facebooktwitterpinterest

Siegessäule Kontakt Informationen

Geschichte

La Siegessäule est une colonne d'apparat monumentale qui s'élève au centre du Großer Tiergarten, à Berlin, en Allemagne. C'est le point central du cœur de la ville, le nouvel arrondissement de Berlin-Mitte.Située sur un rond-point appelé Großer Stern, au croisement de quatre grandes avenues, elle se trouve à mi-parcours de l'une d'entre elles, la Straße des 17. Juni.HistoriqueLa Siegessäule commémore les campagnes prussiennes de 1864, 1866, et 1870 .À l'origine, la colonne se trouvait sur la place de la République, face au palais du Reichstag. Elle a été transférée en 1938 à son emplacement actuel.Sa construction commença en 1864 afin de célébrer la victoire sur le Danemark, après la guerre des Duchés.L'histoire du monument renvoie donc à une allégorie d'une Prusse triomphante. Des militaires parcouraient au pas de l'oie la Straße des 17. Juni depuis la porte de Brandebourg lors de défilés. Deux ans plus tard, les Prussiens étaient de nouveau victorieux à l'issue de la guerre contre les Autrichiens.

Adresse: Großer Stern, 10557 Berlin, Berlin
Stadt: Berlin



ähnliche suchanfragen: siegessäule berlin eintritt, siegessäule berlin höhe, siegessäule berlin referat, siegessäule wiki, siegessäule berlin kleinanzeigen, siegessäule berlin ausstellung, siegessäule berlin spitzname, siegessäule englisch
Ähnliche Firmen der Nähe
Berlin Victory Column Berlin Victory Column 0 meter Schöner Aussichtspunkt in Berlin. Es gibt eine Treppe zum Hochlaufen. Eintritt kostet...
Berliner Siegessäule Berliner Siegessäule 0 meter Nachdem man den Eintritt entrichtet hat kann sich so manche Modelle von Sehenswürdigk...
Columna de la Victoria Columna de la Victoria 0 meter Schöner Aussichtspunkt in Berlin. Es gibt eine Treppe zum Hochlaufen. Eintritt kostet...
Siegessäule Siegessäule 0 meter Schöner Aussichtspunkt in Berlin. Es gibt eine Treppe zum Hochlaufen. Eintritt kostet...
Neptunbrunnen Neptunbrunnen 4 km Schöner Platz, sehenswert. Es gibt genug Platz für Veranstaltungen. Der Brunnen ist s...
Bewertungen
Schöner Aussichtspunkt in Berlin. Es gibt eine Treppe zum Hochlaufen. Eintritt kostet 3,50 € für Erwachsene. Lohnt sich auf jeden Fall. Wir machten einen Spaziergang entlang der Straße des 17. Juni vom Brandenburger Tor bis zur Siegessäule. Von dort aus gute Weiterfahrt mit den Buslinien möglich. Wir kauften zu zweit ein 8x24 h Ticket für die Zone A+B für 44 €. Das lohnt sich bereits ab dem 3. Tag gegenüber Einzeltickets. So kann Berlin ganz unbeschwert erkundet werden mit Bussen, S-, oder U-Bahnen. Sehr empfehlenswert.
Super Schöner Aussichtspunkt. Wir haben 4€ Eintritt bezahlt für Erwachsene. Es Gab eine Kleine Ausstellung. und dann sind wir die 285 Treppen nach Oben Gelaufen. Als wir oben Angekommen sind hatten wir ein super Aussicht. Man konnte Das Brandenburger Tor, denn Bundestag sehen. Es lohnt sich echt mal Rauf zu Gehen
Ein sehr schöner Ort, Erwachsene zahlen 4€, finde ich völlig ok. Es gibt eine kleine Ausstellung und dann kann man die ersten Stufen erklingen und steht vor dem riesigen Mosaik... insgesamt sind es 285 Stufen. Dann hat man eine wunderbare Aussicht. Würde es jeden empfehlen mal hochzugehen.
Deutsch + English + Franz + Türkçe ------------------------------------ Die Siegessäule ist ein Besuch wert! Der Aufstieg zur Aussichtsplattform der Siegessäule ist nicht behindertengerecht und nicht für Menschen mit schwacher Konstitution geeignet. Wer die 285 Treppenstufen geschaft hat, den erwartet ein schöner Ausblick über den Berliner Tiergarten. Öffnungszeiten Apr. bis Okt.: Mo. bis Fr. 09:30 bis 18:30 Uhr, Sa. und So. bis 19:00 Uhr Nov. bis März: Mo. bis So. 09:30 bis 17:30 Uhr, am 24. Dezember geschlossen. Preise: Erwachsene 4 Euro, ermäßigt für Kinder, Sozialhilfeempfänger, Studierende und Behinderte ab 60% 3 Euro. Leider sind die Rentner davon ausgenommen , dafür 2 * Abzug!!! ---------------------------------------------- The Victory Column is worth a visit! The ascent to the Victory Column viewing platform is not wheelchair accessible and not suitable for people with a weak constitution. Anyone who has managed the 285 steps can expect a beautiful view over the Berlin Tiergarten. opening hours Apr to Oct: Mon to Fri 09:30 to 18:30, Sat and Sun to 19:00 Nov - Mar: Mon - Sun 09:30 - 17:30 closed on December 24th. Prices: Adults 4 euros, reduced for children, social security recipients, students and disabled people from 60% 3 euros. Unfortunately, the pensioners are excluded from this , but 2 * deduction!!! ---------------------------------------------- La Colonne de la Victoire vaut le détour ! L'ascension vers la plate-forme d'observation de la Colonne de la Victoire n'est pas accessible aux fauteuils roulants et ne convient pas aux personnes de faible constitution. Quiconque a réussi les 285 marches peut s'attendre à une belle vue sur le Tiergarten de Berlin. Horaires d'ouvertures Avr à oct : du lundi au vendredi de 09h30 à 18h30, samedi et dimanche jusqu'à 19h00 Nov - Mars : Lun - Dim 09:30 - 17:30 fermé le 24 décembre. Des prix: Adultes 4 euros, réduit pour les enfants, allocataires sociaux, étudiants et personnes handicapées à partir de 60% 3 euros. Malheureusement, les retraités en sont exclus , mais déduction 2* !!! ---------------------------------------------- Zafer Sütunu görülmeye değer! Zafer Sütunu izleme platformuna çıkış, tekerlekli sandalye erişimine uygun değildir ve bünyesi zayıf kişiler için uygun değildir. 285 basamağı atlamış olan herkes, Berlin Tiergarten'in güzel bir manzarasını bekleyebilir. açılış saatleri Nisan - Ekim: Pzt - Cuma 09:30 - 18:30, Cts ve Paz - 19:00 Kasım - Mart: Pzt - Paz 09:30 - 17:30 24 Aralık'ta kapandı. Fiyat: Yetişkinler 4 avro, çocuklar, sosyal sigortalılar, öğrenciler ve engelliler için %60'tan indirimli 3 avro. Maalesef emekliler bunun dışında ama 2* kesinti!!!
Nachdem man den Eintritt entrichtet hat kann sich so manche Modelle von Sehenswürdigkeiten aus aller Welt betrachten. Hinauf geht's über eine enge Wendeltreppe auf die erste Besucherplattform. Von ganz oben hat man den besten Blick über Berlin.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Die Siegessäule ist sicherlich ein Muss für jeden der zuvor noch nie in Berlin war. Imposant ist vor allem die über acht Meter hohe und gute 35 Tonnen schwere Victoria an der Spitze. Mit 3,50 Euro Eintrittskosten pro Erwachsenen ist der Preis auch durchaus angemessen. Außerdem hat man eine schöne Aussicht über die angrenzenden Berliner Gebiete. Um den herumführenden Kreisverkehr sind außerdem einige sehenswerte Statuen verteilt. Unter anderem ist der ehemalige Reichskanzler Otto von Bismarck vertreten.
Ich war bei sehr gutem Wetter dort und die Aussicht wahr phantastisch. Unten im Sockel ist eine Ausstellung über die Siegessäule und andere wichtige Denkmäler und Gebäude. Beim Aufstieg erreicht man zunächst den Säulengang auf dem Sockel. Anschließend geht es über eine Wendeltreppe bis nach oben zur "Goldelse". Zwischendurch gibt es Plätze zu Ausruhen. Das ist nicht ganz sinnlos, manch kommt ihr schwer ins Pusten. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall an besten bei gutem Wetter. Zu den Öffnungszeiten: Die Säule ist tatsächlich eine im die Uhr zugänglich. Zumindest wenn man damit die Fußgängerunterführungen von großen Stern meint. Den Zugang zum Museum und den Aufstieg ist zu folgenden Zeiten möglich: April bis Oktober: Montag bis Freitag 9:30 bis 18:30 Uhr, Samstag und Sonntag bis 19 Uhr November bis März: Montag bis Sonntag 9:30 bis 17:30 Uhr am 24. Dezember geschlossen. Der Eintritt kostet für Erwachsene 4 Euro und ermäßigt 3 Euro. Der Aufstieg zur Aussichtsplattform der Siegessäule ist nicht behindertengerecht und nicht für Menschen mit schwacher Konstitution geeignet.
Was für ein historische klasse Ort. Bei besten Wetter konnten wir die Siegessäule anschauen, wir begnügten uns nur von außen es anzuschauen. Preis 4.50 € für einen Erwachsenen. Man merkt die Energie die von der Siegessäule ausgeht und was das für ein mächtiges Bauwerk ist
Die Siegessäule ist der tollste Aussichtspunkt in ganz Berlin. Da kann der Fernsehturm einpacken. Die Eintrittspreis von 4 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder sind absolut akzeptabel. Im unteren Bereich befindet sich eine kleine aber feine Ausstellung über die bekanntesten Bauwerke der Geschichte. Außerdem kann man hier wissenswertes über die Siegessäule in Erfahrung bringen. Auf der nächsten Etage bekomm lässt sich ein sehr tolles Mosaik bewundern. Wer die Augen offen hält kann selbst hier noch Spuren des 2. Weltkriegs erkennen. Der etwas beengte Aufstieg auf die Spitze ist das absolute Highlight und ein Muss für Berlinbesucher. Die Aussicht ist der absolute Wahnsinn. Besonders in der Dämmerung, bzw. wenn die Sonne untergeht kommt eine sehr tolle Stimmung auf. Tolles Ding
Die Aussicht von oben ist schon toll. Dafür lohnt es sich, die 285 Stufen hoch zu gehen . Für die 4€ Eintritt gibt es auch noch eine Ausstellung von Bauwerken mit Geschichten zu sehen. Die ist aber schon unten, ohne Treppen Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Siegessäule-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen