facebooktwitterpinterest

Katholisches Karl-Leisner-Klinikum Kontakt Informationen

Info

Unsere Mitarbeiter*innen kümmern sich mit viel Engagement und Herz um die Gesundheit der Menschen im Kreis Kleve. Wir bieten wohnortnahe Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.

Adresse:
Telefonnummer: +4928214900
Stadt: Cleve



ähnliche suchanfragen: Karl-Leisner-Klinikum Kleve Besuchszeiten, karl-leisner-klinikum kleve personalabteilung, karl-leisner-klinikum kleve stellenangebote, Katholisches Karl-Leisner-Klinikum Uedem, katholisches karl-leisner-klinikum ggmbh, Karl-Leisner-Klinikum Goch, Krankenhaus Kleve telefonnummer, KKLE Corona Impfung
Ähnliche Firmen der Nähe
St. Antonius Hospital St. Antonius Hospital 0 meter Notfall mit Nierenkolik am Sonntag morgens um 7 Uhr. Sehr schnelle und freundliche Hi...
Katholisches Karl-Leisner-Klinikum Katholisches Karl-Leisner-Klinikum 0 meter Notfall mit Nierenkolik am Sonntag morgens um 7 Uhr. Sehr schnelle und freundliche Hi...
Sternbuschklinik, Kleve Sternbuschklinik, Kleve 283 meter Bin begeistert! Mit schwerer depressiver Episode eingewiesen worden und nach 3 Wochen...
LVR-Klinik Bedburg-Hau LVR-Klinik Bedburg-Hau 3 km Die Klinik ist echt super. Angenehmes Klima zwischen Patienten und Mitarbeitern. Es g...
Bewertungen
Notfall mit Nierenkolik am Sonntag morgens um 7 Uhr. Sehr schnelle und freundliche Hilfe, am nächsten Tag wieder entlassen. Danke an das gesamte Team, ich fühlte mich sehr gut aufgehoben .
Gut gepflegte , schönes nach Renovierung Krankenhaus mit freundlichen Personal
Katastrophe. Station 3a. Schlechte Absprache untereinander. Der eine weiß nicht was der andere macht. Assistenzärzte reden viel, machen wenig. Den Oberarzt bekommt man gar nicht zu sehen. Kann der Patient nicht selber Essen und Trinken hat keiner Zeit ihm zu helfen. 2 Pflegerinnen waren sehr nett. Das sollte auch erwähnt sein. Die können das sinkende Schiff leider nicht retten.
Vom Vorgespräch bis zum Eingriff sowie auch meiner Zeit auf der Station 1 A, volle Punktzahl. Habe mich wirklich gut aufgehoben gefühlt. Das Personal ist motiviert, gut gelaunt, so wird selbst ein Krankenhausaufenthalt angenehm. Danke an das ganze Team!!!
Die Wartezeit in der NA ist eine Sauerei. 6 Stunden Wartezeit, eine Patientin ist ob der Zeit wieder gegangen. Das Versprechen "Sie sind als nächstes dran" kam zweimal. Die Stunden vergehen und ich sitze immer noch im Wartezimmer. Die Angestellten allerdings alle super freundlich, kompetent und geben sich sehr viel Mühe. Das darf man dann auch mal erwähnen.
Katastrophe!! Die Frau in der „Besenkammer“ so wie Sie es selbst nennt, ist eine Unverschämtheit!! Man merkt sofort, dass Sie keine Lust auf den Job hat und mit Menschen nicht kann. Neben falscher Diagnose, hat Sie einen indirekt gedemütigt. Verstehe, dass die untersetzt sind aber man sollte wirklich solche Personen nicht einstellen aus Verzweiflung. Man hat sofort gemerkt Sie wollte nicht helfen sondern direkt einfach alle fertig machen. Finde es schade, dass man mit schmerzen hingeht und nicht so gut deutsch kann und von einer die ihr Job nicht versteht frech angemacht wird. Es ist kein Job für solche Personen, die hätten jeden beliebigen darein stellen können. Es ist aber auch wirklich nur die etwas füllige Frau in der „Besenkammer“ und die Mitarbeiter auf der Station B bei der Geburtshilfe. Menschen die eh schon leiden sollten nicht noch so behandelt werden. Ansonsten sind die anderen sehr lieb, die Ärzte nehmen sich sehr Zeit und sind sehr freundlich. Leider machen die 2-3 Kandidaten das ganze Bild kaputt.
Es konnte mir nicht weitergeholfen werden. 3 Stunden im Wartebereich verbracht. Zum Ende hin habe ich mich entschieden, nach Hause zu gehen und habe dies den ,,Krankenschwestern‘‘ am Sekreteriat in der Notdienstpraxis höflich gesagt. Beim Verlassen der Notdienstpraxis äußerte sich die ,,Krankenschwester‘‘ unprofessionell… Eine bodenlose Frechheit. Schade dass man das der Patientin nur hinterm Rücken her reden kann. Solche ,,Krankenschwestern‘‘ sind für mich Fehl am Platz und haben dort nichts verloren. Also wenn Sie sich unnötige Kommentare von den sogenannten ,,Krankenschwestern‘‘ am Sekreteriat in der Notdienstpraxis suchen, dann sind Sie hier genau richtig !
Die Ärztin in der Notaufnahme war sehr freundlich jedoch leider nicht wirklich kompetent. Ich war dort an einem Samstag auf Grund vorherigem Kontakt mit einer Person die Krätze hatte. Ich hatte Ausschläge und Juckreiz am ganzen Körper und ich sagte der Ärztin ich bin mir sicher dass es Krätze sei. Sie wies mich darauf hin dass die Notaufnahme ist und diese nur im äußersten Notfall aufgesucht werden sollte und dass ich kein Krätze hätte. Mir wurde daraufhin cetrizin verschrieben mit dem Hinweis ich soll mir keine Sorgen machen, dass dies keine Krätze ist. 1 Woche verging der Juckreiz wurde schlimmer und schlimmer, bin zum nächsten Arzt gefahren. Krätze..
Sehr lange Wartezeit in der Notaufnahme in unserem Fall 4 h mit Kleinkind, vermutlich aufgrund von Personalmangel? Die Ärztin war sehr freundlich und hat uns nach der langen Warterei gut weitergeholfen, daher die 2 Sterne.
Für einen Patienten, der Schwierigkeiten beim Gehen hat, sagen sie, dass wir Ihnen nicht helfen, stehen Sie selbst auf und gehen Sie ins Bett, sie entlassen den Patienten nur dann aus dem Krankenhaus, wenn er kein Geld hat, kein Handy, und es ihm nicht gut geht und er tut nicht wissen, sie denken nicht wie. Wenn ich nach Hause komme, bin ich fertig und es gibt niemanden, der dem Patienten die Nadel aus der Hand nimmt. Dank der Menschheit, die noch nicht tot ist.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Katholisches Karl-Leisner-Klinikum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen