facebooktwitterpinterest

Klinikum München Pasing Kontakt Informationen

Geschichte

Das Klinikum München Pasing ist ein privat geführtes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 400 Betten im Münchner Stadtteil Pasing.GeschichteDas Klinikum entwickelte sich aus dem Asyl und Krankenhaus des Distrikts links der Isar in der Gemeinde Pasing. Diese Einrichtung ging 1884 aus einer Stiftung des Pfarrers Wörnzhofer hervor. Bei der Umbenennung der kommunalen Gebietskörperschaften durch das neue Selbstverwaltungsgesetz im Jahre 1919 erhielt das Klinikum den Namen Bezirkskrankenhaus. 1939, nach der Vereinheitlichung der Gebietsbezeichnungen, wurde der Name in Kreiskrankenhaus München-Pasing geändert. Durch die Eingemeindung von Pasing nach München kam es dazu, dass sich auf dem Gebiet der Stadt München ein Krankenhaus des Landkreises München befand.Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges wurde das Krankenhaus bei einem Luftangriff am 25. April 1945 so stark zerstört, dass es in die Oberrealschule München-Pasing evakuiert werden musste.Nach dem Krieg wurde die Klinik wieder aufgebaut und 1967 als kompletter Neubau wieder eröffnet. 2001 entstand der Behandlungsbau II, der fällige Modernisierungen ermöglichte.2005 wurden das Klinikum München Pasing vom Landkreis München an die Rhön-Klinikum AG verkauft. Zusammen mit dem Klinikum München Perlach firmiert es nun als Kliniken München Pasing und Perlach GmbH. Im selben Jahr wurde das Klinikum Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München. Im Rahmen des erneuten Verkaufs 2013 und der Integration in die HELIOS Kliniken Gruppe änderte sich auch der Name beider Kliniken der Kliniken München Pasing und Perlach GmbH. (Seit Juli 2014): Die Klinik München Perlach wurde zur HELIOS Klinik München Perlach; das Klinikum München Pasing zum HELIOS Klinikum München West.



"Das Helios Klinikum München West ist ein moderner Schwerpunktversorger mit 412 Betten und akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München. Mit einer zentralen Notaufnahme sowie 19 weiteren Fachabteilungen und Sektionen bietet es eine umfassende Versorgung auf Universitätsniveau – unter anderem in den Bereichen Innere Medizin, Chirurgie, HNO, Orthopädie, Gynäkologie und Geriatrie."
Adresse: Steinerweg 5, 81241 München
Telefonnummer: +498988920
Stadt: Munich
Postleitzahl: 81241


Ähnliche Firmen der Nähe
Am Stadtpark (München) Am Stadtpark (München) 496 meter Die Straße Am Stadtpark befindet sich im Münchner Stadtteil Pasing. Sie wurde um 1900...
Karlsgymnasium München-Pasing Karlsgymnasium München-Pasing 514 meter Eine tolle Schule mit einer klasse Atmosphäre! Allerdings sollte man es sich genau üb...
Schloss Blutenburg Schloss Blutenburg 2 km Nach 35 Jahren endlich mal besucht, das Michael Ende Museum im Innenhof öffnet erst a...
Blutenburg Castle Blutenburg Castle 2 km Schöne Schänke mit Aussenbereich und Blick auf den See. Direkt in der Blutenburg. Gün...
Aubing-Lochhausen-Langwied Aubing-Lochhausen-Langwied 3 km Aubing-Lochhausen-Langwied is een Stadsbezirk in de Duitse stad München, deelstaat Be...
Palácio Nymphenburg Palácio Nymphenburg 4 km Tolles Schloss! RIESIG! Man gelangt über einen großen "Vorgarten" zum Schlo...
Schloss Nymphenburg Schloss Nymphenburg 4 km Tolles Schloss! RIESIG! Man gelangt über einen großen "Vorgarten" zum Schlo...
قصر نيمفينبورغ قصر نيمفينبورغ 4 km Tolles Schloss! RIESIG! Man gelangt über einen großen "Vorgarten" zum Schlo...
Παλάτι Νίμφενμπουργκ Παλάτι Νίμφενμπουργκ 4 km Tolles Schloss! RIESIG! Man gelangt über einen großen "Vorgarten" zum Schlo...
Schloss Nymphenburg Schloss Nymphenburg 4 km Le château de Nymphembourg à Munich était autrefois la résidence d’été des princes-él...
Nymphenburg Nymphenburg 4 km Tolles Schloss! RIESIG! Man gelangt über einen großen "Vorgarten" zum Schlo...
Botanischer Garten München-Nymphenburg Botanischer Garten München-Nymphenburg 4 km The Botanischer Garten München-Nymphenburg is a botanical garden and arboretum locate...
U-Bahnhof Klinikum Großhadern U-Bahnhof Klinikum Großhadern 4 km gruseliger bahnhof ist auch von klinikum weit weg
Tierheilpraxis und Tierkommunikation Carmen Goldstein Tierheilpraxis und Tierkommunikation Carmen ... 4 km Wir haben eine Heilreise bei Carmen gemacht und ich bin überwältigt von dem Ergebnis....
Max-Planck-Institut für Neurobiologie Max-Planck-Institut für Neurobiologie 5 km Das Max-Planck-Institut für Neurobiologie ist eine außeruniversitäre Forschungseinric...
kbo-Kinderzentrum München kbo-Kinderzentrum München 5 km 45 Minuten Wartezeit mit Maske und Hitze und am Ende wurden wir gesagt, dass die psyc...
München Moosach station München Moosach station 5 km Bahnhof ist sehr gut ausgeschildert. Mit dem Kinderwagen kommt man überall hin, also ...
Bewertungen
Pfleger auf der Station sind ok. Die Dame welche am Haupteingang an dem Empfang sitzt, ist der komplette Horror. Absolut keine Lust auf ihre Arbeit. Man steht da bereits 5 Minuten vor ihr und sie muss natürlich erstmal das Gespräch mit der Kollegin auf der eigenen Landessprache zu Ende führen. Komplettes Unverständnis meinerseits dafür. Außerdem wurden wir als einzige Patienten auf’s unfreundlichste darauf hingewiesen eine Maske zu tragen, während zwischenzeitlich X Ärzte, Pfleger, oder andere Besucher/Patienten ohne Maske vorbeiliefen. Bei uns wurde jedoch fast schon penetrant drauf bestanden. Von der Cafeteria gar nicht angefangen. Auch da steht man bereits und wartet vergebens. Sobald ein Mitarbeiter des Krankenhauses reinkommt, wird dieser bevorzugt behandelt. Dabei ist es völlig unerheblich ob es nur ein Mitarbeiter oder eine ganze Gruppe von Mitarbeitern ist. Für meine Familie und mich ist eindeutig klar, dass wir lediglich die laufende Behandlung in diesem Krankenhaus abschließen und danach nicht mehr wieder kommen!
Eine wirklich fantastische Klinik, ich bin so dankbar, hier sein zu können. Mein Sohn wurde mit einer BIMAX-OP von Herrn Dr. Dr. Loeffelbein operiert und da minderjährig bin ich als Begleitperson in's KH miteingebucht. Herr Dr. Dr. Loeffelbein und Herr Dr. Dr. Wegner sind die besten Ärzte, die man sich nur wünschen kann. Hochkonzentriert, hochkompetent, zutiefst vertrauenswürdig, dabei immer menschlich und zugewandt. Ein wirklicher Segen, dass mein Sohn von diesen beiden Ärzten behandelt wird. Wir sind auf Station 3 b Kassenpatienten und auch hier: beste Pfleger, alle sehr hilfsbereit und fürsorglich. Das Essen kann man auswählen, ich als Vegetarier bin dafür sehr dankbar und es ist wirklich ausgezeichnet. Wem das nicht genügt, der hat die Möglichkeit ein von Sterne-Köchen konzipiertes Essen für ca. 4 Euro Aufpreis zu bestellen.Das Zimmer ist ruhig, groß, schön. Der Blick Foto phänomenal und ein Bild für den Ort der Heilung hier. Ich bedanke mich auf diesem Wege für die ausgezeichnete Betreuung unseres Sohnes.
Definitiv nicht zu empfehlen. Morgens um 5 in die Notaufnahme wegen Atemprobleme, die Dame die Röntgenaufnahmen gemacht hat sehr unfreundlich und konnte kaum deutsch, bis ich ein Zimmer bekommen habe war es bereits 11 Uhr, keine Kommunikation zwischen den Abteilungen weshalb ich SELBER wieder zur Anmeldung gehen musste um mich erneut anzumelden um ein Zimmer zu bekommen Privat, als ich endlich ein Zimmer bekam Kam natürlich kein Arzt an diesem Tag vorbei und die Schwestern haben wie es mir schien auch keine Lust auf ihre Arbeit sehr unfreundlich und lustlos, als ich eine Kopfschmerztablette wollte kam die Schwester nach 2 Stunden, zum Glück hatte ich meine eigene dabei. Werde sicherlich nie wieder in diesem Krankenhaus einen Aufenthalt erwägen. Aber Geld kassieren können sie sehr gut.
Ist zwar jetzt schon eine Zeit her aber als ich im Oktober da war mit 2 stark geprellten Knien und ein geschwollenes Sprunggelenk hat man mir Krücken in die Hand gedrückt und mich nach Hause 1stk geschickt. Ich hatte extrem starke Schmerzen und konnte garnicht mit den Krücken laufen ohne vor Schmerzen zu weinen. Das war denen in der Notaufnahme egal. Ich würde niemandem raten in dieses Krankenhaus zu gehen bei so einem unqualifizierten Personal. Würde am liebsten garkeinen Stern geben.
Waren heute im Kreissaal, aufgrund vorzeitiger Wehen. Die Wartezeiten waren kurz, die Doktorin, Schwestern und Hebamme super freundlich und zuvorkommend. Leider kommen wir nicht von hier und können hier nicht entbinden. Eine sehr gute Klinik. Parkplätze sind auch vorhanden.
Wegen einer Sprunggelenksdistorsion war ich in der Notfallorthopädie. Die Ärzte sowie Damen an der Aufnahme und das Röntgenpersonal waren wirklich sehr, sehr nett, kompetent und ich hatte eine ungewöhnlich kurze Wartezeit! Super Eindruck dieser Klinik, vielen Dank!
Ein Stern für das komplett überbelastete Pflegepersonal, dass für die Situation nichts kann und TAPFER die Stellung hält *und* dazu noch überwiegend freundlich ist. Die Zustände dort sind schlimm! Zum Beispiel: Meine Angehörige hatte ein schlechtes Bett. Sie sagte es zu Anfangs, getan wurde nichts. Jetzt hat sie einen Dekubitus! Lösungvorschlag: Man könnte mit wenig Aufwand das Bett ins Steri bringen und ein anderes Bett hinstellen. Keiner hat Zeit für die Patienten. Die Pfleger geben alles!! Die Kommunikation zwischen Ärzten und Angehörigen hapert sehr. Man muss viel Druck aufbauen, um Gespräche mit den zuständigen Ärzten zu bekommen. Einer Verlegung in ein besseres Krankenhaus wurde sehr unprofessionell dazwischengekrätscht, obwohl die Angehörigen das feinfühlig tun wollten. Das Patientelefon wurde zwar abgerechnet, ging aber nur einen Tag! *und* man kann es nur vormittags und nicht am Wochenende beantragen. Info : Besucherzeit ist ab 14 Uhr ....... *und* meine Angehörige kam dann auch noch mit Corona nach Hause nur als Geschmäckle nebenbei , das Corona fließt nicht in meine Bewertung mit ein. Allerdings sind die Damen an der Pforte sehr nett und hilfsbereit. Und im Sozialbüro wird auch das Beste getan.
Meine Tochter war zur Mandeloperation da. Sie wurde nach der OP nicht ausreichend mit Schmerzmittel und nur nach mehrfacher Nachfrage versorgt. Nachts hat sie ohne Begründung gar keine Schmerzlinderung bekommen. Das Pflegepersonal spricht nur gebrochen deutsch. Eine Verständigung ist kaum möglich. Das ist im Pflegebereich ein NO-GO!! Die Pfleger machen auch einen eher gelangweilten Eindruck und unterhalten sich im Flur laut über ihre Freizeitbeschäftigungen, während in den Zimmern die Patienten warten. Meine Tochter war auch nur eine Zimmernummer, das war leider im Zimmer zu hören. Von Menschlichkeit keine Spur. Trotz Mandeloperation ist auf der ganzen Station kein Eis zur Schmerzlinderung und Abschwellung zu erhalten. Die Patienten müssen sich dies selbst beschaffen! Der Pfleger wusste auch erst gar nicht, dass meine Tochter gerade die Mandeln entfernt bekommen hat und meinte erst, sie könne alles essen...Die Krönung ihres Aufenthaltes dort war dann, dass eine nachts eingelieferte Patientin zu frisch operierten Patientinnen geschoben wurde, bei der sich nach 2 Tagen !!! dann rausstellte, dass sie Corona hat. Daraufhin musste dann meine Tochter für fünf Tage isoliert werden, also viel länger im Krankenhaus bleiben, als nötig und eingesperrt im Zimmer ohne Besuch! Das ist skandalös, nach drei Jahren Pandemie hat es diese Klinik immer noch nicht im Griff, ihre Patienten zu schützen. Man verlässt die Klinik kränker als man rein kam! Diese Klinik ist absolut nicht zu empfehlen!
Die schlechteste Klinik die ich kenne. Toilette war verschmutzt,Abfalleimer mit verschmutzten Windeln werden nicht ausgeleert, meinem alten Vater wurde einfach der Fernseher weggenommen, usw. Das ist das allerletzte und wir raten jedem die Klinik zu meiden.
War dort eine Nacht. Das Zimmer hat stark nach Urin gerochen, Blutspritzer waren an der Wand und fast alles war unhygienisch dreckig. Im Schrank waren noch Klamotten und Gegenstände von vorherigen Patienten. Habe kein Kopfkissen bekommen, dann die Bettdecke, welche auch nach Urin gestunken hat, als Kopfkissen benutzen müssen und mich mit meiner Jacke zugedeckt. Zumindest habe ich dann um ca. 3 Uhr morgens eine zweite Decke bekommen. Auf ein Schmerzmittel wegen meiner Migräne-Attacke musste ich 6 Stunden warten, obwohl die Krankenschwester immer wieder da war. Am Morgen meinte die Ärztin zu mir, sie wolle noch ein paar Untersuchungen bei mir machen. Als ich sie gefragt habe, ob sie überhaupt weiß weshalb ich da bin, antworte sie mit nein. Ein anderes Mal war ich dort wegen einer Handverletzung. Ich meinte ich hab ein Kribbeln, Taubheitsgefühl in den Fingern. Mir wurde gesagt, das könne nicht sein, die Hand sei höchstens bisschen verstaucht und wurde zusätzlich ausgelacht. Im MRT zeigte sich ein Dikus riss. Fazit: Wenn es der Gesundheitszustand zu lässt würde ich darauf bestehen in ein anderes Krankenhaus gebracht zu werden.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Klinikum München Pasing-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen