facebooktwitterpinterest

Siegessäule Kontakt Informationen

Geschichte

Siegessäule ou Obelisco da Vitória ou Coluna da Vitória, fica em Berlim na Alemanha, foi concluído em 1873 para comemorar as vitórias militares do Reino da Prússia sobre o Império Austríaco, Reino da Dinamarca e França entre 1864 e 1871.O obelisco foi originalmente erigido no Reichstag, tendo sido transportado para o seu local actual, na Strasse 17 Juni, no centro do Grosser Tiergarten, um grande parque público, em 1937.O Siegessäule tem 66,89 metros de altura, estando em seu topo uma estátua de bronze de 5 metros e 35 toneladas de Vitória, deusa da vitória militar. Uma escadaria de 285 degraus leva ao topo da coluna, onde há uma plataforma de observação a 45 metros acima do nível térreo.Em seu interior há um museu com miniaturas de vários monumentos de outro países. Nas paredes do monumento é possível visualizar vários buracos causados por projéteis disparados durante a Segunda Guerra Mundial.Ver tambémPortão de BrandemburgoIgreja Memorial Imperador GuilhermeKurfürstendamm

Adresse: Großer Stern, 10557 Berlin
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557



ähnliche suchanfragen: siegessäule berlin eintritt, siegessäule berlin kleinanzeigen, siegessäule berlin besteigen, siegessäule berlin spitzname, siegessäule berlin referat, siegessäule berlin höhe, siegessäule berlin queer, siegessäule berlin ausstellung
Ähnliche Firmen der Nähe
Berlin Victory Column Berlin Victory Column 0 meter Schöner Aussichtspunkt in Berlin. Es gibt eine Treppe zum Hochlaufen. Eintritt kostet...
Siegessäule Siegessäule 0 meter Schöner Aussichtspunkt in Berlin. Es gibt eine Treppe zum Hochlaufen. Eintritt kostet...
Berliner Siegessäule Berliner Siegessäule 0 meter Nachdem man den Eintritt entrichtet hat kann sich so manche Modelle von Sehenswürdigk...
Columna de la Victoria Columna de la Victoria 0 meter Schöner Aussichtspunkt in Berlin. Es gibt eine Treppe zum Hochlaufen. Eintritt kostet...
Neptunbrunnen Neptunbrunnen 4 km Schöner Platz, sehenswert. Es gibt genug Platz für Veranstaltungen. Der Brunnen ist s...
Bewertungen
Schöner Aussichtspunkt in Berlin. Es gibt eine Treppe zum Hochlaufen. Eintritt kostet 3,50 € für Erwachsene. Lohnt sich auf jeden Fall. Wir machten einen Spaziergang entlang der Straße des 17. Juni vom Brandenburger Tor bis zur Siegessäule. Von dort aus gute Weiterfahrt mit den Buslinien möglich. Wir kauften zu zweit ein 8x24 h Ticket für die Zone A+B für 44 €. Das lohnt sich bereits ab dem 3. Tag gegenüber Einzeltickets. So kann Berlin ganz unbeschwert erkundet werden mit Bussen, S-, oder U-Bahnen. Sehr empfehlenswert.
Super Schöner Aussichtspunkt. Wir haben 4€ Eintritt bezahlt für Erwachsene. Es Gab eine Kleine Ausstellung. und dann sind wir die 285 Treppen nach Oben Gelaufen. Als wir oben Angekommen sind hatten wir ein super Aussicht. Man konnte Das Brandenburger Tor, denn Bundestag sehen. Es lohnt sich echt mal Rauf zu Gehen
Nachdem man den Eintritt entrichtet hat kann sich so manche Modelle von Sehenswürdigkeiten aus aller Welt betrachten. Hinauf geht's über eine enge Wendeltreppe auf die erste Besucherplattform. Von ganz oben hat man den besten Blick über Berlin.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Die Siegessäule ist sicherlich ein Muss für jeden der zuvor noch nie in Berlin war. Imposant ist vor allem die über acht Meter hohe und gute 35 Tonnen schwere Victoria an der Spitze. Mit 3,50 Euro Eintrittskosten pro Erwachsenen ist der Preis auch durchaus angemessen. Außerdem hat man eine schöne Aussicht über die angrenzenden Berliner Gebiete. Um den herumführenden Kreisverkehr sind außerdem einige sehenswerte Statuen verteilt. Unter anderem ist der ehemalige Reichskanzler Otto von Bismarck vertreten.
Ich war bei sehr gutem Wetter dort und die Aussicht wahr phantastisch. Unten im Sockel ist eine Ausstellung über die Siegessäule und andere wichtige Denkmäler und Gebäude. Beim Aufstieg erreicht man zunächst den Säulengang auf dem Sockel. Anschließend geht es über eine Wendeltreppe bis nach oben zur "Goldelse". Zwischendurch gibt es Plätze zu Ausruhen. Das ist nicht ganz sinnlos, manch kommt ihr schwer ins Pusten. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall an besten bei gutem Wetter. Zu den Öffnungszeiten: Die Säule ist tatsächlich eine im die Uhr zugänglich. Zumindest wenn man damit die Fußgängerunterführungen von großen Stern meint. Den Zugang zum Museum und den Aufstieg ist zu folgenden Zeiten möglich: April bis Oktober: Montag bis Freitag 9:30 bis 18:30 Uhr, Samstag und Sonntag bis 19 Uhr November bis März: Montag bis Sonntag 9:30 bis 17:30 Uhr am 24. Dezember geschlossen. Der Eintritt kostet für Erwachsene 4 Euro und ermäßigt 3 Euro. Der Aufstieg zur Aussichtsplattform der Siegessäule ist nicht behindertengerecht und nicht für Menschen mit schwacher Konstitution geeignet.
Was für ein historische klasse Ort. Bei besten Wetter konnten wir die Siegessäule anschauen, wir begnügten uns nur von außen es anzuschauen. Preis 4.50 € für einen Erwachsenen. Man merkt die Energie die von der Siegessäule ausgeht und was das für ein mächtiges Bauwerk ist
Die Siegessäule ist der tollste Aussichtspunkt in ganz Berlin. Da kann der Fernsehturm einpacken. Die Eintrittspreis von 4 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder sind absolut akzeptabel. Im unteren Bereich befindet sich eine kleine aber feine Ausstellung über die bekanntesten Bauwerke der Geschichte. Außerdem kann man hier wissenswertes über die Siegessäule in Erfahrung bringen. Auf der nächsten Etage bekomm lässt sich ein sehr tolles Mosaik bewundern. Wer die Augen offen hält kann selbst hier noch Spuren des 2. Weltkriegs erkennen. Der etwas beengte Aufstieg auf die Spitze ist das absolute Highlight und ein Muss für Berlinbesucher. Die Aussicht ist der absolute Wahnsinn. Besonders in der Dämmerung, bzw. wenn die Sonne untergeht kommt eine sehr tolle Stimmung auf. Tolles Ding
Die Aussicht von oben ist schon toll. Dafür lohnt es sich, die 285 Stufen hoch zu gehen . Für die 4€ Eintritt gibt es auch noch eine Ausstellung von Bauwerken mit Geschichten zu sehen. Die ist aber schon unten, ohne Treppen Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ein Ort zum Verweilen. Er war leider sehr voll da das Wetter sehr schön war. Ich finde man hat einen sehr schönen Überblick über den Tiergarten und teile Berlins. Es ist immer einen Besuch Wert. Der Eintritt kostet für erwachsene 4 Euro und für Kinder 3 euch Ermäßigung. Die Stufen sind nicht leicht aber es gibt auch 3 Bänke auf den Weg nach oben wo man eine Pause machen kann. Aber das Treppenhaus ist etwas eng was aber der Architektur geschuldet ist.
Einzigartiges Panorama wenn man die über 300 Stufen erklommen hat. Leider viel zu viele Leute auf die Plattform gelassen, man konnte sich kaum umdrehen. Eintrittspreis von 4,00€ war es definitiv wert.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Siegessäule-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen