facebooktwitterpinterest

Lichtenthal Abbey Kontakt Informationen

Geschichte

Lichtenthal Abbey is a Cistercian nunnery in Lichtenthal in the town of Baden-Baden, Germany.History and buildingsThe abbey was founded in 1245 by Irmengard bei Rhein, widow of Margrave Hermann V of Baden, whose body she had brought here in 1248 from Backnang Abbey for re-burial. She seriously over-reached herself financially on the project, however, and was obliged to ask her family for help.The imposing gateway, built in 1781, leads into a three-sided walled courtyard with a fountain dedicated to the Blessed Virgin Mary, surrounded by the various abbey and domestic buildings, the school, the abbey church, the Prince's Chapel and the hermit's chapel.The Gothic abbey church, of which the choir dates from the 14th century and the nave from the 15th, contains works of art and furnishings of many dates, particularly of the 15th century, as at this time, on the initiative of the Abbess Margaret of Baden, the church interior was lavishly refurbished and ornamented.The Prince's Chapel was built in 1288, and until 1372 was the burial place of the Margraves of Baden. Here is also the tomb of the foundress, Margravine Irmengard. Besides the tombs, the high altar and several side altars, this chapel also contains the statue of the "Madonna of the Keys", so called because in times of danger the abbey keys are entrusted to her. (The abbey has until now survived every danger unscathed, as is related in a Baden-Baden drinking song).

Adresse: Baden-Baden
Stadt: Baden-Baden


Ähnliche Firmen der Nähe
Kloster Lichtenthal Kloster Lichtenthal 13 meter Wunderschöne alte Gebäude mit ruhigem und besinnlichem Innenhof. Klein und fein. Es g...
Kloster Lichtenthal Kloster Lichtenthal 14 meter Eine sehr schöne und ausgesprochen angenehme Klosteranlage mit sehr freundlichen Mit...
St. Bonifatius, Baden-Baden St. Bonifatius, Baden-Baden 537 meter Wir sind eine familienfreundliche Gemeinde katholischer Christen aus Lichtental und T...
Музей Фаберже в Баден-Бадене Музей Фаберже в Баден-Бадене... 2 km Wer sich für die prächtige und luxuriöse Handwerkskunst des Hauses Faberge interessie...
Christkindelsmarkt Baden-Baden Christkindelsmarkt Baden-Baden 2 km Christkindelsmarkt Baden-Baden bis über die Weihnachtsfeiertage
Spitalkirche Spitalkirche 2 km In der kleinen Spitalkirche mitten im Bäderviertel gibt es manchmal gute Konzerte, di...
Kurhaus Baden-Baden Kurhaus Baden-Baden 2 km Die Location an sich ist natürlich mehr als perfekt. Das ehrwürdige Kurhaus aber mit ...
DITIB Landesjugendverband Baden DITIB Landesjugendverband Baden 2 km Dies ist die offizielle Facebook-Seite des DITIB Landesjugendverband Baden.
Stiftskirche Baden-Baden Stiftskirche Baden-Baden 2 km Entspanntes Wandern am Montag um 11.00Uhr.
Trinkhalle Baden-Baden Trinkhalle Baden-Baden 2 km Ein schöner Ort um mit einem Kaffee 2go bestimmt gehen auch andere Getränke & ein...
Neues Schloss (Baden-Baden) Neues Schloss (Baden-Baden) 2 km Tolle Sehenswürdigkeit. Eine wirklich schöne Gegend
Stourdza Kapelle Stourdza Kapelle 3 km Sieht von außen sehr schön aus im Park mammutbäume.habe gerade Information bekommen d...
Blocksberg Blocksberg 4 km Blocksberg
Yburg Castle Yburg Castle 4 km Im Mai und Juni 2019 während Rehakur mehrmals dort gewesen. Immer lecker, immer Top-S...
Baden-GEO-Touren Baden-GEO-Touren 4 km Reisen in das Badener Land
Russische Kirche in Baden-Baden und Pforzheim Russische Kirche in Baden-Baden und Pforzhei... 6 km Ich liebe diesen wunderschönen Ort. Danke! Und großen Dank für den Trost, den liebevo...
Schloss Neuweier Schloss Neuweier 6 km Wir hatten eine rundum gelungene Feier bei Familie Schätzle im Schloss Neuweier. Es ...
Bewertungen
Eine sehr schöne und ausgesprochen angenehme Klosteranlage mit sehr freundlichen Mitarbeitern, die für alles sorgen, was einen erholsam Tag aus macht! Ich habe hier eine Woche Auszeit verbracht und fahre mit dem Gefühl nach Hause, gerne bald wieder zu kommen! Vielen Dank an das Kloster Team
Ein schöner ruhiger Ort, der zum Verweilen einlädt. Oft wenn ich Klosteranlagen betrete, merke ich, wie auf einmal die Zeit langsamer zu laufen scheint. Die Anlage aus dem 13 JH ist sehr schön. Im Cafe nebenan gibt es leckeren Kaffee und Kuchen. Im Laden wird Selbstgemachtes zu fairen Preisen verkauft.
Nach einem schönen Spazierung, ausgehend vom Casino Baden Baden über die Lichtenthaler Allee kommt man zum Kloster Lichtenthal. Führungen gab es aufgrund von Corona-Einschränkungen leider nicht. Ein Café am Kloster ist aber geöffnet.
Eine Idylle mitten in der Stadt Ein richtiges schönes Kleinod! Ein kleines Cafe, wo man sich gemütlich hinsetzen kann. Eine richtig tolle Anlage. Lohnt sich da vorbei zu schauen!
Wunderschönes Ambiente schönes Café!Sehr gemütlich!!
Sehr freundliche und zuvorkommende Zisterzienserinnen. Die Führung war sehr sachkundig und informativ. Wir kommen auf jeden Fall wieder...
Wenn du durch das Eingangstor läufst kommt man sich in eine andere Zeit versetzt vor....
Das Kloster ist schön gelegen an Ende eines Tollen Spazierweges entlang der Oos durch Baden-Baden. Es lädt zum verweilen und Nachdenken ein und für alle Schleckermäuler gibt es hier Kuchen und leckeres Eis.
Schade dass an Karfreitag das Kaffee nur Innenplätze anbietet und der Laden daneben geschlossen hat...
Ein gar zauberhafter Ort. Hinter den Toren beginnt eine andere Welt - vielleicht eine heile Welt. Geschichte, die Menschen und diese Atmosphäre sind einen Besuch wert. Als Tagungsstätte habe ich selten so einen konzentrierenden Ort kennengelernt der dennoch diese Ruhe und Entspannung aufkommen lässt. Die Gastfreundlichkeit ist als hervorragend zu bezeichnen und die gepflegte Anlage ist weit über dem Durchschnitt. Für eine Auszeit kenne ich keinen besseren Ort.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Lichtenthal Abbey-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen