facebooktwitterpinterest

Michaelibad Kontakt Informationen

Geschichte

Das Michaelibad ist das größte Freizeitbad in München. Es liegt an der Heinrich-Wieland-Straße im östlichen Münchener Stadtteil Neuperlach direkt am Ostpark und verleiht dem benachbarten U-Bahnhof seinen Namen.GeschichteDen ersten Wettbewerb für den Entwurf des Michaelibades im Osten Münchens gewannen 1952 die Architekten Richard Gall und Heinrich Hoffmann. Mit der Verwirklichung des Vorhabens wurden dann Philipp Zametzer und Sebastian Rosenthal aus dem Münchener Stadtbauamt beauftragt. 1953 bis 1955 wurde auf der 66.300 m² großen Fläche ein Freizeitbad mit fünf Schwimmbecken, fünf Umkleiden sowie einem Restaurant errichtet. Der Pavillon des Restaurants mit dem schwebenden Dach, der scheinbar nur von einem Pfeiler gestützt wurde, wurde nicht nur zum Wahrzeichen des Bades, sondern galt als beispielhaft für die schwerelose Architektur der 1950er Jahre. Als 1973 der U-Bahnhof Michaelibad gebaut wurde, wurde der Pavillon abgerissen.Während der Olympischen Spiele 1972 war das Michaeli-Sommerbad Trainingsstätte für die modernen Fünfkämpfer in der Disziplin Schwimmen. Im Zuge der Vorbereitungen zur Trainingsstätte wurde das 50-Meter-Schwimmbecken mit Folie und neuen Startsockeln ausgestattet, weiterhin kam noch ein neuer beheizbarer Umkleide- und Funktionsbau ("Warmbau" genannt) hinzu. 1971 war auch Baubeginn für das neue Hallenbad mit Sauna, welches 1973 der Öffentlichkeit übergeben wurde.



"Das Michaelibad bietet ein Sportbecken, ein Nichtschwimmerbecken und einen Eltern-Kind-Bereich sowie eine Abenteuerrutsche, ein Dampfbad und ein Außenwarmbecken. Die Saunalandschaft mit Massageangebot erstreckt sich über zwei Etagen. Außerdem ist das Bad behindertenfreundlich/rollstuhlgeeignet Barrierefreier Zugang, Dusch- und Sanitärbereich, Umkleiden im Schwimmbereich und in der Sauna, Beckenlift am Schwimmerbecken, ausgewiesene Behindertenparkplätze und hat kostenfreie Parkplätze.Im Sommer hat das Michaeli-Freibad für Sie geöffnet."
Adresse: Heinrich-Wieland-Straße 24, 81735 München
Telefonnummer: +49 89 407691
Stadt: Munich
Postleitzahl: 81735



ähnliche suchanfragen: michaelibad münchen preise, michaelibad hallenbad, michaelibad münchen sauna, michaelibad bilder, michaelibad münchen freibad, michaelibad wassertemperatur, michaelibad münchen öffnungszeiten, westbad münchen
Ähnliche Firmen der Nähe
Quiddestraße Quiddestraße 1 km Es gibt sehr gute Einkaufsmöglichkeiten: eine Bäckerei, ein türkischen Lebesmittellad...
U-Bahnhof Quiddestraße U-Bahnhof Quiddestraße 1 km Der U-Bahnhof Quiddestraße in München wurde 1980 zusammen mit der Linie U8/1 eröffnet...
Trudering-Riem Trudering-Riem 2 km Trudering-Riem è uno dei distretti in cui è suddivisa la città di Monaco di Baviera, ...
Trudering-Riem Trudering-Riem 2 km Trudering et Riem, situés dans la banlieue de Munich, forment ensemble, depuis la réo...
Мосфельд Мосфельд 3 km Ein normaler Münchner Stadtrandbahnhof. Best practice inzwischen: schon beim Einstei...
Ostbahnhof Ostbahnhof 4 km Was man hier erlebt sollte man in einem Archiv festhalten. Das ist pure Dritte Welt, ...
Maximilianeum Maximilianeum 4 km Großartiger Bau aus dem 19. Jhd. Seit 1949 beherbergt dieses Gebäude auch den bayeri...
Arabellapark Arabellapark 4 km Arabellapark è una stazione della Metropolitana di Monaco di Baviera, che serve la li...
Cosimawellenbad Cosimawellenbad 4 km Grundsätzlich ein tolles Bad, wir waren wöchentlich hier. Allerdings ist es bei aktue...
Bahnhof München-Riem Bahnhof München-Riem 4 km Der Bahnhof München-Riem ist ein S-Bahn-Halt und Umschlagbahnhof im Osten Münchens im...
Untergiesing-Harlaching Untergiesing-Harlaching 5 km Untergiesing-Harlaching, Stadtbezirk 18 Untergiesing-Harlaching – 18. okręg administr...
Grünwalder Stadion Grünwalder Stadion 5 km El Städtisches Stadion an der Grünwalder , conocido como Grünwalder Stadion, es un es...
Grünwalder Stadion Grünwalder Stadion 5 km Von außen nicht sehr sehenswert. Ein grauer großer Klotz
Grünwalder Stadion Grünwalder Stadion 5 km Le Grünwalder Stadion est un stade de football situé à Munich, en Allemagne dont les ...
Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße... 5 km Nun was soll ich sagen: Erstbesuch in diesem "Kultstadion" - Heim- und Gäst...
Grünwalder Stadion Grünwalder Stadion 5 km Grünwalder Stadion, egentlgen Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße, är en idr...
Grünwalder Stadion Grünwalder Stadion 5 km Il Grünwalder Stadion è uno stadio destinato al calcio situato a Monaco di Baviera, i...
Bier- und Oktoberfestmuseum Bier- und Oktoberfestmuseum 5 km IST AUF ALLE FÄLLE EIN BESUCH WERT. AM BESTEN IN DER GRUPPE ! SEHR INTERESSANTE CA. 9...
Bewertungen
Unser Lieblingsfreibad! Wirklich alles schön, genug grosse Becken für alle. Der Kiosk ist auch lecker und die Preise sind in Ordnung. Es gibt auch viele schattige Plätze. Der neue Becken für Kleinkinder und Babys ist wunderschön! Das Wasser hat eine normale Temperatur, man kann natürlich sein Kind nicht stundenlang im Wasser lassen ;
Mein Lieblingsfreibad... Freundlicher Empfang... Schwimmen in modernen Edelstahlbecken in sauberem Wasser unter der aufmerksamen Aufsicht von freundlichen Bademeistern. Wunderschöne Liegewiese mit Bäumen. Spiel- und Plansch- Möglichkeiten für Kinder aller Altersstufen... Saubere Duschen und Umkeidemöglichkeiten und ein netter "Biergarten". Ein wunderbarer Ort für einen entspannten Tag.
Sehr schönes Bad mit 25 m Bahn jetzt im Winter und am Wochenende auch 2 Schwimmerbahnen ansonsten sind unter der Woche am Abend die Schwimmvereine drauf. Umkleiden, Duschen usw. gut gepflegt und das Restaurant/Cafe am Eingang ist super und der Chef sehr freundlich. Sehr empfehlenswert!
Jeder muss seinen Beitrag leisten um diese schwierige Zeit zu überbrücken. Die Becken sind unbestritten kälter. Ich kenne das Michaelibad als Freizeitbad, somit hat es die Verantwortung gegenüber den Kindern und Erwachsenen dieser Ort zu sein. Was ich heute erlebt habe, war für mich nicht zu begreifen. Zwei Badegäste, drei Bademeister, niemand im Wasser. Ich frage mich ernsthaft, ob das wirtschaftlicher ist als Gas zu sparen? Meinen 90 Minuten Badebesuch habe ich nach ca. 40 Minuten beendet. Zum Glück gibt es eine hervorragende Gastronomie im Eingang. Dort habe ich noch zwei Stunden verbracht. Ein tolles Gespräch mit dem Mitarbeiter gehabt und erfahren das auch diese bald aufhören werden. Wo soll das alles hinführen? Ich werde vorerst kein Schwimmbad mehr aufsuchen.
Ein schönes kleines Stadtbad für die ganze Familie. Es gibt Rutschen, Saunen, Nichtschwimmer-Bereiche, Planschbecken, Schwimmbahnen, 2 Whirlpools und mehr. Alles gut gepflegt und sauber zu moderaten Preisen.
Zu kalt!! Ich war mit meinem 3-jährigen Sohn im Bad. An sich ist es ein tolles Schwimmbad. Leider ist die Wassertemperatur so niedrig, besonders im Kinderbereich, dass wir ihn nur wenige Minuten nutzen konnten ehe man blaue Lippen bekommen und stark gefroren hat. Auch das Außenbecken könnte ein paar Grad mehr vertragen, da man nach kurzer Zeit sich dort nicht mehr aufhalten möchte. Schlussendlich muss man dann eben 20 Minuten heiß duschen gehen um sich wieder aufzuwärmen. Ist glaube ich auch nicht im Sinne zum Energiesparen. Es war auch sehr wenig los. Ob sich das mit der niedrigeren Wassertemperatur rentiert bin ich nicht sicher. Lieber etwas wärmer und dafür mehr Besucher....
Leider ist es einfach zu kalt geworden zum schwimmen. Lieber 1 Euro mehr zahlen und 2 Grad wärmer. Ich musste leider abbrechen , weil es zu kalt war. Mein Kind 4 Jahre alt musste ich nach 10 min mit blauen Lippen aus dem Bad holen. Aus dem Kinderbecken!! Bedeutet, auch das Kinderbecken ist deutlich zu kalt. Umweltgedanke völlig klar, aber zumindest das Kinderbecken sollte warm sein Siehe Temperaturen Phönixbad Kinderbecken
Nach der Schulteroperation sagte mir der Physiotherapeut, dass mir ein Masseur oder ein Schwimmbad bei meiner schwachen Armmuskulatur helfen würde. Das Michaelibad hat ein beheiztes Massagebad, das mir nach meiner OP sehr geholfen hat. Jetzt fühle ich mich viel besser und natürlich gesünder. Ich empfehle es sehr.
Für jeden etwas dabei . Geräumig, günstiger Eintritt, dafür das essen vor Ort teuer . Es gibt ein für alle zugänglichen Dampfbad.
Das Michaelibad ist immer ein Ausflug wert! Innen sowie außen sehr sauber und immer gepflegt. Highlight ist natürlich der große Außenbereich. Hier werden keine wünsche offen gelassen, von groß bis klein. Der Im ISS ist super, vom Essen sowie vom Ambiente. Highlight ist hier ganz klar der Typ vom Verkauf. Er verbreitet immer gute Laune, sei es durch ein witzigen Spruch oder weil er mit singt. Textsicherheit vom feinsten. Super auch, dass hier bei einem Bienenstich kostenlos gefrorene Zwiebeln ausgegeben werden!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Michaelibad-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen