facebooktwitterpinterest

Sommerbad Wilmersdorf Kontakt Informationen

Sommerbad Wilmersdorf
Adresse: Forckenbeckstr. 14 , Berlin 14199, BE, DE
Telefonnummer: 030 8977410
Zustand: BE
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 14199



ähnliche suchanfragen: sommerbad wilmersdorf wassertemperatur, freibad berlin, sommerbad wilmersdorf 2018, sommerbad olympiastadion, sommerbad wilmersdorf öffnungszeiten 2018, sommerbad am insulaner, stadtbad wilmersdorf i berlin, stadtbad wilmersdorf freibad
Ähnliche Firmen der Nähe
Stadtbad Wilmersdorf I Stadtbad Wilmersdorf I 751 meter Ich war jetzt das erste Mal da und es ist ok. Definitiv nicht das modernste und am be...
Freibad Halensee Freibad Halensee 2 km Schlechter Service zu überhöhten Preisen. War vor 6 Monaten das letzte Mal dort und e...
aqua-nautic aqua-nautic 2 km Sehr kompetenter Verkäufer! Mit perfekter Beratung, stets hilfsbereit und sehr freund...
Stadtbad Schöneberg Stadtbad Schöneberg 3 km Helles Schwimmbad mit angenehmen post-industriellem Ambiente. Umkleiden und Schließfä...
Stadtbad Charlottenburg - Alte Halle Stadtbad Charlottenburg - Alte Halle 4 km Richtig schöne Schwimmhalle aus dem 19.Jahrhundert, ist die älteste Schwimmhalle in B...
Stadtbad Charlottenburg Neue Halle Stadtbad Charlottenburg Neue Halle 4 km Ein schöner Ort. Allerdings nichts für Schwimmer.
Sommerbad am Insulaner Sommerbad am Insulaner 4 km Eine große Umgebung, in der es zwei große Pools gibt .dass die Pools sehr sauber und ...
Stadtbad Lankwitz Stadtbad Lankwitz 5 km Super Schwimmbad, war schon als Kind dort und jetzt mit meinen Kindern.
Spucki Spucki 5 km Sehr schönes übersichtliches Schwimmbad und auch nicht überfüllt.8€ Eintritt finde ic...
Schwimmhalle Finckensteinallee Schwimmhalle Finckensteinallee 5 km Einziger Mangel: oft zu voll. Ansonsten: sauber, ausreichend Duschen und Umkleiden, s...
Stadtbad Tempelhof Stadtbad Tempelhof 6 km Ganz nette Schwimmbad. Enttäuschend sind nur die Öffnungszeiten, die nicht für Mensch...
Stadtbad Tiergarten Stadtbad Tiergarten 6 km Die Bauarbeiten dauern immer noch an. - Mindestens bis Juni 2023.- Niemand auf der ve...
Sommerbad Kreuzberg - Prinzenbad Sommerbad Kreuzberg - Prinzenbad 7 km Ich war zusammen mit meiner Freundin am 09. September von 12:45 Uhr bis 15:15 Uhr im ...
Freibad Plötzensee Freibad Plötzensee 7 km Sehr schöne und weitläufige Anlage mit vielen Möglichkeiten zum entspannten Verweilen...
Jungfernheide Strandbad Jungfernheide Strandbad 7 km Ein tolles Bad. Super sauber, sowohl Wasser als auch die Einrichtung. Sehr freundlich...
Sommerbad Neukölln - Columbiabad Sommerbad Neukölln - Columbiabad 8 km War gestern in sommerbad Neukölln schwimmen da war ein auseinanderer Sitzung zwische...
Schwimmhalle Fischerinsel Schwimmhalle Fischerinsel 8 km Leider ist die Berliner Schnautze nicht für jeden. Die Bademeister taugen leider nich...
Bewertungen
Dieses Jahr ist das Wasser im Kinderbecken trotz des warmen und sogar heißen Wetters extrem kalt. Natürlich haben Kinder Spaß und schwimmen, und Erwachsene stehen oder sitzen einfach am Wasser und sonnen sich, da das Schwimmen in solch eisigem Wasser nicht realistisch ist
Zur Zeit wird das Bad umgebaut, der Schwimmbereich wird neu gestaltet. Allso ist nur der Nichtschwimmer geöffnet, auch die Schwimmer müssen dort mit rein. Es werden zwei Bahnen zum schwimmen abgetrennt. Die Wassertemperatur ist etwas kälter geworden, aber wir müssen alle sparen. Es ist auch so ein schönes Bad.
Corona Rezension: Da das Sommerbad Wilmersdorf eines der ersten wenigen Freibäder war, welches in den Vorverkauf ging und für mich das am nächstgelegene war 11 km von Kreuzberg ging es dort heute Nachmittag zum Schwimmen hin! Ich hatte den Zeitslot 16 bis 20 Uhr gebucht, und kam kurz nach 16 Uhr an. Keine Schlange und die Security-Jungs waren auch super freundlich und aufmerksam. In diesem Bad sind die Spindts und Umkleiden draußen, deswegen kann man diese Anlagen also ganz normal nutzen. In anderen Freibädern in Berlin geht das wohl Coronabedingt nicht. Das 50 Meter Becken hat viele Bahnen und der Zutritt wird kontrolliert. Eine gewisse Anzahl an Schwimmenden darf nicht überschritten werden. Meine Wartezeit betrug weniger als 5 Minuten. An den Seiten steht Personal und schaut drauf, das die Leute mit Abstand schwimmen. Hat alles super geklappt, alle zogen fokussiert und ruhig ihre Bahnen. Zudem kann das Sprungbecken genutzt werden, hier stehen 20 x 20 Meter zur Verfügung, auch hier war die Auslastung überschaubar. Es war toll, endlich mal wieder schwimmen zu gehen und es hat alles - trotz all der Corona bedingten Einschrankungen - ganz entspannt geklappt! Schöne Anlage, sehr freundliches Personal, viel Platz zum Schwimmen! Super!
Ich war hier während der Corona-Regeln mit Zeitfenster-Ticket 16-20 Uhr und bin ca. 17 Uhr gekommen. Alles sehr entspannt und Platz genug für alle. Die Sammelumkleiden und Schließfächer können anders als in anderen Sommerbädern auch aktuell genutzt werden. Für die Schließfächer muss man sich sein eigenes Vorhängeschloss mitbringen es gibt ansonsten noch kleine Schließfächer für Wertsachen, die mit Münzen funktionieren. Am Eingang zum Becken gibt es Kaltwasserduschen, aus denen allerdings nicht viel heraus kommt. Pro Doppelbahn dürfen 18 Personen schwimmen - bei mir waren es ca. 10 und es wurden gegen Ende deutlich weniger. Auf der Wiese sind genug sonnige Plätze auch mit Abstand vorhanden. Gestört hat mich eigentlich nur die Anreise - die nächste Haltestelle ist Heiderberger Platz, was dann doch ein langer Fußweg ist. Ansonsten alle hervorragend.
Bereits seit mehreren Generationen ist das "Lochow", wie das 1956 eröffnete Sommerbad Wilmersdorf von den Anwohnern genannt wird, bei den Kindern und Jugendlichen beliebt. Vom Planschbecken für die Allerkleinsten bis zum 10-Meter-Sprungturm für die jugendlichen Selbstdarsteller reicht die Palette der nassen Vergnügungen. Bemerkenswert sind die künstlerischen Akzente mit Skulpturen und Brunnen, die sich der Bezirk damals geleistet hat.
Im Hochsommer fast alle Becken zu schließen wegen Renovierungsarbeiten - Ditt jeht nur in Berlin! Peinliches Management, lächerliche Planung. Was für Amateure. Ansonsten aber sehr angenehm dort...
Trotz kleiner Corona-Schlange war es herrlich, endlich wieder zu schwimmen. Sogar die Duschen waren immer für 3 Personen frei gegeben.
Kenne das Lochow seid meiner Kindheit und viel verändert hat sich seit jeher nicht. Es ist ein schön großes Schwimmbad mit viel Platz für Familien. Allerdings ist eine Sanierung schon lange fällig. Dann würde der muffige, faule Geruch nahe der Becken auch verschwinden.
Ist ok . Aber der Eintrittspreis von 10€ ist nicht gerechtfertigt für das viel zu überfüllte kleine Schwimmbad ! Jeweils nur 2 Damen und Herren Toiletten stehen zur Verfügung und die Schwimmbecken sind so überfüllt das man aufpassen muss kein Bein oder Arm ins Gesicht geballert zu bekommen . Hat nichts mehr mit entspanntes schwimmen zu tun . Von Beckenrand wird trotzd verbot gesprungen was einfach nur nervig ist wenn man mit Baby unterwegs ist und dagegen wird auch nichts unternommen . Aufsicht der Bademeister gleich null vorhanden!
Grundsätzlich tolles Freibad, was zzt im Umbau ist August 22 dementsprechend ist Schwimmen nur im Nichtschwimmerbereich möglich, geht zwar , aber man muss Geduld haben, ich denke , nächstes Jahr, saniert, ist es eines der Top Freibäder in Berlin
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Sommerbad Wilmersdorf-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen