wir uns vor, jegliche anstößigen, abfälligen oder verleumderischen Anmerkungen, sowie alle Spam-Nachrichten zu entfernen.

Etikett

Anbieter
Anbieter dieser Facebook-Präsenz sind im Rechtssinne die Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz.

Staatliche Museen zu Berlin, Generaldirektion
Stauffenbergstraße 41
10785 Berlin
Tel. +49 - (0) 30 - 266 0

Vertreter
Die Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz werden gesetzlich vertreten durch ihren Generaldirektor, Michael Eissenhauer.

Umsatzsteueridentifikationsnummer
Die Umsatzsteueridentifikationsnummer der Staatlichen Museen zu Berlin lautet: DE 136630206

Projektleitung
Staatliche Museen zu Berlin, Generaldirektion
Mechtild Kronenberg, Presse, Kommunikation, Sponsoring

Koordination/Redaktion
[email protected]

Fotos
Staatliche Museen zu Berlin
Das Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt.


Impressum auf der Website der Staatlichen Museen zu Berlin: http://www.smb.museum/impressum.html

Disclaimer für unsere Facebook-Fanpage: https://www.facebook.com/notes/pergamonmuseum/disclaimer-f%C3%BCr-unsere-facebook-fanpage/883379455011485

Adresse: Bodestraße 1-3, 10178 Berlin, Deutschland
Telefonnummer: 030 266424242
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10178


Öffnungszeiten

Montag: 10:00–18:00 Uhr
Dienstag: 10:00–18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00–18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–20:00 Uhr
Freitag: 10:00–18:00 Uhr
Samstag: 10:00–18:00 Uhr
Sonntag: 10:00–18:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Bode-Museum Bode-Museum 195 meter Toll modernisiert. Eindrucksvoll. Gute Führung. Auf der Museumsinsel gelegen. Gut mit...
Deutsches Historisches Museum Deutsches Historisches Museum 261 meter Mein allerliebstes Museum in Berlin. Alle Jahre komme ich mit meiner Familie her um z...
DDR Museum DDR Museum 432 meter Interessant.nAber für den Preis habe ich mehr erwartet. Etwas eingeengt und chaotisch...
Jüdisches Museum Berlin Jüdisches Museum Berlin 2 km Ich war wegen der Ausstellung Jerusalem vor Ort. Es handelt sich dabei um die Geschic...
Botanischer Garten und Botanisches Museum Botanischer Garten und Botanisches Museum 10 km Sehr farbenfroh, einfach nur herrlich da einmal durchzulaufen. Sehr kulturelle Pflanz...
Bewertungen
Wenn man einige Hauptattraktionen nicht mehr zugänglich macht was man erst im Museum bemerkt hat man auf der Homepage darauf hinzuweisen! Dem ist leider nicht so! So etwas empfinde ich als Nepp!n14 Tage vorher Karte Online bestellen. In unseren 5 Tagen gab es nur einen einziges Zeitfenster. Trotz des Zeitfensters über 1 h anstehen und von den unfreundlichen Mittarbeitern mit Migrationshintergrund auch noch ankacken lassen. Da kommt Freude auf. Hier ist der Besucher lästig und wird wie Dreck behandelt. Nie wieder Berlin!
Riesig, einfach riesig. Es liegt im Herzen von Berlin auf der Museumsinsel und ist echt sehenswert. Es gibt unzählige Ausstellungsstücke, verteilt auf mehreren Etagen. Das Ischtartpr und der Marktplatz sind meines Erachtens nach die Highlights. Man bekommt gute Einblicke in die Kultur und Lebenswelt damaliger Zeiten aus verschiedenen Gebieten.nEs gibt Toiletten und einen Museumsshop. Unter dem Gebäude kommt man in das Neue Museum, aber auch auf normalen Weg. Empfehlenswert ist der Kauf einer Kombikarte, mit der man mehrere der Museen auf der Insel anschauen kann....es lohnt sich auf jeden Fall.
Ein phantastischer Tag durch die Einlasszeiten ist es nicht als zu überfüllt.nLeider benehmen sich einige andere Besucher schwierig, werden aber vom Personal freundlich darauf aufmerksam gemacht.nWer keinen Audioguide mag kann sich einer kostenlosen Führung anschließen oder auf eigene Faust losziehen.
Super! Es ist ein sehr schönes Museum, hat mir gefallen. Ein Teil von Museum ist gerade geschlossen, bzw. ein Teil von Islamischen Kollektion.nMan muss ein Ticket für bestimmte Zeitraum kaufen, auch mit Museumpass.nMan darf nicht mit Taschen oder Rucksäcken rein, man soll seine Sache in Spind setzen. Es gibt auch Garderobe für Jacke usw.nEs gibt auch kostenlose Audioguide auf verschiedenen Sprachen.
Eines der wichtigsten Museen auf der Museumsinsel. Beeindruckende Bauten die dort innerhalb des Gebäudes aufgebaut sind. Seit Jahren ja leider nicht vollständig geöffnet, dennoch sehenswert. Am besten mit Audioguide. Karten unbedingt online vorher buchen, bevor es geschlossen wird. Spontaner Besuch war bei uns nicht möglich.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Pergamonmuseum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen