facebooktwitterpinterest

Eiszeitliches Wildgehege Neandertal Kontakt Informationen

Eiszeitliches Wildgehege Neandertal
Adresse: Thekhauser Quall 2, 40699 Erkrath, Deutschland
Telefonnummer: 0173 2817352
Zustand: Nordrhein-Westfalen
Stadt: Erkrath
Postleitzahl: 40699


Öffnungszeiten

Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Ähnliche Firmen der Nähe
Neanderthal Museum Neanderthal Museum 852 meter www.neanderthal.de, Talstraße 300, 40822 Mettmann
Gut Halfeshof Gut Halfeshof 2 km Kindergeburtstag Frühjahr 2018 -bei Ankunft steht man zuerst ziemlich hilflos der, we...
Observatorium der Sternwarte Neanderhöhe Hochdahl e.V. Observatorium der Sternwarte Neanderhöhe Hoc... 2 km Sehr schön! Mitgliedschaft im Verein der snh und die Kurse zu besuchen lohnt sich. Me...
Ravlic Gartenservice Garten- und Landschaftsbau Ravlic Gartenservice Garten- und Landschafts... 3 km Bin sehr zufrieden und würde das Unternehmen jederzeit weiterempfehlen. Preis Leistun...
Stadtgeschichtshaus Stadtgeschichtshaus 4 km Ein kleines Museum zur Geschichte der Stadt Mettmann. Auf drei Etagen gibt es jede Me...
Hotel Land Gut Höhne Hotel Land Gut Höhne 4 km Superb experience. Excellent location, cozy spa & relaxation area, fantastic restaura...
Riding School Fee Rommerskirchen Riding School Fee Rommerskirchen 4 km Ganz tolle Reitschule. Unsere Kleine konnte dort schon mit 3 Jahren am Krabbelvoltigi...
Naturfreibad Mettmann Naturfreibad Mettmann 4 km Naturfreibad bedeutet ohne Chlor oder Chemie. Das Wasser hatte 21 Grad, ist schon ech...
Gartendoktor Ingo Schlieder Gartendoktor Ingo Schlieder 5 km Bester Mann für den Garten. Danke.
Bewertungen
Sehr schöne Wanderwege im Wald. Leider nur die Auerochsen gesehen, aber auch wenn die anderen Tiere nicht zu sehen waren, hat es sich gelohnt. Einzig die Adresse ist nicht ganz richtig, darum ein Stern Abzug. Die Straße, die angegeben ist, führt über einen Feldweg in eine Sackgasse, wo sich nur ein Bauernhof befindet. Wenn man die angegebene Adresse nutzt, am besten am Bahnhof parken park+ride, dann Richtung Friedhof laufen und ab dort sind dann auch Schilder zu sehen.nDie Rundwege führen durch einen Wald, über Brücken, Treppen und vorbei an Bächen. Die Natur ist wirklich schön.
Schönes Grünareal zum spazieren.nnFür Fahrräder und Kinderwagen nur bedingt erreichbar bzw. befahrbar.nnUnd die Auerochsen Ur sehen gut gepflegt aus und die Gehege scheinen regelmäßig gewartet zu werden.
Eine sehr schöne Gegend zum Wandern und erkunden - gerade für Kinder sehr gut geeignet. Alles ist sauber und gut gepflegt.nNur die Baustelle am Neandertal trübt etwas das Gesamtbild.nMan sollte jedoch genügend Zeit einplanen, denn das Gebiet ist relativ groß und man möchte dieses ja nicht im Dunkeln erkunden. ^^
Sehr schöner und entspannter Weg. Waren hier am letzten Ferientag war daher etwas voller aber dennoch sehr angenehm. Auerochsen waren bei uns leider nicht da aber es war trotzdem sehr entspannt.
Das Gelände und die Tiere sind eigentlich sehenswert. Das Ganze ist aber suboptimal gemanagt. Die Beschilderung der Wanderwege ist mangelhaft! Ich stelle mir vor dass Rollstuhlfahrer bei der Suche nach einer ebenerdig bewältigbaren Strecke verzweifeln werden. Steile Treppen mit rutschigem Laub sind schon gefährlich. Wir wurden Zeugen wie ein etwa 10 jähriger Junge stürtzte als er einen steilen Abhang herunter ging. Wohlgemerkt, das war ein regulärer Weg! Bei nassem Wetter sind die Wege extrem gefährlich und die Wegführung vereantwortungslos. Hier ist akuter Handlungsbedarf. Schade, daß Gelände hätte Besseres verdient.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Eiszeitliches Wildgehege Neandertal-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen