facebooktwitterpinterest

Deutsches Fußballmuseum Kontakt Informationen

Deutsches Fußballmuseum

Info

DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum gGmbH in Dortmund
www.fussballmuseum.de

Geschichte

Eröffnung am 25. Oktober 2015

Der Ort des deutschen Fußballs

Das Museum gibt dem Fußballsport in Deutschland in seiner historischen und aktuellen Dimension einen dauerhaften öffentlichen Raum. Es ist der Ort des deutschen Fußballs. Das Museum verfolgt einen breiten Ansatz: Es veranschaulicht die vielfältigen sportlichen, politischen, kulturellen, sozialen und ökonomischen Aspekte, Bedeutungen und Botschaften des Fußballs - aber auch die untrennbar mit ihm verbundene Faszination, Emotion, Spannung und Unterhaltung.



"Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund ist eine Erlebniswelt für die ganze Familie. Es ist die Schatzkammer des Fußballs, Heimat der HALL OF FAME des deutschen Fußball, ein ideales Ausflugsziel im Ruhrgebiet, eine top Event-Location für Firmenfeiern, Galas und Geburtstage.Höhepunkte der Ausstellung sind die Original-WM-Siegerpokale von 1954, 74, 90, 2014. Trikots, Schuhe, Urkunden und der Elfmeterpunkt von 1990, über 25 Stunden Audio- und Filmmaterial, darunter "Goldene Generation" auf einem riesigen Video-Ball, 3D-Kino und der Original-Schuh, den Mario Götze im Finale 2014 in Rio de Janeiro trug. Die Asche von WM-Orakel Krake Paul ist hier ebenso zu sehen wir die spannende Radio-Reportage von Herbert Zimmermann von 1954."
Adresse: Platz der Deutschen Einheit 1, 44137 Dortmund
Telefonnummer: 023122221954
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44137


Ähnliche Firmen der Nähe
Deutsches Fußballmuseum Deutsches Fußballmuseum 136 meter Super tolles Erlebnis für Groß und Klein. Unserem Kind 8 Jahre hat es sehr gut gefall...
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Museum für Kunst und Kulturgeschichte 231 meter Man sollte auf jeden Fall genügend Zeit einplanen. Hier gibt es unheimlich viel zu se...
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Museum für Kunst und Kulturgeschichte 240 meter Man sollte auf jeden Fall genügend Zeit einplanen. Hier gibt es unheimlich viel zu se...
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Museum für Kunst und Kulturgeschichte 241 meter Klasse Dauerausstellung. Ständig wechselnde Ausstellungen im hinteren Museum. Dauerka...
Gedenkstätte Steinwache Gedenkstätte Steinwache 352 meter Top Attraktion für 0€. Der Eintritt ist komplett frei und geparkt werden kann am ZOB...
The Pink Floyd Exhibition: Their Mortal Remains The Pink Floyd Exhibition: Their Mortal Rema... 466 meter An unprecedented, innovative & multi-sensory journey through the world of Pink Floyd....
Museum Ostwall Museum Ostwall 479 meter Wunderbare Aussicht vom U-Turm. Und das völlig kostenfrei. Wechselnde Ausstellungen ...
HMKV (Hartware MedienKunstVerein) HMKV (Hartware MedienKunstVerein) 491 meter Ein Besuch lohnt sich für jeden auf der Suche nach künstlerischer Inspiration in eine...
Dortmunder U Dortmunder U 499 meter Das Gebäude selbst ist schon eine Besichtigung wert. Modern und klar strukturiert. Di...
Dortmunder Weihnachtsbaum Dortmunder Weihnachtsbaum 511 meter Schöner Weihnachtsmarkt in Dortmund.
Adler Apotheke Adler Apotheke 556 meter Die Adler Apotheke am Alten Markt in Dortmund ist die älteste an ihrem ursprünglichen...
Opernhaus Dortmund Opernhaus Dortmund 651 meter Opernhaus Dortmund is the opera house of Dortmund, Germany opened in 1966 and operate...
Ballsportdirekt.dortmund Ballsportdirekt.dortmund 867 meter Eine sehr gute Beratung, freundlicher Empfang. Sehr gerne wieder für Menschen wie mic...
Werkstatt Bibel Werkstatt Bibel 889 meter Umfangreiche Informationen über die Bibel, gutes Programm für die Konfis.
Museum Adlerturm Museum Adlerturm 912 meter Sehr informativ und sehr freundliches Personal. Wir kommen bestimmt und gerne wieder.
Bewertungen
Ansich ganz schön gemacht. Man sollte die Tickets auf jeden Fall vorher online kaufen. Man spart dann ca. 10%. Die Toiletten waren nicht wirklich gut gereinigt, und wir waren 15 Minuten nach Öffnung des Fußballmuseums dort auf dem WC.Besuchstag warWochentagWartezeitMax. 10 Min.Reservierung empfohlenJa
Vor der Abfahrt mit der Bahn das günstig und zentral gelegene Museum besucht. Hatte gut 2 Stunden Zeit, die zum Durchschlendern um alles zu sehen gereicht haben. 2 Stunden mehr hätten es aber locker sein können, um noch mehr Informationen aufzunehmen. Die Ausstellung ist gut strukturiert, lebendig weil medial gestaltet, informativ und greifbar. Viele Devotionalien lassen einen in erlebter oder gehörter Vergangenheit schwelgen. Der Eintritt von 18 € ist kein Schnäppchen, aber angemessen. Mit online gebuchtem Ticket marschiert man problemlos durch, am Sonntag war es trotz Ferien nicht überlaufen. Fazit: Sehenswert. Klare Empfehlung
Wir waren zur "ExtrSchicht" einmal dort und haben sofort gesagt, da müssen wir nochmal hin. Wir haben eine offene Führung mitgemacht, die zwei Halbzeiten dauert. Ein absolutes Muss für jeden nicht nur für Fußball Fans. Alles was mit Fußball und Geschichte zu tun hat unglaublich interessant und toll umgesetzt mit 3D Kino etc.
Sehr interessante Eindrücke über Fußball - Deutschland aus früheren Zeiten bis zum aktuellen Stand. Tolles 3-D Kino und 360° Kino. Leider waren einige interaktiven Stände defekt. Aber um alles zu verinnerlichen, muss ohnehin ein weiterer Besuch erfolgen.
Bin über einen Lehrgang für Brandschutzbeauftragte in dasDeutsche Fußballmuseum in Dortmund gekommen. Meine Empfehlung zur Besichtigung ist nicht nur an Fußballbegeisterte gerichtet. Super Informativ mit vielen Exponaten die man nirgens auf der Welt noch einmal zu sehen bekommt. Hier wurde viel Fußballgeschichte zusammen getragen.Für Fußballbegeisterte ein muss. Auch viel Lob über die Exkursion der Fußballgeschichte an die Personen die mit ihrem Wissen uns durch das Museum begleitet haben. Die Führung kann ich nur empfehlen. Von mir als alten Dortmunder gibt es auf jeden Fall und den hoch. Das Museum würde ich auf jeden Fall noch einmal besuchen.Größeren Gruppen kann ich nur die Führung durch das Museum Empfehlen.
Sehr schönes Museum, sehr interessant aber leider etwas teuer und bei so einem grossen Thema etwas klein. Nette Mitarbeiter, saubere Sanitäranlage, leider Gastro nicht im Betrieb. 14.08. Ein Besuch wert wenn man in der Nähe wohnt oder gerade vorbeikommt. Aber eine Empfehlung bei Interesse wert.
Der Besuch macht sehr viel Spaß! Man bekommt jede Menge an Informationen, man kann sich an vielen neuen und alten Fotos erfreuen. Die digitale Animation ist fantastisch gemacht, es steckt sehr viel Liebe im Detail! Herzlichen GlückwunschBesuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
19,00.- Eintritt ist schon ein sehr sportlicher Preis aber man bekommt vieles für das Geld geboten. Leider habe ich die Geschichte mit Kickers Offenbach, rund um den Bundesliga Skandal vermisst oder war die Sache nur ein Mythos ;-
Interessantes Portfolio nicht nur für Fußballfans. Ein umfassender und beeindruckender Überblick über fast 150 Jahre Zeitgeschichte. Viele verschiedene Stationen laden zum Mitmachen zu den unterschiedlichsten Themen für Groß und Klein ein. Ein kleiner Abzug für teilweise eingeschränkte Funktionsfähigen einiger Objekte und nicht genutzter Freiflächen, die bei Besuchen in früheren Jahren auch mit sehenswerten Ausstellungsstücken besetzt waren.
Preis für die Familie lag bei knapp 40€ und dafür hat man dort mindestens 3 Stunden verbracht. Auch für nicht Fußball Fans ein tolles Museum. Viele Interaktive Sachen und zum Schluss auch ein Fußball Court, ein Fußball Ei und eine Torwand für die Bewegung. Man kann dort auch etwas Trinken und Essen. Fazit: Es lohnt sich!!!Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Deutsches Fußballmuseum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen