facebooktwitterpinterest

Schokoladenmuseum Köln Kontakt Informationen

Schokoladenmuseum Köln

Info

Auf mehr als 4000 m² befindet sich die umfangreichste Darstellung der Geschichte und Gegenwart des Kakaos und der Schokolade weltweit.
Besucht uns noch heute!

Geschichte

Der Duft von Schokolade lockt jährlich 600.000 Besucher in Deutschlands süßestes Museum. Eröffnet 1993, ist es bis heute im privat Besitz der Familie Imhoff und trägt sich wirtschaflich selbst.
Wir begeistern für Schokolade!

Etikett

Impressum:
Schokoladenmuseum Köln GmbH
Am Schokoladenmuseum 1a
50678 Köln

Geschäftsführung:
Annette Imhoff
Dr. Christian Unterberg-Imhoff

Administration:
Klaus H. Schopen

Tel.:
+49.221.931888-0

Fax.:
+49.221.931888-14

Web:
www.schokoladenmuseum.de

Sitz und Registergericht: Köln
RG.-Nr.: HRB 22318
Steuer-Nr. 216 / 5875 / 0086

Adresse: Am Schokoladenmuseum 1A, 50678 Köln, Deutschland
Telefonnummer: 0221 9318880
ed.muesumnedalokohcs@ecivres
Zustand: Nordrhein-Westfalen
Postleitzahl: 50678


Öffnungszeiten

Montag: 10:00–18:00 Uhr
Dienstag: 10:00–18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00–18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–18:00 Uhr
Freitag: 10:00–18:00 Uhr
Samstag: 11:00–19:00 Uhr
Sonntag: 11:00–19:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Historische Senfmühle Dehren GmbH Historische Senfmühle Dehren GmbH 127 meter Tolle Location, tolle Produkte, die Bock und die Rinderwurst vor Ort gehören zu den b...
Deutsches Sport & Olympia Museum Deutsches Sport & Olympia Museum 162 meter Super Museum. Wenn man was über die Geschichte des Sports wissen will ist man hier ge...
Wallraf-Richartz-Museum Wallraf-Richartz-Museum 665 meter Allgemein bin ich sehr zufrieden, auch mit der Sonderausstellung. Sehr interessant ge...
Farina Duftmuseum Farina Duftmuseum 712 meter Sehr interessantes, kleines und liebevoll eingerichtetes Museum. Die geführte Tour is...
Museum Ludwig Museum Ludwig 954 meter Das Museum Ludwig in Köln ist eines der wichtigsten Museen für Kunst des 20. Jahrhund...
Römisch-Germanisches Museum Römisch-Germanisches Museum 969 meter Die Idee ist gut, bis 18 ist der Eintritt frei und ja die Menschen da sind freundlic...
Rautenstrauch-Joest-Museum Rautenstrauch-Joest-Museum 977 meter Museum der Kulturen. Gänsehaut garantiert. Hier wird es nicht langweilig. Es gibt vie...
Museum für Angewandte Kunst Köln Museum für Angewandte Kunst Köln 1 km Das Museum ist einen Besuch wert, leider fand ich die letzte Führung sehr leise, soda...
Käthe Kollwitz Museum Köln Käthe Kollwitz Museum Köln 1 km In Ruhe sorgsam kuratierte Ausstellungen betrachten! Fotografien verschiedener Künstl...
National Socialism Documentation Center National Socialism Documentation Center 1 km Für jeden eine Reise wert, wenn sie die deutsche Sprache nicht sprechen, dann fragen ...
GeoMuseum GeoMuseum 2 km Tolle Ausstellung und dann ist der Eintritt auch noch kostenlos. Klasse. Auch nette L...
Museum für Ostasiatische Kunst Museum für Ostasiatische Kunst 3 km Netter Ort für eine spätes Frühstück oder einen leckeren Sonntags-Kaffee. Die Kannen ...
Stiftung KERAMION Stiftung KERAMION 10 km Nettes Museum. Klein. Man muss dich für Keramik interessieren... Wenig los... Kinderg...
Max Ernst Museum Brühl Max Ernst Museum Brühl 12 km Max Ernst gehört zu den Künstlern die ich schon als Jugendlicher bewundert habe, was ...
Aquazoo Löbbecke Museum Dusseldorf Aquazoo Löbbecke Museum Dusseldorf 39 km Incredibly beautiful aquarium. I am really fond of such places and I have seen 2 aqua...
Bewertungen
Das Schokoladenmuseum in Köln ist ein empfehlenswerter Ort für alle, die sich für die Geschichte und Herstellung von Schokolade interessieren. Die interaktiven Ausstellungen sind informativ und unterhaltsam, besonders der gläserne Herstellungsprozess und der beeindruckende Schokoladenbrunnen, an dem man probieren kann.nDie Lage am Rhein ist wunderschön und bietet eine angenehme Atmosphäre für einen Besuch. Einziger Wermutstropfen ist der etwas hohe Eintrittspreis und die mögliche Überfüllung an Wochenenden. Insgesamt ein gelungener Ausflug für Schokoladenliebhaber und Familien!
Entstehung der Schokolade nett erklärt.nIst ganz nett gemacht, reicht aber wenn man es sich einmal angesehen hat.nFür Kinder eher ungeeignet, die verstehen das ja alles noch gar nicht und können nicht lesen. Die Preise für Schokolade sind schon enorm. Es gibt während der Besichtigung keine Toiletten, was gar nicht geht. Was ist, wenn jemand plötzlich gaaanz dringend muss und Bauchkrämpfe hat??? Bitte nochmal überdenken!
Gutes Museum über 4 Etagen zu Fuß und mit Fahrstuhl erreichbar. Der Eingangsbereich wirkt einladend, es gibt ein relativ Preiswertes Kaffee, dafür ist der Shop nicht ganz günstig. Das Museum selber ist sehr informativ und gut aufgebaut. Es gibt ein kleines Tropenhaus, Nostalgie und zum Glück auch Schokolade zum Probieren uns hat es sehr gut gefallen.
Sehr Interessant,gab auch noch ein Leckerli für die großen u.kleinen,wer möchte kann sich seine Schokolade selbst zusammenstellen,sollte man zuerst bestellen,im 2.Stock weil es 45 min.dauertbis siegehärtet ist,in der Zeit kann man sich alles angucken,liegt am Hafen,sehr schöne Umgebung,wir waren auch auf dem Dach da war schöne Aussicht über den Rhein,von da aus kann man dan schön zum Kölner Dom laufen.nWunderschöne Weihnachtsmärkte
Es war ein wunderschöner Ausflug mit der Familie. Soviel Schokolade am frühen Morgen hatte ich noch nie gegessen nHaben die Familienkarte vor Ort gekauft. Waren an einem Sonntag da genau zur Öffnung. Als wir durch waren und zum Ausgang gingen war es sehr voll. Ins Kaffee sind wir nicht mal gegangen, war mit Wartezeit, weil die Tisch auch alle besetzt waren. Waren im Shop gewesen eine Kleinigkeit gekauft zum probieren. Alle waren super zufrieden gewesen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schokoladenmuseum Köln-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen