facebooktwitterpinterest

Pantheon Theater Kontakt Informationen

Pantheon Theater
Adresse: Siegburger Str. 42, 53229 Bonn, Deutschland
Telefonnummer: 0228 212521
Zustand: Nordrhein-Westfalen
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53229


Ähnliche Firmen der Nähe
Junges Theater Bonn Junges Theater Bonn 1 km Das Stück welches wir gesehen haben war für die Kinder grundsätzlich schön und spanne...
Theater Bonn Opernhaus Theater Bonn Opernhaus 2 km Habe mir das Stück "Verschwunden" heute Nachmittag angesehen. Ich fand es sehr gelung...
Die Falle Die Falle 2 km Simply rude
Club Kleopatra Club Kleopatra 2 km Übersetzt von Google OK Original Ok
Schickimicki Club Bar Bonn Schickimicki Club Bar Bonn 2 km Cooler laden !!!! Sven geilster Kellner ever!!
Contra-Kreis-Theater Contra-Kreis-Theater 2 km Boulevard-Theater mit Bonner Tradition. Immer wieder unterhaltsame kurzweilige Stücke...
Evolution Evolution 2 km
Untergrund Untergrund 2 km I never write reviews but for my most recent experience, I would be doing myself a di...
Jazz-Galerie Jazz-Galerie 2 km the best club in the city
Kreuzberg Club & Culture Kreuzberg Club & Culture 2 km Cool and small
Carpe Noctem Carpe Noctem 2 km Was invited for a university semester opening party, i wanted to buy the tickets and ...
Berg GmbH Berg GmbH 2 km
GOP Varieté-Theater Bonn GOP Varieté-Theater Bonn 2 km Waren restlos begeistert. Der Service war super. Habe selten so freundliches Personal...
Das Sofa Das Sofa 2 km One of the best clubs in Bonn with a lot of different party's, not the usual teenie C...
Club 107 Club 107 3 km Sehr gemütlicher Nachtclub in zentraler Lage zur Altstadt. Zuvorkommendes und sehr fr...
Bewertungen
Bin hier jetzt zum dritten Mal mit verschiedenen Dingen aufgetreten. Macht Spaß. Das Publikum sitzt an Tischen, was manchmal für Unruhe sorgen kann - aber nicht muss. Die Kulisse auf die man von der Bühne schaut ist wirklich super! Komme gerne wieder.
vor 7 jahren (14-12-2017)
Dieser eine Stern ist ausschließlich für die gastronomische Leistung des neuen Pantheons und der ist noch einer zuviel. Ich habe mich schon daran gewöhnt, um nicht zu dehydrieren die Getränke überwiegend selbst zu holen, da der Service hier immer noch sehr hakt und uneffektiv teils unorientiert herumirrt. Das Thema Essen baute sich sukzessiv auf von gar nichts bis seit November Käseplatte und neuerdings Vorspeisenteller. Egal wann ich da war irgendetwas gab es immer um ca 19 Uhr schon nicht mehr, sei es Brezel, Käsewürfel, Snacks. Gestern ist mir endgültig der Kragen geplatzt, da um 19 Uhr es schon keine Käseplatte und keinen Vorspeisenteller mehr gab. Da ich direkt von der Arbeit tieffliege um pünktlich einen Platz zu ergattern freue ich mich unter anderem auch auf Bewirtung an dem letzten endlich das Pantheon deutlich mehr verdienen könnte wenn dann vernünftig organisiert wäre. Als Fördermitglied erfuhr man dann vom nebensitzenden Erstbesucher mit Käseteller, das dieser vorbestellbar ist, eine tolle Neuerung, die mit einer einfachen Rundmail auch die regelmäßigen Besucher und Förderer erreichen könnte wenn diese denn verschickt worden wäre. Ich persönlich werde heute und am Montag und zukünftig bei meinen Besuchen dann mich vorher ordentlich sättigen und vortrinken und ohne irgendwelche Zusatzausgaben den Abend verbringen damit es nicht jedesmal eine Lotterie ist, was letztendlich auf den vor einem stehenden Tisch kommt. Ganz unglücklich ist für mich die bei freier Platzwahl neuerdings stattfindenden Namensreservierungszettel auf bestimmten Sitzen, die Essen vorbestellen. Ein absolutes Ärgernis, wo das Pantheon Stammkunden das Hinkommen vermiest, das trotz frühen Erscheinens nur schlechte Plätze zu bekommen sind. Schade das das immer noch nicht rund läuft. Kommen werde ich trotzdem zu meinem geliebten Pantheon aber halt Verzehrlos und wenn das mit den Reservierungen Überhand nimmt wahrscheinlich nicht mehr.
vor 7 jahren (17-03-2018)
Ich fange mal mit dem guten an: neue Location echt klasse, Programm ebenfalls. Somit eigentlich ein Garant für einen tollen Abend. Eigentlich! Als wir mit 5 Personen zur gebuchten Veranstaltung eingetroffen sind waren zwischen den Tischen noch diverse vereinzelte Plätze frei. Da wir einerseits eine Gruppe waren und noch Kinder dabei hatten, die wir ungern einzeln an einen Tisch setzen wollten haben wir die anderen Gäste am Tisch gefragt, ob wir dazwischen die Stühle zusammenschieben können. Aus deren Sicht kein Problem. Das rief jedoch die Hausleitung auf den Plan! Mit einer extrem schnippischen Art klärte sie uns auf, dass das so nicht geht. Auf die Frage nach dem Grund reagierte sie mit "das muss so sein" und "wenn das Ihnen nicht passt können Sie gleich gehen". Wohlgemerkt hatten wir bezahlte Eintrittskarten und damit Anrecht auf einen Sitzplatz. Nach weiterer Rückfrage nach dem Grund kam sie mit dem Hausrecht an und dass sie uns nach draußen verweisen könnte. Dabei haben wir höflich nachgefragt. Ein absolut unverschämtes Verhalten. Am Ende mussten wir die Gruppe trennen und saßen auf Barhockern inkl. der Kinder, weil alles andere so nicht ging wegen der Optik. Nach der Hälfte vom Programm hatte ich bei den Hockern dermaßen Rückenschmerzen, dass ich nur noch stehen konnte. Alles in allem ein nicht nachvollziehbares Verhalten, vor allem, weil es die anderen Gäste nicht gestört hätte. Zudem hätten wir mit der Lösung keinen Fluchtweg oder ähnliches behindert. Wo ich gerade schon beim Thema Fluchtweg bin. Der Veranstalter selbst verbaut sich den Hauptzugang, in dem er Personal von Gästen durch Absperrungen trennt. Das führt beim Hereingehen und Herausgehen zu Stau und in Brandfall wäre es äußerst kontraproduktiv. Wie gesagt, die Location gefällt mir sehr gut, das Programm auch, aber solange nicht professionelles Personal dort arbeitet, die vernünftig mit den Gästen sprechen und lösungsorientiert arbeiten werde ich das Pantheon sicherlich nicht nochmal besuchen oder weiterempfehlen.
vor 7 jahren (02-02-2018)
War ein toller Abend in schöner Location! Kommen sicher bald mal wieder!
vor 7 jahren (30-01-2018)
Gute Parkmöglichkeit im Hof und den angrenzenden Strassen. Bushaltestelle direkt vor der Hofeinfahrt. Die Raucher haben vor dem Eingang zwei gemütliche Sitzecken, überdacht.Schade das es keine größere Auswahl zum essen gibt, leider nur Laugenbrezel. Ansonsten hat es mir gut gefallen. Werde bestimmt wieder kommen.
vor 7 jahren (23-09-2017)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Pantheon Theater-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen