facebooktwitterpinterest

Ringpark Kontakt Informationen

Geschichte

Der Ringpark ist eine Grünanlage um die Würzburger Altstadt.GeschichteVor den Stadtwällen wurden nach 1800 eine Pappelallee angelegt. 1868 kaufte die Stadt Würzburg dem Königreich Bayern das Glacisgelände ab. Mauern und Bastionen wurden abgerissen, die bis zu 12 Meter tiefen Gräben zugeschüttet.Auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Georg von Zürn, er sah in Wien die Ringstraße, wurde der Parkbau von 1878 bis 1896 in Angriff genommen. Der erste Teilabschnitt um das Kriegerdenkmal wurde von Heinrich Siesmayer gestaltet. Danach wurde vom schwedischen Landschaftsarchitekten Jöns Person Lindahl, welcher von 1880 bis 1887 Stadtgärtner von Würzburg war, der Park entworfen und realisiert. Kennzeichen seiner Landschaftsgestaltung sind geschwungene Wege, Baumgruppen, Gewässer und Hügel. Wegen Finanzierungsschwierigkeiten und Auseinandersetzungen mit der Bürgerschaft erschoss er sich 1887 im Ringpark. Engelbert Sturm, Lindahls Nachfolger als Stadtgärtner, gestaltete im Anschluß das Klein-Nizza, eine Teich- und Blumenlandschaft entlang der Befestigung des Hofgartens. Diese kostete damals 85.400 Mark. Mit der Teichanlage wurde 1900 die Gesamtanlage des Ringparks vollendet.Verlauf und BedeutungDer „Grüngürtel“ verläuft halbkreisförmig um die Altstadt vom Mainufer an der Friedensbrücke zum Mainufer an der Ludwigsbrücke (Löwenbrücke). Er tritt damit an die Stelle des Glacis auf dem ehemaligen freien Feld vor der barocken Stadtmauer. Er ist 3,3 km lang, bis zu 240 m breit und hat einen Umfang von 27 Hektar. Er wird von Hauptbahnhof und Berliner Platz unterbrochen, grenzt an den Hauptfriedhof und an den Hofgarten der Residenz, von dem er durch einen Teil der ehemaligen Befestigungsmauern getrennt ist.

Adresse: Würzburg
Stadt: Würzburg



ähnliche suchanfragen: Ringpark Würzburg Bäume, Ringpark Würzburg Fahrrad, Ringparkfest Würzburg 2022, Bauerwartungsland Würzburg, Klein Nizza Würzburg, Stadtpark Würzburg, Würzburg Nizza, Würzburg Ring
Ähnliche Firmen der Nähe
Cathédrale Saint-Kilian de Wurtzbourg Cathédrale Saint-Kilian de Wurtzbourg 674 meter Natürlich könnte man jetzt hergehen und sagen, habe ich einen Dom mir angeschaut weiß...
Würzburger Dom Würzburger Dom 710 meter Sehr schön, mittags Werktags ab 12:00 Uhr bis 12:20 kleines Orgelkonzert!
Würzburg Cathedral Würzburg Cathedral 771 meter Natürlich könnte man jetzt hergehen und sagen, habe ich einen Dom mir angeschaut weiß...
Würzburg Innenstadt Würzburg Innenstadt 870 meter Nur touristischer Besuch. Schöne Gebäudeanlage. Innenhof Restaurant, leider sehr unhö...
Augustinerkloster Würzburg Augustinerkloster Würzburg 886 meter Das Augustinerkloster Würzburg ist ein ehemaliges Kloster der Augustiner-Eremiten in ...
Weindorf Weindorf 918 meter War eine tolle Veranstaltung lohnt sich ein bisschen mehr kulinarische Dinge könnte M...
Marienkapelle Marienkapelle 934 meter Sehr schönes Gebäude, allerdings hat es von außen mehr zu bieten wie von innen. Denno...
Stiftung Juliusspital Würzburg Stiftung Juliusspital Würzburg 972 meter Die Weinprobe ist eine interessante, lehrreiche Erfahrung und ist auch für Laien geei...
Gare centrale de Wurtzbourg Gare centrale de Wurtzbourg 1 km Sehr saubere und angenehme helle Bahnhofshalle. Es gibt einen DB Reisezentrum und ein...
Würzburg Hauptbahnhof Würzburg Hauptbahnhof 1 km Ein ganz normaler bahnhof nichts besonderes wirkt sauber.
Würzburg Hauptbahnhof Würzburg Hauptbahnhof 1 km Wir hatten eine einfache Frage und die Dame am Schalter hatte von Sekunde Eins keine ...
Marienberg Fortress Marienberg Fortress 1 km Der Besuch der Festung war für mich der Höhepunkt des Würzburg -Besuchs. Diese schöne...
Forteresse de Marienberg Forteresse de Marienberg 1 km Der Besuch der Festung war für mich der Höhepunkt des Würzburg -Besuchs. Diese schöne...
Festung Marienberg Festung Marienberg 1 km Die Festung Marienberg liegt oberhalb von Würzburg in Unterfranken. Sie trägt auch de...
Käppele Käppele 2 km Der Aufstieg zur Wallfahrtskirche lohnt sich sehr. Es bieten sich auf dem Weg nach ob...
Käppele Käppele 2 km unglaublich schöne Kirche, der Aufstieg lohnt sich. Man sollte aufgrund der Stufen al...
Käppele Käppele 2 km unglaublich schöne Kirche, der Aufstieg lohnt sich. Man sollte aufgrund der Stufen al...
Bewertungen
Es wäre schön wenn die Radfahrer mehr Rücksicht nehmen würden auf die Fußgänger, manche Radfahrer sind zu schnell und haben keine Versicherung
Wunderschöner Park mitten in Würzburg. Geht weitläufig um den Weltkulturerbe Residenz. Saubere Wege großzügige Rasenflächen für seltene Bäume und Sträucher verständliche Beschreibungen. Eine große Boule Anlage. Ganz toll und neu hergerichtet "klein Nizza ". Dazu mehrere Spielplätze und Taubenhäuser. Trotz starker Frequentierung gibt es immer schöne ruhige Ecken.
Wundervoll. Hier kann man enstspannt in der City mal picknicken, spazieren gehen, den Vögeln beim zwitschern zu hören : Jede menge interessanten Menschen begegnen. Und letztens haben wir dort ein bisschen für ein Hochzeitsvideo geshootet. Sah ziemlich cool aus:
Der wunderschöne Ringpark im Herzen Würzburg gilt auch als Lunge der Stadt und ist immer einen Besuch wert. Ob zum Entspannen auf einem der vielen Bänke, zum Picknicken oder Sporteln auf den Wiesen, ob Spielplatz oder Tischtennisplatten - der Ringpark hat viel für seine Besucher zu bieten. Beispielsweise ist Klein Nizza mit seinen Enten ein schöner Spot und die vielen seltenen Pflanzen, wie zum Beispiel die ausgefallenen Baumarten, sind durchaus sehenswert. An vielen Stellen im Park sind Infotafeln aufgebaut, an denen man spannende Informationen über den Park erfahren kann. Der Park eignet sich dank seinem langen und verzweigten Wegesystem auch optimal zum Radfahren, Spazieren oder Joggen.
Für eine Stadt ist es ein guter Park. Ein paar wirklich schöne Flecken haben auch mich,der aus dem Land kommt beeindruckt. Die Luftqualität ist dort auch spürbar besser,- im Vergleich zu der Innenstadt. In dieser Hinsicht erfüllt der Ringpark seinen Zweck.
Luftig/offener Grüngürtel inmitten der City. Gemischter Baumbestand, gepflegte Blumenbeete, bequeme Bänke, kleine Gewässer. Geht über in den Hofgarten der Residenz.
Von der Löwenbrücke aus kann man durch den Ringpark z. B. Bis zur Residenz spazieren. Im Park gibt es reichlich Plätze, an denen man verweilen kann.
Vom Main bis Berlinering schön zu laufen viele Bänke zu ausruhen ab Berlinering bis Hauptbahnhof nicht so toll
Schön grün. Der Teich. Die Enten und Hasen sowie die Eichhörnchen und die diversen Vogelarten.
Für kids super schön auch für Hunde geeignet Einfach schön zum Entspannen
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Ringpark-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen