facebooktwitterpinterest

Kreuzgang der Liebfrauenkirche Kontakt Informationen

Kreuzgang der Liebfrauenkirche
Adresse: Domplatz 46 , Halberstadt 38820, ST, DE
Zustand: ST
Stadt: Halberstadt
Postleitzahl: 38820



ähnliche suchanfragen: Halberstadt Liebfrauenkirche Barbarakapelle, Halberstadt Liebfrauenkirche Chorschranken, Kirchen Halberstadt
Ähnliche Firmen der Nähe
Dom und Domschatz Dom und Domschatz 221 meter Der Dom ist sehr sehenswert. Schon die herrlichen Glasfenster mit den biblischen Gesc...
Berend Lehmann Museum für jüdische Geschichte und Kultur Berend Lehmann Museum für jüdische Geschicht... 248 meter Kleines, aber feines Museum in einem jüdischem Badehaus. Die bedrückende Geschichte d...
Heineanum Heineanum 259 meter Leider war noch nicht offen, erst ab April, wir kommen wieder. Wir möchten die Ausste...
Museum Heineanum Museum Heineanum 287 meter Museum, das viel Wissenswertes über Vogelkunde vermittelt.
Städtisches Museum Städtisches Museum 328 meter Sehr gute und informative Dauerausstellung quer durch die Jahrhunderte über die Gesch...
Johann Wilhelm Ludwig Gleim Johann Wilhelm Ludwig Gleim 411 meter Netzwerker, Museumsgründer, Freundschaftsgenie, Dichter, Domsekretär, Sammler (Bilder...
John Cage Orgelprojekt John Cage Orgelprojekt 625 meter Unbeschreiblicher Ort! Die außergewöhnliche Atmosphäre kann man nur schwer in Worte f...
MKH-Biennale MKH-Biennale 2 km BIENNALE MONAT_KUNST_HALBERSTADT
Bewertungen
Gegenüber vom Dom. Beeindruckender Bau, auch einer der Türme lässt sich besteigen. Innen findet man verschiedenen Kapellen, Epitaphien und natürlich die wunderschönen Chorschranken und ein sehr engagierter Herr hat alles wunderbar erklärt, auf kleine Details hingewiesen, die mir beim bloßen Betrachten vielleicht nicht aufgefallen wären. Ganz toll und sehr interessant. Zufällig habe ich anschließend beim weiteren Erkunden der Umgebung noch den Kreuzgang, mit Zugang durch eine Tür von der Straße aus, entdeckt - auch sehr sehenswert für Interessierte, hält er doch noch weitere Epitaphien, Grabsteine, Sarkophage und Architekturteile bereit.
Sehr schöne romanische Kirche mit traumhaften Chorschranken
Wir haben die Kirche nach dem Dom besucht und waren zunächst etwas ernüchtert. War die Kirche innen doch sehr schlicht gehalten. Die nette Dame am Eingang offenbarte sich als "wahrer Schatz" und erzählte uns so einiges über die Kirche, so dass wir am Ende doch noch ganz fasziniert waren. So erfuhren wir viel über die wechselvolle Geschichte der Kirche, dass sie doch einst sehr prunkvoll ausgesehen haben muss, was Chorschranken sind und deren Geschichte usw. Besonders angetan waren wir dann davon, dass plötzlich Musik durch die Kirche hallte und wir ein richtiges Kirchenfeeling spüren konnten. Gänsehaut pur. Am Besten hat uns dennoch der Kreuzgang gefallen. Der hat echt was mystisches an sich. Hier könnte man doch mehr Werbung machen, denn diese Kirche muss sich wirklich nicht hinter dem Dom verstecken. Nochmals herzlichen Dank an unsere persönliche Kirchenführerin und ihre tollen Tipps auch zu anderen Ausflugszielen in der näheren Umgebung. Das Brot schmeckt wirklich klasse. Wir wünschen alles Gute im neuen Job.
Sehr beeindruckendes Bauwerk. Super freundliches Personal und atemberaubender Ausblick auf Halberstadt.
5 Sterne für die Kirche, wirklich ein wunderschöner Ort!! Wenn da nicht die sehr eingeschränkten Besichtigungszeiten wären. Unergründlich, wer dafür zuständig ist. Auch zu den offiziellen Öffnungszeiten unbedingt vorher anfragen, ob wirklich geöffnet ist! Bei einem Besuchsversuch von uns waren Malerarbeiten ein vorgeschobener? Grund einer Schließung. Es wurde seinerzeit von einem! Maler eine Wand ausgebessert. Besuch trotzdem unbedingt empfehlenswert!
Sehr beeindruckende Kirche, wenn man mal reinkommt. Mal ist bereits um 16 Uhr geschlossen, mal ist wegen Malerarbeiten geschlossen, dann ist wieder Corona schuld und die Touristinfo kann einem gar keine Auskunft geben. Es scheint so, als wenn sich die Verantwortlichen immer eine neue Ausrede für die Schließung der Kirche überlegen. Schade eigentlich, wir sind 2 mal vergeblich über 100 km gefahren und standen vor verschlossenen Türen.
Wunderbares Konzert erlebt in dieser doch sehr einfachen Kirche
Sehr schöne Kirche, besonders gefallen hat mir der Ausblick vom Turm.
Sehr interessant. Wer wegen des Doms herkommt, sollte quasi gegenüber auch die Liebfrauenkirsche anschauen mit dem sehenswerten Chor. Der hier am Kreuz schon wieder erwachte Christus im Gegensatz zum toten Christus im Dom mit seinem erhobenen Blick, hat mir auch gut gefallen.
Bin kein Fan von der romanische bzw gotische Architektur. Sind einfach vorbei gefahren von Quedlinburg nach Halle/S... könnten ruhig weiter fahren... die Stadt wurde im Krieg zerstört... man versucht was aufzubauen aber... oder waren wir zu kurz dort?
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kreuzgang der Liebfrauenkirche-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen