facebooktwitterpinterest

Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Kontakt Informationen

Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen

Info

Willkommen auf der Seite der SUB Göttingen!
Impressum: https://www.facebook.com/SUB.INFO/app_203351739677351

Geschichte

Zum Impressum
Die SUB Göttingen ist eine der größten Bibliotheken Deutschlands. In verschiedenen Gebäuden bietet die SUB benutzernah ein differenziertes Angebot an Forschungs- und Studienmöglichkeiten. Rund 4.000 Besucher kommen täglich allein in die Zentralbibliothek am Platz der Göttinger Sieben 1. Ihnen stehen hier nicht weniger als 1,3 Mio. Bücher und Zeitschriften zur Selbstbedienung zur Verfügung. Die digitale Bibliothek der SUB umfasst elektronische Datenbanken, Zeitschriften, Bücher, Dissertationen und Multimediaobjekte in großer Zahl. Sie bietet mit Schwerpunkt auf ihren zahlreichen Sondersammelgebieten Internetportale, virtuelle Fachbibliotheken und Internet-Guides an, die international intensiv genutzt werden.

Impressum:
Georg August Universität Göttingen
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Platz der Göttinger Sieben 1
37073 Göttingen
Tel.: +49 (0)551 / 39-5212
Fax: +49 (0)551 / 39-5222
E-Mail: [email protected]

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB Göttingen) wird kommissarisch vertreten von den stellvertretenden Direktoren Dr. Armin Müller-Dreier und Dr. Rupert Schaab.
Die SUB Göttingen ist als zentrale Einrichtung eine organisatorische, rechtlich nicht selbständige Einheit der Georg-August-Universität Göttingen. Die Georg-August-Universität Göttingen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird durch die Präsidentin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel gesetzlich vertreten.

Georg August Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1
37073 Göttingen
Tel.: +49 (0)551 / 39-0
Fax: +49 (0)551 / 39-9612
E-Mail: [email protected]

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts, Stiftungsausschuss Universität (§§ 59 Abs. 2, 60 Abs. 2 Satz 2 Nr. 7, 60 a Abs. 1 NHG), Wilhelmsplatz 1, 37073 Göttingen

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 152 336 201

Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Dr. Silke Glitsch (Öffentlichkeitsarbeit), Platz der Göttinger Sieben 1, 37073 Göttingen

Haftungshinweis:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Adresse: Zentralbibliothek: Platz der Göttinger Sieben 1, 37073 Göttingen
Telefonnummer: 551395231
Stadt: Göttingen
Postleitzahl: 37073


Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 00:00
Dienstag: 08:00 - 00:00
Mittwoch: 08:00 - 00:00
Donnerstag: 08:00 - 00:00
Freitag: 08:00 - 00:00
Samstag: 09:00 - 22:00
Sonntag: 09:00 - 22:00

Ähnliche Firmen der Nähe
LHG Göttingen LHG Göttingen 0 meter Die Liberale Hochschulgruppe Göttingen wurde im April 2017 neu belebt und trifft sich...
Deutsch-Chinesisches Institut für Rechtswissenschaft Deutsch-Chinesisches Institut für Rechtswiss... 60 meter Herzlich Willkommen auf der Seite des Deutsch-Chinesischen Instituts für Rechtswissen...
Fachgruppe Geschlechterforschung Göttingen Fachgruppe Geschlechterforschung Göttingen 64 meter Wir sind die Fachgruppe Geschlechterforschung (kurz FG GeFo) der Georg-August-Univers...
Fachschaft Ev. Theologie Göttingen Fachschaft Ev. Theologie Göttingen 66 meter Fachschaft Ev. Theologie Göttingen - http://goettingen.interseth.de
JEF Göttingen JEF Göttingen 67 meter Pro-Europäische Hochschulgruppe & Kreisverband im europaweiten JEF-Netzwerk. Das demo...
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Niedersächsische Staats- und Universitätsbib... 78 meter Wird leider zunehmend von anderen Stundenten als ein Ort zum Quatschen genutzt. War l...
FSR SoWi - Fachschaftsrat Sozialwissenschaften Göttingen FSR SoWi - Fachschaftsrat Sozialwissenschaft... 129 meter Eure Vertretung an der Sowi-Fakultät
Unikino Göttingen Unikino Göttingen 129 meter Super Preis-Leistungsverhältnis! 2€ Eintritt und auch bei den Getränkepreisen kann k...
Fachschaftsrat WiWi Uni Göttingen Fachschaftsrat WiWi Uni Göttingen 135 meter Nette engagierte Leute die sich für die Belange der Wiwis einsetzen.
Universität Göttingen, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Universität Göttingen, Wirtschaftswissenscha... 135 meter Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ist mit aktuell rund 4.500 Studierenden ein...
Euroculture Goettingen Euroculture Goettingen 135 meter Übersetzt von Google Am meisten hat uns die große Vielfalt des Programms beeindruckt....
Chair of Marketing and Innovation Management Chair of Marketing and Innovation Management 135 meter Maik Hammerschmidt (Ph.D., University of Mannheim) is Professor of Marketing, Chair o...
ADF - Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Fachschaftsmitglieder ADF - Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Fac... 135 meter Größte hochschulpolitische Gruppe an der Uni Göttingen | parteiunabhängig und service...
Enactus Universität Göttingen Enactus Universität Göttingen 135 meter Enactus, das bedeutet unternehmerisch-soziales Denken und Handeln. Kommt, engagiert e...
WiWi-O-Phase e.V. WiWi-O-Phase e.V. 135 meter Wirtschaftswissenschaftliche Orientierungsphase, kurz WiWi-O-Phase
Göttingen Diversity Research Institute Göttingen Diversity Research Institute 135 meter Das Institut für Diversitätsforschung der Georg-August-Universität Göttingen beschäft...
Göttinger Institut für Demokratieforschung Göttinger Institut für Demokratieforschung 155 meter Ich bin immer dankbar für ihre Schriften. Es finden dort fundierte Aussagen und Ergeb...
FamilienService Universität Göttingen FamilienService Universität Göttingen 161 meter Facebook-Auftritt des FamilienService der Universität Göttingen
Bewertungen
Sehr nettes, freundliches, hilfsbereites Personal, es erklärt einem alles genau, online Antrag durfte ich vor Ort am PC ausführen, grosse Auswahl an Büchern, Sitzplätze zum lernen und in manchen Bereichen zu Unterhaltung... Ein guter Ort zum Lernen..
Schlechte Beschriftung und Zuordnung der Themengebiete Bücherregale viel zu eng, beim umdrehen läuft man Gefahr etwas mit der Jacke oder der Tasche umzuschmeißen, dafür dass die meisten Regale halb leer sind. Arbeitsplätze haben keine Steckdosen fürs Laptopladekabel Belichtung ist gut! Teppich macht einen unhygienischen Eindruck, was mit der geringen Anzahl an Desinfektionsmittel- Spendern sehr unschön ist.
Die Mitarbeiter vorne beim Empfang sind extrem laut beim reden lachen andauern und stören somit die andere Studierende; haben überhaupt keine Rücksicht. Wir kommen hier her damit wir uns ungestört von Umfeld um unsere Studium konzentieren können. Es werden unten Gruppen gebildet teilweise 5-6 Mitarbeiter und sind ständigt am quatschen. Ich hoffe sehr, dass die zuständige Abteilung schnell wie möglich dafür die Maßnahmen trifft. UNMÖGLICH SO WAS!!
Klausurenphasen Stressort Nummer eins. Jetzt zu Coronatimes kann man nur als Studierende mit Ausweis in die Hallen, der Barcode wird bei betreten und verlassen der sub gelesen. Personal ist superfreundlich, Arbeitsplätze haben größtenteils Steckdosen, absolute Ruhe ganz angenehm, Internet über EduRoam. Wenn man kommt, Maske nicht vergessen!
Die schönste Bibliothek die ich bisher besucht habe. Sehr modern, super Lage, super Aussicht, man kann hier sehr gut lernen. Super Auswahl an Büchern, OPAC ermöglicht das man jedes Buch findet, sehr hilfsbereite Mitarbeiter, gut belichtet, man kann sich hier nicht verlaufen ausser man möchte es :. Ein super Ort um sich zu konzentrieren. Das Café ist einfach das beste überhaupt, richtig nette Mitarbeiter und man findet alles was man braucht und die Aussicht vom Turm aus ist echt toll.
Leider für mein fachliches Interesse sehr schlecht ausgestattet. Viele Bücher bekam ich auch nicht über die Fernleihe. Komisch: in der Universitätsbibliothek Bayreuth geht das alles... Aber die Mitarbeiter sind sehr freundlich und zuvorkommenden und auch bei Mahngebühren und etwaigen Mängeln/Schäden an Büchern ausgesprochen kulant.
Im Sommer etwas warm, im Winter etwas kalt. Das haben aber Glasgebäude so an sich und dafür genießt man hier ganz viel natürliches Licht. Ich komme seit Jahren her zum Lernen. Etliche Computer stehen für Studenten bereit und ein angeschlossenes Café für die gesellige Lernpause gibt es auch.
Die drei Sterne vergebe ich, obwohl mir die Atmosphäre in der SUB, möchte man bspw. wiss. Arbeiten anfertigen oder in Ruhe lernen, ganz gut gefällt, aus folgendem Grund: Das studentische Personal dort ist teilweise echt verpeilt oder zu faul und aufgrund dessen oft nicht in der Lage einem zu helfen, obwohl die Möglichkeit de facto gegeben wäre. Ich weiß nicht, wieso, aber dies trifft auf bestimmt 60% der SHKs zu, an die ich mich im Rahmen verschiedener Fragen, im vergangenen Jahr, gewendet habe. Bei komplexeren Fragen oder Anliegen stieß ich immer wieder auf die Tendenz, mich schnell abspeisen zu wollen und vorzugeben, dass Sachen nicht gehen würden, nur weil die jeweilige SHK nicht wusste, wie es geht und häufig, wie ich vermute, auch zu faul war, dann noch extra jemand anderen zu fragen. Mir ist bewusst, dass man als Aushilfe nicht sofort das gesamte System kapiert und auch weiß ich, dass ein/-e Minijobber/-in nicht alles auswendig wissen muss, aber ein bisschen mehr Hilfsbereitschaft und Entgegenkommen wäre schon schön, vor allem für eine für Studenten vergleichsweise entspannte und recht gut bezahlte Arbeitsstelle, wie in der SUB..
Leider meistens eine zu laute Geräuschkulisse zum Lernen. Ebenso halten sich häufig stinkende Obdachlose in den Räumlichkeiten auf, was zusätzlich stört. Die Öffnungszeiten wurden zudem verkürzt.
Zur Zeit quasi das 'Gehirn' der Bibliothek in Göttingen, die sowohl von Studenten als auch von allen anderen benutzt wird. Es ist vor allem darauf hinzuweissen, dass in Regalen theoretisch Bücher aus allen Fachgebiet gefunden werden sollen, dies der Realität aber kaum entspricht. Zur Chemie sind z. B. nur zwei oder drei Bücher zu finden. Ansonstet bietet das Gebäude ziemlich viel an, es können die Seminarräume reserviert werden, es gibt Computerplätze, es gibt viele Stellen, wo man einfach lesen und gegebenfalls auch studieren. Manchmal könnte es ja mehr Ruhe geben, aber was ist vollkommen ideal auf dieser Welt? Besonders in der Klasurenphase ist sie aber sehr voll, sodass beispielsweise gar kein Platz am Computer zu finden ist. In anderen Tagen des Jahres ist dies aber Okay. Die meisten Plätze sind sogar dann frei. Und obschon das Gebäude relativ neue ist, steht warmes Wasser nirgendwo im Gebäude zur Verfügung, was nicht gerade angenehm ist. Ansonsten ist von mir ein Besuch zu empfehlen!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen