facebooktwitterpinterest

Klinikum Westfalen Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund Kontakt Informationen

Adresse: Volksgartenstraße 40, 44388 Dortmund
Telefonnummer: +49 231 61880
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44388


Öffnungszeiten

Montag: 00:00 - 23:59
Dienstag: 00:00 - 23:59
Mittwoch: 00:00 - 23:59
Donnerstag: 00:00 - 23:59
Freitag: 00:00 - 23:59
Samstag: 00:00 - 23:59
Sonntag: 00:00 - 23:59


ähnliche suchanfragen: Knappschaftskrankenhaus Dortmund, Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund Altersmedizin, Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund Psychiatrie, Knappschaftskrankenhaus Brackel, Knappschaftskrankenhaus Dortmund Stationen, Knappschaftskrankenhaus Dortmund Brackel Ärzte, Knappschaftskrankenhaus Dortmund brackel Chirurgie, Klinikum Westfalen Dortmund
Ähnliche Firmen der Nähe
Evangelisches Krankenhaus Lütgendortmund Evangelisches Krankenhaus Lütgendortmund 0 meter Hallo! Gibt es was neues mit dem rascistischem Vorfall von einem Krankenpfleger gege...
Kath. Krankenhaus Dortmund-West Innere Abteilung Kath. Krankenhaus Dortmund-West Innere Abtei... 4 km Mein Aufenthalt in diesem Krankenhaus war eigentlich ganz okay, die Schwestern und de...
Katholische St. Lukas Gesellschaft Katholische St. Lukas Gesellschaft 4 km Mit Herz und Kompetenz
Katholisches Krankenhaus Dortmund-West Katholisches Krankenhaus Dortmund-West 4 km Mein Aufenthalt in diesem Krankenhaus war eigentlich ganz okay, die Schwestern und de...
Marien Hospital Dortmund Marien Hospital Dortmund 8 km "Im Marien Hospital Hombruch finden Sie die Klinik für Psychiatrie und Psychothe...
Sport Reha - Westfalencenter Sport Reha - Westfalencenter 8 km Super nettes Team, hilfsbereit und fair. Es wird sich Zeit genommen, alles erklärt un...
Klinikum Dortmund Klinikum Dortmund 9 km Also ich habe eine super Behandlung im Klinikum gehabt. Anmeldung lief super schnell ...
St.-Johannes-Hospital Dortmund St.-Johannes-Hospital Dortmund 9 km Kurz zusammen gefasst kann ich sagen, dass die meisten negativen Rezensionen kann ich...
Klinikum Dortmund gGmbH Klinikum Dortmund gGmbH 9 km Also ich habe eine super Behandlung im Klinikum gehabt. Anmeldung lief super schnell ...
St.-Johannes-Hospital St.-Johannes-Hospital 9 km Kurz zusammen gefasst kann ich sagen, dass die meisten negativen Rezensionen kann ich...
Medisort Clinic & Beauty Lounge Dortmund Dr. Güler Medisort Clinic & Beauty Lounge Dortmund Dr.... 9 km Ich war lange auf der Suche,nach einem Arzt,der meine Wünsche umsetzt.....Dann war ic...
Klinikzentrum Nord Klinikzentrum Nord 9 km ich wurde noch nie so freundlich und liebevoll behandelt in einer Klinik wie in diese...
Klinikum Dortmund Nord Klinikum Dortmund Nord 9 km Ich wurde aufgrund eines Arbeitsunfall Mit dem Helikopter ins Klinikum gebracht. Ich ...
Unfallklinik Dortmund Unfallklinik Dortmund 9 km ich wurde noch nie so freundlich und liebevoll behandelt in einer Klinik wie in diese...
Praxis Fuisting Praxis Fuisting 10 km Dr. Fuisting is ein sehr kompetenter Arzt. Ich war ab und zu in seiner Praxis, allerd...
Bewertungen
Hallo! Gibt es was neues mit dem rascistischem Vorfall von einem Krankenpfleger gegen mir, ich hoffe, dass Ihr nicht auf seine Seite geschlagen seid, weil er da lange arbeitet ? Ich hoffe, Ihr habt das ernst genommen.
Ich war 3 Wochen auf der A1 und muss sagen, dass das Personal durchweg freundlich und sehr zuvorkommend war. Gerade bei psychischen Problemen immer Hilfe und ein offenes Ohr bekommen, hier ist man noch Mensch. Die Station insbesondere die Bäder auf dem Flur sind alt und gewöhnungsbedürftig. Das Essen besteht aus einer festen Karte. Bei mehreren Wochen langweilig. Geschmack war nicht meins aber essbar. Danke an die Trainer, Ärzte und Pfleger der A1 ihr seit Klasse. Das Krankenhaus ist zentral gelegen, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Man kann um das Krankenhaus gut spazieren gehen. Da das Krankenhaus klein ist, kommt man sich nicht verloren vor. Ich würde wieder kommen.
Meine Bewertung bezieht sich auf einen Termin zur Koloskopie. Ich habe mich durchgehend gut aufgehoben gefühlt. Ganz Besonders der super nette Mitarbeiter welcher an der Anmeldung und im "Aufwachraum" tätig war haben für einen angenehmen Aufenthalt gesorgt. Vielen Dank.
Ich berichte als Angehöriger für seinen 87-Jährigen, dementen Vater, der zum dritten Mal in 2022 in der Station B3 Altersmedizin im Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund aufgenommen und im Rahmen mehrwöchiger Aufenthalte behandelt wurde. Zuvor hatte mein Vater innerhalb von sieben Jahren mehrere Krankenhäuser im Raum Bochum, Herne, Witten und Dortmund in zahlreichen Aufenthalten kennengelernt und wir können daher aus umfangreicher Erfahrung deutlich sagen: Die Station B3 ist in jeder Hinsicht ein herausragendes Vorbild! Angefangen bei dem netten Personal in der Notaufnahme, dass sich trotz stressiger Umstände super um meinen Vater gekümmert hat, über die freundlichen und hilfsbereiten Damen am Empfang, über das engagierte Team der Intensivstation bis hin zur Station B3 - einfach vorbildlich! Das Pflegepersonal in der B3 ist einfach immer da, wenn es gebraucht wird, es ist durchweg freundlich und hilfsbereit, nimmt sich Zeit und kümmert sich rührend und liebevoll um meinen Vater. Hervorzuheben ist auch die ausgesprochen gute Abstimmung zwischen Pflegepersonal und Ärzten. Hier werden nicht nur Berichte geschrieben und gelesen, hier funktioniert der Austausch zwischen Pflegern, Therapeuten und Ärzten "über den kurzen Draht" so, wie wir es bisher noch nicht kennengelernt haben - aus Patientensicht einfach traumhaft! Es herrscht eine gute Stimmung und ein gutes Miteinander im Team, was sich auch auf die Patienten überträgt und mir bei meinen täglichen Besuchen aufgefallen ist. Unter den zuständigen Ärzten möchte ich Frau Dr. Reckert und Frau Dr. Kaufmann hervorheben. Wir haben uns hier rundum gut aufgehoben gefühlt, denn es gab immer Zeit für ein offenes Ohr und vor allem echtes Verständnis und Empathie. Die Behandlungen passten genau, hier wurde nichts zusätzlich gemacht, was nicht hätte sein müssen, aber auch nichts unterlassen, was hilfreich sein könnte. Ich möchte den Ärzten und dem Pflegepersonal von ganzem Herzen für die Hilfe danken! Ich würde meinen Vater jederzeit wieder vertrauensvoll und mit einem guten Gefühl in die Obhut dieses Teams der Station B3 übergeben und kann diese Altersmedizin-Station jedem empfehlen!
Geriatrische Behandlung Station B Wenn man nichts mehr vom Leben erwartet, ist man hier richtig. Personal ist chronisch überfordert. Meinen Vater hat man zum 2. Mal in Quarantäne geschickt, beim 2.Mal ohne erkennbare Symptome und mit negativem Abstrich für mindestens 8 Tage bis zu seiner Entlassung, weil er Kontaktperson zu einem Coronapatienten im Krankenhaus war. Hier stimmt nach den neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen die Verhältnismäßigkeit zum Schutz alter Menschen nicht. Zimmer ist sehr klein, dass eine Mobilisation nicht möglich ist. Durch die Isolation können wir ihn als Angehörigen auch nicht aus dem Zimmer holen. Essen wird hingestellt und wieder abgeholt, ohne dass der Patient zum Essen angehalten wird. Der Teebeutel wird nicht ins Heißwasser getan. Fernseher und Telefon haben zeitweise nicht funktioniert, für einen 87-Jährigen in Isolation sehr bedenklich. Zu Beginn wurde die urinierte Wäsche ohne Verpackung direkt in den Schrank getan, was einen bestialischen Gestank verursacht. Der Arzt diagnostizierte bei meinem Vater wegen schlecht funktionierender Hörgeräte eine Demenz. Einholung von medizinischen Informationen von Hausärzten und Angehörigen erfolgt nach Angabe des Personals nicht, was meiner Meinung zu einer Komplexbehandlung Zitat Arzt dazu gehört. Hierfür bestehe lt Personal keine Zeit. Unser Gesundheitssystem ist in Europa mit am teuersten, aber nicht am am effektivsten. So möchte man im Alter nicht enden, wahrscheinlich auch der Arzt und das Krankenhauspersonal nicht.
Trotz Unterbesetzung des Personals sehr freundlich, empathiesch und professionell bemüht. Wenn schon Krankenhaus, dann gerne wieder hier!
Ich war zur interdisziplinären Schmerztherapie im Klinikum in Dortmund Lütgendortmund. Vom ersten bis zum letzten Termin habe ich mich verstanden und gut aufgehoben gefühlt. Meine Probleme wurden angehört und meine Schmerzen untersucht. Ich war von Anfang an keine Aktenlage sondern ein ernstgenommener Patient. Mit Schmerzen, gebeugt und nicht mal fünf Minuten sitzen können ging ich in die Klinik, die darüber hinaus ein sehr gut durchdachtes Hygienekonzept hat, und gestärkt und fast schmerzfrei verliess ich die Klinik nach zwei Wochen. In der Zeit ist jeder, wirklich jeder, ob Arzt, Chef- oder Ober- oder Sonstwasarzt, Therapeuten, Pflegepersonal und und und auf mich und meine Belange eingegangen. Die Geduld der Menschen in diesem Klinikum ist bewundernswert ;o Die Therapien und Anwendungen sind gut durchdacht und man spürt täglich Fortschritte. Diese werden in der täglichen Visite ausführlich besprochen. Ebenso das Befinden und die Schmerzskala. Es wird sofort gehandelt wenn die Schmerzen stärker werden, es wird sofort gehandelt wenn etwas unvorhergesehenes eintritt. Die Therapeuten achten auf Haltungsfehler und korrigieren, sie geben Tipps und Anregungen. Bei der Entlassung hat man einen wichtigen Teil der Muskeln ao aufgebaut um zu Hause genau zu wissen wie man weiter machen kann. Es gibt generell so viel Unterstützung und Anregungen, Kunsttherapie, Klangschalentherapie, Qi Gong oder Stretching und Entspannung. Ich habe neue Kraft, bedeutend weniger Schmerzen und ein neues Lebensgefühl. Danke! Danke, dass Sie sich alle so um uns kümmern! Gerade in der heutigen Zeit! Gab es nichts negatives? Doch ;o ich musste für WLAN etc. € 2,40 pro Tag bezahlen. Das geht definitv besser... bzw. kostenlos wie in vielen anderen Häusern auch. Darüber hinaus regel ich Unstimmigkeiten direkt vor Ort und nicht über Bewertungsplattformen. Ach so.... das Essen war übrigens gar nicht mal so schlecht. Ist ja auch immer so ein Kritikpunkt. Fazit, ich komme wieder... gerne! Bleibt gesund!
* Sauberkeit 3 Sterne ist ein altes Haus mit wenig Management. * Ausstattung der Station 2 Sterne unpersönlicher geht es kaum. Keine Bilder, keine Möbel, keine Wegweiser, etc. Kein Management, keine verantwortliche Stations- bzw. Pflegedienstleitung * Pflegedienst 2 Sterne Langsam, unpersönlich, eine Schande für die Zumpft. Wo ist die Pflegedienstleitung? * Ärztlicherdienst 4 Sterne kompetent mit Luft nach oben * Sozialdienst 0 Sterne bzw. -5 Sterne. Vollkommen Inkompetent, unfreundlich, nicht arbeitsunwillig, etc.
Mein Schwiegervater liegt auf der Station B2. Er ist 92 und kam mir einer Lungenentzündung ins kh. Gestern war ich mit seiner Frau zu Besuch und war entsetzt über die Behandlung des Pflegepersonals. Wir waren nachmittags da und meinte Schwiegermutter wollte einen Arzt sprechen. Eine jüngere Schwester versuchte die Ärztin zu erreichen. Da brüllte eine etwas ältere Schwester von anderen Ende des Flurs, dass der Sohn des Patienten morgens mit der Ärztin gesprochen hätte und ein Gespräch ein 2. Mal nicht vorgesehen wäre. Mein Schwiegervater lag auf dem Rücken mit übetstrecktem Hals. Auf meine Frage, warum das so sei, sagten sie, dass wüssten sie auch nicht und auf meine Bitte ihn etwas höher zu lagern, bekam ich die Antwort, sie hätten ihn gerade neu gelagert. Ich weiß um den Pflegenotstand, aber diese Schwestern standen nur da und sprachen über Privates. Wir waren so entsetzt.
Ich habe gestern Magen darm Spiegelung gemacht sehr nette Station und hilfsbereit bin sehr zufrieden Peter und die Schwester Namen konnte ich mir nicht merken stand noch unter Narkose würde es dort wieder machen lassen auf jeden Fall Doc war auch sehr nett alles gut. Dankeschön
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Klinikum Westfalen Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen