facebooktwitterpinterest

Katholisches Karl-Leisner-Klinikum Kontakt Informationen

Adresse: Albersallee 5-7, 47533 Kleve
Telefonnummer: +4928214900
Stadt: Cleve
Postleitzahl: 47533


Ähnliche Firmen der Nähe
St. Antonius Hospital St. Antonius Hospital 0 meter Notfall mit Nierenkolik am Sonntag morgens um 7 Uhr. Sehr schnelle und freundliche Hi...
Katholisches Karl-Leisner-Klinikum Katholisches Karl-Leisner-Klinikum 0 meter Notfall mit Nierenkolik am Sonntag morgens um 7 Uhr. Sehr schnelle und freundliche Hi...
Sternbuschklinik, Kleve Sternbuschklinik, Kleve 283 meter Bin begeistert! Mit schwerer depressiver Episode eingewiesen worden und nach 3 Wochen...
LVR-Klinik Bedburg-Hau LVR-Klinik Bedburg-Hau 3 km Die Klinik ist echt super. Angenehmes Klima zwischen Patienten und Mitarbeitern. Es g...
Bewertungen
Notfall mit Nierenkolik am Sonntag morgens um 7 Uhr. Sehr schnelle und freundliche Hilfe, am nächsten Tag wieder entlassen. Danke an das gesamte Team, ich fühlte mich sehr gut aufgehoben .
Gut gepflegte , schönes nach Renovierung Krankenhaus mit freundlichen Personal
Wir waren am07.02.2023 im Notfall Ambulanz. Wir wurden befragt sehr laut, Waren viele Leute da, jeder konnte mit kriegen, absolut kein Datenschutz. Die Schwester vorne war sehr unfreundlich hat ihre Meinung ohne was zu wissen schnell gebildet und laut aus ihre eigene Erfahrung und ihrLeben weiter diskutiert. über den Unfall. Inch fand es unmöglich.Die Schwester kenne ich auch vom Kinder Station sehr laut, frech und unfreundlich….. Katastrophe Zwei Sterne gehen an Arzt und Rest Personal die später dabei waren
Es konnte mir nicht weitergeholfen werden. 3 Stunden im Wartebereich verbracht. Zum Ende hin habe ich mich entschieden, nach Hause zu gehen und habe dies den ,,Krankenschwestern‘‘ am Sekreteriat in der Notdienstpraxis höflich gesagt. Beim Verlassen der Notdienstpraxis äußerte sich die ,,Krankenschwester‘‘ unprofessionell… Eine bodenlose Frechheit. Schade dass man das der Patientin nur hinterm Rücken her reden kann. Solche ,,Krankenschwestern‘‘ sind für mich Fehl am Platz und haben dort nichts verloren. Also wenn Sie sich unnötige Kommentare von den sogenannten ,,Krankenschwestern‘‘ am Sekreteriat in der Notdienstpraxis suchen, dann sind Sie hier genau richtig !
Die Ärztin in der Notaufnahme war sehr freundlich jedoch leider nicht wirklich kompetent. Ich war dort an einem Samstag auf Grund vorherigem Kontakt mit einer Person die Krätze hatte. Ich hatte Ausschläge und Juckreiz am ganzen Körper und ich sagte der Ärztin ich bin mir sicher dass es Krätze sei. Sie wies mich darauf hin dass die Notaufnahme ist und diese nur im äußersten Notfall aufgesucht werden sollte und dass ich kein Krätze hätte. Mir wurde daraufhin cetrizin verschrieben mit dem Hinweis ich soll mir keine Sorgen machen, dass dies keine Krätze ist. 1 Woche verging der Juckreiz wurde schlimmer und schlimmer, bin zum nächsten Arzt gefahren. Krätze..
Für einen Patienten, der Schwierigkeiten beim Gehen hat, sagen sie, dass wir Ihnen nicht helfen, stehen Sie selbst auf und gehen Sie ins Bett, sie entlassen den Patienten nur dann aus dem Krankenhaus, wenn er kein Geld hat, kein Handy, und es ihm nicht gut geht und er tut nicht wissen, sie denken nicht wie. Wenn ich nach Hause komme, bin ich fertig und es gibt niemanden, der dem Patienten die Nadel aus der Hand nimmt. Dank der Menschheit, die noch nicht tot ist.
Mein Vater hatte eine Einweisung da seine Zuckerwerte über 500 waren. 6 Stunden Wartezeit immernoch nichts passiert. Bei Nachfrage hieß es keine Priorität. Dann endlich in ein Behandlungsraum gekommen und wieder90 Minuten gewartet. Da hat er nur gesagt nach Hause sofort. Auf dem Gang haben wir dann die Patienten getroffen die vor uns dran waren. Die waren noch 2 Stunden eher hier wie wir ud sagten nur noch wir müssen warten da kein Bett frei ist. Liebes Krankenhaus ihr solltet euch nur schämen. Wer sich dort noch so menschenverachtend behandeln lässt ist selber schuld.
Mein größter Dank gilt dem Team der Station 3A und den tollen Ärzten der Wirbelsäulenchirurgie. Von den Vorgesprächen über die Aufnahme bis zur Entlassung nur zwei Tage nach der Bandscheiben-OP fehlte es mir an nichts und ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und in den besten Händen. Das Team der 3A war sehr kompetent und immer sehr bemüht, den Patienten die Zeit ihres Aufenthaltes so angenehm wie nur möglich zu gestalten. Die Ärzte der Wirbelsäulenchirurgie sind sehr kompetent, immer freundlich und nehmen sich Zeit für die Fragen der Patienten. Ich kann nur sagen: Wer redet von Herne, wenn man Kleve hat. Chapeau liebes Wirbelsäulenchirurgie- und 3A-Team und herzlichen Dank für alles. Guido H. 29.03.2023 bis 31.03.2023 auf der 3A.
Ich kann mich leider nur den vorherigen Bewertungen anschließen..... Die Erfahrungen auf Station 3a lässt vom medizinischen wie vom menschlichen stark zu wünschen übrig,da die linke Hand nicht weiß was die rechte tut . Die Ärztin musste erst kommen damit mein Vater dann nach 4 Tagen wusste, was er mit den Medikamenten machen und wie verwenden musste. Menschlichkeit wird dort zudem sehr klein geschrieben. Auch in der heutigen Zeit kann man Menschen würdig mit den Patienten umgehen denn das dürfte ich selber im gelderner Krankenhaus erleben wie toll es auch geht. Und auf die lapidare Antwort vom Klever Klinikum kann ich auch verzichten, da dieses anscheinend nichts bringt wenn man sich dort beschwert. Dennis ist schon komisch dass immer wieder die Station 3a erwähnt wird und sich trotzdem nicht ändert. Also scheint die Meinung der Patienten auch nicht zu zählen, sondern nur der Profit . Schade eine solche Rezession schreiben zu müssen.
Ich gebe selten Bewertungen ab, aber diese liegt mir wirklich am Herzen. Im Januar 2023 habe ich aufgrund einer Spinalkanalstenose und eines akuten Bandscheibenvorfalls mit Nervenwurzelkompression LWS mit Ausstrahlung und Taubheit des linken Beins, den Kontakt zur Klinik f. Wirbelsäulenchirurgie des St.-Antonius-Hospitals Kleve aufgenommen. Diese wurde mir empfohlen und war für mich ein wirklicher Glücksgriff. Ich fühlte mich direkt gut aufgehoben. Das fing schon bei der Terminvereinbarung an. Frau Daamen-Eickmans, hat mir jegliche Schwellenangst genommen. Als Patientin mit einer geheilten Krebserkrankung bin ich leider immer noch sehr dünnhäutig. Sie war außergewöhnlich empathisch und hilfsbereit. Und das ging über die Terminvereinbarung hinaus. Auch die anderen Mitarbeiter des Empfangs/Anmeldung und der Radiologie waren unglaublich freundlich und zuvorkommend. Es gibt einfach nichts zu beklagen. Untermauert wurde mein erster Eindruck dann durch das Erstgespräch und die darin enthaltene Untersuchung. Herr Dr. Ahmadi hat mich zunächst äußerst gründlich untersucht, um sich ein eigenes Bild zu machen und nicht nur auf die MRT-Bilder zu schauen. Zur Sicherheit wurde direkt im Anschluss auch noch eine Röntgenaufnahme gemacht und die Durchführung einer CT-Untersuchung empfohlen, um alle Möglichkeiten eines weiteren Befundes auszuschließen. Danach hat mir Dr. Ahmadi sehr detailliert erklärt, wie sich mein Zustand körperlich und „bildlich“ darstellt und die Behandlungsmöglichkeiten aufgezeigt. Er hat mir sehr viel Geduld und Kompetenz, ohne zeitlichen Druck und für einen Laien verständlich, all meine Frage beantwortet. Und ich war mir nach diesem Gespräch schon sicher, dass ich seinen Empfehlungen folgen werde. Der Patient wird absolut ganzheitlich betrachtet, nicht nur körperlich. Zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl, dass es schnell gehen müsse und der nächste Patient schon wartet. Ganz im Gegenteil, in diesem Termin ging es nur um mich. Ein Gefühl und eine Sicherheit, die ich leider nicht oft erleben durfte. Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich von 10 möglichen Punkten, ohne zu zögern 20 vergeben. Ich kann nur DANKE sagen!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Katholisches Karl-Leisner-Klinikum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen