facebooktwitterpinterest

Nanstein Castle Kontakt Informationen

Geschichte

Nanstein Castle is a castle in Landstuhl, Rhineland-Palatinate, Germany.It was built around the year 1162 after Holy Roman Emperor Frederick I demanded its construction as additional defense for the Palatinate.In 1504, German knight Franz von Sickingen, inherited part of the castle after his father's death in the War of the Bavarian Succession, finally acquiring the entire castle in 1518. He immediately began extensive refortification to make the castle suitable for firearms.Nanstein is well known for an elaborate siege during the Knights' Revolt in 1523 which claimed the life of von Sickingen. The fall of Nanstein was a symbol for the decline of castles in the Palatinate.In 1542, von Sickingen's sons recovered Nanstein as a fief and started reconstruction of the castle. Reinhard von Sickingen completed the reconstruction in 1595. In 1668, Elector Charles I Louis forced Lotharingian troops from the castle and razed the fortifications.In the 19th century the first conservation work was done on Nanstein, and this has continued to the present day.



"Auf einem Felssporn des Kahlenbergs über der Stadt Landstuhl im Kreis Kaiserslautern thront die mächtige Schlossruine Nanstein. Ähnlich zahlreichen anderen Burgen im Pfälzer Wald liegt die Hauptburg auf einem hohen Sandsteinfelsen, der seinerseits mit ausgehöhlten Felskammern versehen ist. In einer davon starb Franz von Sickingen während einer Belagerung durch gleich drei große Reichsfürsten. Um den Sandsteinfelsen herum gruppieren sich die Überreste der Wohn- und Wirtschaftsgebäude der Unterburg.Zu ihren Glanzzeiten war die Burg gegen Angreifer gut gerüstet. Die ehemals mehrgeschossige Geschützbastion, die 1983 teilweise neu aufgemauert worden ist, stellte an der Berg- und Angriffsseite ein großes Hindernis dar."
Adresse: 66849 Landstuhl
Telefonnummer: +49 4963 71830
Stadt: Landstuhl
Postleitzahl: 66849


Ähnliche Firmen der Nähe
Burg Nanstein Burg Nanstein 27 meter Sehr schöne Schlossruine, deren Eintrittgeld von 4€, sich durchaus lohnen! Es hat seh...
Burg Nanstein Burg Nanstein 28 meter
Schloß-Hotel Schloß-Hotel 155 meter Ich war im Restaurant im Wintergarten essen, Ambiente angenehm und gemütlich und ei...
Schloss Hotel Schloss Hotel 155 meter Wellness / Tagung / Wandern
Le Marécage - Landstuhl Le Marécage - Landstuhl 229 meter Wir waren schon mehrfach dort und haben die verschiedensten Leckereien getestet... Eg...
Eiscafe Florencia Eiscafe Florencia 373 meter Eis ist je nach Sorte ganz ok, Bedienung arbeitet in Jogginghose, was gar nicht geht.
Mini Wok Mini Wok 437 meter Leckeres Essen, sehr freundlicher Service und schnelle Lieferung.
Ancho's Bar & Grill Ancho's Bar & Grill 561 meter -10 Sterne Vorspeise muss man in 5min inhalieren weil der Hauptgang einfach direkt au...
Cafe Sanders Cafe Sanders 615 meter Preistechnisch in Ordnung, mittlere Wartezeit für morgens da immer recht viel los ist...
Alt Landstuhl Alt Landstuhl 661 meter Waren heute sehr spontan da und wirklich sehr begeistert. Hat alles wirklich super ge...
Cockpit Lounge Landstuhl Cockpit Lounge Landstuhl 744 meter Wir sind immer sehr zufrieden mit dem Service und der Küche , der junge Koch der dort...
Bahnhof Landstuhl Bahnhof Landstuhl 880 meter konnte meinen Koffer nicht auf den Boden rollen...war so viel Müll, Glasscherben und ...
C&M Kegelcenter C&M Kegelcenter 1 km ein gemütlicher Ort, wo Sie in Gesellschaft Ihrer Freunde und Familie ein exquisites ...
Bewertungen
Sehr schöne Schlossruine, deren Eintrittgeld von 4€, sich durchaus lohnen! Es hat sehr viel Spass gemacht die Ruinen zu erkunden und ein paar tolle Fotos sind auch entstanden! Einen Besuch alle mal wert.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Sehr schön restauriert, ein Besuch mit Kindern lohnenswert. Eine gemütliche Schenke lädt ein zum verweilen. Rund herum befinden sich tolle Wanderwege, auf den für die kleinen auch was zu entdecken ist. Am Fuss wartet noch ein kleiner Spielplatz. Ideal für einen Kurztripp mit Kindern.
Ganz schön zum spazieren gehen die Burg, ob man wirklich für das gebotene Eintritt verlangen sollte, meiner Meinung nach nein.
Ein top Ausflugsziel in der Region! Wir waren rund um die Schlossruine Nanstein mit sehr schönem Ausblick auf den Landstuhler Bruch wandern. Um die Schlossruine innen zu besichtigen muss man eintritt zahlen. Die Außenanlage mit der Burgschenke ein gutes Restaurant und die herrliche Aussicht über den Landstuhler Bruch, ist eine sehr schöne Sehenswürdigkeit in der Region. Sehr gerne empfehlen wir das top Ausflugsziel mit den schönen Wanderwegen klar weiter!
Der Besuch kostet Eintritt, ist aber angemessen. Es gibt viel zu sehen und zu erkunden. Der Ausblick ist einfach toll.
Sehr schöne Burg. Gut erhalten. Cool, dass man ins Verließ kann. Nette Gastronomie. Sehr schöne Aussicht. Der Wanderweg zur Burg ist toll.
Schöne Burg wir zurzeit etwas repariert. Ansonsten gut begehbar. Sehr sehenswert haben auch ein kellerverlies. Kein Rollstuhl gerechter Eingang nur über Treppen zu erreichen ca. 15 Stufen. Eintrittskarte Erwachsene 3 Euro für Kinder 2 Euro sehr erschwinglich.
Gut zu finden. Tolle Burganlage mit super Ausblick. Eintrittspreise sind ok.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Trotz des Eintritts von 4€ einen Besuch wert. Von der Gastronomie würde ich abraten, die Bedienung ist leider relativ pampig.
Schöner Blick über Landstuhl mit einer kleinen Wirtschaft und Sitzgelegenheiten. Wir haben leider nicht die ganze Burg angeschaut, da es Eintritt kostet. Wie viel weiß ich nicht, aber es hatte sich für mich nicht gelohnt.Besuchstag warGesetzlicher FeiertagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Nanstein Castle-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen