facebooktwitterpinterest

Königsplatz Kontakt Informationen

Geschichte

Der Königsplatz ist ein Platz im Münchner Stadtteil Maxvorstadt, der zum Gesamtensemble der Brienner Straße gehört, der ersten Prachtstraße Münchens. Der Platz im Stil des europäischen Klassizismus ist ein Zentrum kulturellen Lebens und gilt als eines der Hauptwerke des ludovizianischen „Isar-Athen“.LageDer Königsplatz liegt im dritten Viertel der Brienner Straße im Süden der Maxvorstadt. Er ist der vierte und letzte Platz im Gesamtensemble Brienner Straße. Im Osten trennt er die Katharina-von-Bora-Straße von der Arcisstraße, im Westen wird der Königsplatz von der Luisenstraße begrenzt.VerkehrIm Individualverkehr besitzt der Königsplatz keine andere Funktion als die einer Verlängerung der Brienner Straße. Gleichzeitig wird der Verkehr zur Luisenstraße geführt, mit der eine Verbindung zum Hauptbahnhof entsteht.Im öffentlichen Verkehr ist der Königsplatz durch den U-Bahnhof Königsplatz der Linie U2 angeschlossen.GeschichteDie Geschichte des Königsplatzes ist eng mit der der Brienner Straße verknüpft. Karl von Fischer, der im Auftrag des damaligen Kronprinzen und späteren Königs Ludwig I. zusammen mit Friedrich Ludwig Sckell den ehemaligen Fürstenweg von der Münchner Residenz zum Schloss Nymphenburg zur Pracht- und Hauptstraße Brienner Straße ausbaute, versuchte den starren Rasterplan der Maxvorstadt durch Plätze aufzubrechen, die er an Stellen, an denen quer einfallende Straßen auf den Fürstenweg zuliefen, projektierte.

Adresse: Königsplatz, 80333 München
Stadt: Munich
Postleitzahl: 80333



ähnliche suchanfragen: königsplatz münchen nationalsozialismus, königsplatz münchen mohnblumen, königsplatz mohnblumen, ehrentempel, königsplatz münchen museum, königsplatz münchen konzerte 2019, königsplatz münchen veranstaltungen, sprengung ehrentempel münchen
Ähnliche Firmen der Nähe
Maxvorstadt Maxvorstadt 582 meter Die Maxvorstadt ist der Stadtbezirk 3 der bayerischen Landeshauptstadt München.Der St...
Altstadt-Lehel Altstadt-Lehel 1 km Altstadt and Lehel are districts of the German city of Munich. Together they form the...
Altstadt-Lehel Altstadt-Lehel 1 km Altstadt-Lehel ist der Stadtbezirk 1 der bayerischen Landeshauptstadt München.Der Sta...
U-Bahnhof Universität (München) U-Bahnhof Universität (München) 1 km Von den U-Bahnen aus wird man zu seinem Ziel geleitet z.B. mit einem Kirchen-Symbol z...
Universität Universität 1 km Leider keine gute Universität. Die Professoren empfinden sich als über alle Zweifel e...
Platzl Platzl 1 km Als Platzl wird in München sowohl die platzähnlich erweiterte Straße nordöstlich des ...
Lehel (metropolitana di Monaco di Baviera) Lehel (metropolitana di Monaco di Baviera) 2 km Lehel è una stazione della Metropolitana di Monaco di Baviera, che serve le linee U4 ...
Леэль Леэль 2 km «Леэль»  — станция Мюнхенского метрополитена, расположенная на линиях и между станция...
Schwabing-West Schwabing-West 2 km Schwabing-West, Stadtbezirk 4 Schwabing-West – 4. okręg administracyjny Monachium, w ...
Schwabing-West Schwabing-West 2 km Schwabing-West è uno dei distretti in cui è suddivisa la città di Monaco di Baviera, ...
Schwabing-West Schwabing-West 2 km Schwabing-West ist der Stadtbezirk 4 der bayerischen Landeshauptstadt München.Der Sta...
Lehel (Munich U-Bahn) Lehel (Munich U-Bahn) 2 km Lehel is a Munich U-Bahn station located centrally in the Lehel quarter of Munich. It...
U-Bahnhof Lehel U-Bahnhof Lehel 2 km Immer zu viele Betrunkene und laute Jugendliche die Fahrräder klauen . 2/10 insgesamt...
Leopoldstraße Leopoldstraße 2 km Die Münchner Leopoldstraße ist die Fortsetzung der Ludwigstraße, der Prachtstraße Lud...
Schwanthalerhöhe Schwanthalerhöhe 2 km Schwanthalerhöhe è uno dei distretti in cui è suddivisa la città di Monaco di Baviera...
Schwanthalerhöhe Schwanthalerhöhe 2 km Die Schwanthalerhöhe ist der Stadtbezirk 8 der bayerischen Landeshauptstadt München.D...
Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt 2 km Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt è uno dei distretti in cui è suddivisa la città di Monac...
Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt 2 km Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt ist der Stadtbezirk 2 der bayerischen Landeshauptstadt M...
Bewertungen
Sehr sehenswerter Platz an Münchens erster Prachtstrasse, der früheren Fürstenstrasse von der Residenz zum Schloss Nymphenburg. Unter Ludwig I. durch von Klenze erbaut, mit Glyptothek, Propyläen und Staatlicher Antikensammlung. Zwischen altem Botanischen Garten und Museumsviertel. Hier startet die Münchner Radlnacht mit über 15000 Mitfahrenden, es finden auch Konzerte statt, außerdem wird der Platz ebenso für Sportevents wie European Championships genutzt.
Geschichtsträchtiger Platz, der für allerlei Veranstaltungen genützt wird. Konzerte, Open Air Kino, momentan Beachvolleyball, Volksfeste etc.... Ansonsten kann man den Platz mit dem Auto oder Fahrrad durchqueren. Museen sind links und rechts in dem Glyptothek etc.... Sehr schön um dort zu verweilen. Ägyptische Kunst usw.......
Gerade bei den European Championchips am Königsplatz vorbeigeschaut. Tolle Stimmung. Die Leute ohne Ticket stehen vor den Absperrungen und versuchen, einen Blick aufs Geschehen beim Climbing zu erhaschen. Immer wieder Geraune und Applaus. Auch an der Fassade der Glyptothek stehen viele Schaulustige und genießen die Atmosphäre. München ist olympiatauglich, keine Frage.
Der Königsplatz ist natürlich traumhaft schön, bei schönem Wetter treffen sich viele um zusammen zu sitzen und den Tag ausklingen zu lassen.Besuchstag warWochentag
Ein mächtiger, geschichtsträchtiger Platz. Die zwei Museen auf jeder Seite haben eine besondere Stimmung, vor allem die Glyptothek. Der Platz wird gelegentlich für bunte Veranstaltungen und als Sammelplatz für Demos verwendet.
Das hier ist ein sehr schöner Platz mit alten historischen Gebäuden. Da Gelende ist öffentlich zugänglich und ist wenn man sich in der nähe befindet einen Besuch wert.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine Wartezeit
So ein schöner Ort um sich in der Pause hinzusetzen. Im Sommer belebt und fröhlich.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Ein Ort für Sightseeing und Kulturerlebnis mit der Glyptothek und der staatlichen Antikensammlung. Unbedingt mal darüber schlendern. Leider mit einer Auto-Straße durchzogen.Besuchstag warAm Wochenende
Ich liebe unsere Stadt es ist immer was los. Das kleine Volksfest auf dem Königsplatz ist echt super. Sehr gut geeignet für Familien, aber alle anderen kommen auch auf Ihre Kosten. Ob mann einfach nur ein Kaffee trinkt und dem Treiben zu schaut. Oder eine Fahrt mit dem Riesenrad macht. Das alles macht viel Spaß. Die Preise sind OK aber nicht Billig. Es kommt ja auch den Schaustellern zu Gute. Fahrt mit dem Rad oder mit den Öffentlichen. Es sind nicht genügend Parkplätze vorhanden und viele Baustellen in der Stadt.
Ein ganz toll aufbereitetes Lichtspektakel durften wir bewundern. Ein virtueller Museumsrundgang, ägyptische Schätze oder geometrische Figuren boten dem interessierten Betrachter eine kulturelle Inspiration in einer Zeit, in der man nirgends hin darf. Sehr schön gemacht!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Königsplatz-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen