facebooktwitterpinterest

Museum für Kunst und Kulturgeschichte Kontakt Informationen

Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Info

www.mkk.dortmund.de

Geschichte

Herzlich Willkommen auf der facebook-Seite des Museums für Kunst und Kulturgeschichte. Hier findet Ihr auch Informationen über das Kindermuseum Adlerturm - Dortmund im Mittelalter (www.adlerturm.dortmund.de) und die Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums (www.kochbuchmuseum.dortmund.de). Das Kochbuchmuseum arbeitet z.Z. an seiner Wiedereröffnung.

Öffnungszeiten:
Mo geschlossen
Di, Mi, Fr, So 10.00–17.00 Uhr
Do 10.00–20.00 Uhr
Sa 12.00–17.00 Uhr

Feiertage (Öffnungszeiten wie sonntags)
Geöffnet: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober, Allerheiligen, 2. Weihnachtstag
Geschlossen: Neujahr, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester

Dauerausstellung
Erwachsene: 5,00 Euro
ermäßigt: 2,50 Euro
Besucher/-innen unter 18 J. sowie Begleitpersonen von Gruppen von Besucher/-innen unter 18 J. haben freien Eintritt.

An jedem ersten Mittwoch im Monat ist der Eintritt in die Dauerausstellung frei
(Ausnahme: Sonderveranstaltungen).

Sonderausstellungen in der Ausstellungshalle
Erwachsene: 6,00 Euro
ermäßigt: 3,00 Euro

Kombiticket Sonderausstellungen in der Ausstellungshalle und Dauerausstellung
Erwachsene: 8,00 Euro
ermäßigt: 4,00 Euro

Tageskarte für alle städtischen Museen
Erwachsene: 7,00 Euro
ermäßigt: 3,50 Euro
Tageskarten sind nur für die Dauerausstellungen gültig


Das 1883 gegründete Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund (kurz MKK) ist das älteste seiner Art im Ruhrgebiet. Es gehört heute zu den wenigen Museen in kommunaler Trägerschaft, die einen Querschnitt von archäologischen Funden über wertvolle Bestände zur freien wie angewandten Kunst, zur ländlichen, städtischen und höfischen Wohnkultur bis hin zur Stadtgeschichte bieten. Das Kindermuseum Adlerturm – Dortmund im Mittelalter und das Deutsche Kochbuchmuseum sind Außenstellen des Museums.

Zu den Höhepunkten der Sammlung des Museums für Kunst und Kulturgeschichte zählen etwa der Dortmunder Goldschatz spätrömischer Münzen, die mittelalterlichen Tafelgemälde, kostbare Gold- und Silberschmiedearbeiten vom 16. bis 18. Jahrhundert, die Gemälde von Caspar David Friedrich sowie die wertvolle und in der Region einzigartige Sammlung zur Angewandten Kunst und zum Modernen Design. Seit 1983 befindet sich das Museum im umgebauten ehemaligen Hauptgebäude der Stadtsparkasse, das 1924 als einer der ersten Stahlbetonbauten von Hugo Steinbach im Art-Deko-Stil errichtet wurde.

Weitere Informationen:
http://www.dortmund.de/de/freizeit_und_kultur/museen/mkk/dasmuseum/kurzportrt/index.html

Etikett

http://www.dortmund.de/de/dortmund_de/impressum/index.html

Adresse: Hansastraße 3, 44137 Dortmund, Deutschland
Telefonnummer: 0231 5025522
ed.odtdats@kkm
Zustand: Nordrhein-Westfalen
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44137


Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:00–17:00 Uhr
Mittwoch: 10:00–17:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–20:00 Uhr
Freitag: 10:00–17:00 Uhr
Samstag: 12:00–17:00 Uhr
Sonntag: 10:00–17:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Museum für Kunst und Kulturgeschichte 16 meter Man sollte auf jeden Fall genügend Zeit einplanen. Hier gibt es unheimlich viel zu se...
Deutsches Fußballmuseum Deutsches Fußballmuseum 241 meter Ansich ganz schön gemacht. Man sollte die Tickets auf jeden Fall vorher online kaufen...
Deutsches Fußballmuseum Deutsches Fußballmuseum 374 meter Super tolles Erlebnis für Groß und Klein. Unserem Kind 8 Jahre hat es sehr gut gefall...
Werkstatt Bibel Werkstatt Bibel 692 meter Umfangreiche Informationen über die Bibel, gutes Programm für die Konfis.
The Pink Floyd Exhibition: Their Mortal Remains The Pink Floyd Exhibition: Their Mortal Rema... 695 meter An unprecedented, innovative & multi-sensory journey through the world of Pink Floyd....
Museum Ostwall Museum Ostwall 709 meter Wunderbare Aussicht vom U-Turm. Und das völlig kostenfrei. Wechselnde Ausstellungen ...
HMKV (Hartware MedienKunstVerein) HMKV (Hartware MedienKunstVerein) 721 meter Ein Besuch lohnt sich für jeden auf der Suche nach künstlerischer Inspiration in eine...
Baukunstarchiv NRW Baukunstarchiv NRW 734 meter Zur Zeit wird aufwendig saniert. Schön gelegen an einen Park in der Innenstadt.
Dortmunder U Dortmunder U 735 meter Das Gebäude selbst ist schon eine Besichtigung wert. Modern und klar strukturiert. Di...
Museum Adlerturm Museum Adlerturm 764 meter Sehr informativ und sehr freundliches Personal. Wir kommen bestimmt und gerne wieder.
Künstlerhaus Dortmund e.V. Künstlerhaus Dortmund e.V. 1 km Schöne Räume mit den für mich stärksten Bildern des diesjährigen F 2 Quadrat - Fotofe...
Brauerei Museum Dortmund Brauerei Museum Dortmund 1 km Schönes kleines Museum. Interessante Geschichte des Bieres zu erkunden. Auch Herr D. ...
Brauerei-Museum Dortmund Brauerei-Museum Dortmund 1 km War im Brauersaal zum Konzert des DUB-CHORES. Das Konzert war klasse.
Bewertungen
Klasse Dauerausstellung. Ständig wechselnde Ausstellungen im hinteren Museum. Dauerkarten empfehlenswert, da sie in mehreren Museen zu verwenden ist.
vor 7 jahren (20-02-2018)
Das Museum ist spannend und interessanter als gedacht. Leider empfand ich es nicht als sehr kinderfreundlich. Wir waren mit einer 4. Klasse dort, die sich wirklich gut verhalten hat, aber selbst normaler Kinderlärm wurde höchst unfreundlich beschimpft.
vor 7 jahren (08-11-2017)
Hat mir gut gefallen ,nur verwundert bin ich über wenig Interessierte . Leute macht einfach; spinnt rum, je mehr je besser. " probiert einfach aus" nix ist perfekt.
vor 7 jahren (13-10-2017)
Tolle Ausstellungen . Ein Besuch lohnt sich immer.
vor 7 jahren (27-01-2018)
Wechselausstellungen lohnen oft. Jetzt Pieter Hugo
vor 7 jahren (02-01-2018)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Museum für Kunst und Kulturgeschichte-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen