facebooktwitterpinterest

Stabkirche Hahnenklee Kontakt Informationen

Geschichte

Die Gustav-Adolf-Stabkirche ist eine Stabkirche im Goslarer Stadtteil Hahnenklee-Bockswiese im Harz.Der Bau ist eine freie Nachbildung der Stabkirche von Borgund. Einige Adaptionen waren nötig, damit in der Kirche 350 Sitzplätze untergebracht werden können. Der Bau der Kirche begann 1907, ihre Weihe fand am 28. Juni 1908 statt.GeschichteBis zum Beginn des 20. Jahrhunderts diente das Dachgeschoss des damaligen Schulgebäudes in der Nähe des heutigen Hindenburgplatzes als Gottesdienstraum. Mit wachsendem Fremdenverkehr wurde dieser Raum insbesondere während der Sommermonate zu klein.Deshalb wurde der Konsistorialarchitekt Karl Mohrmann aus Hannover beauftragt, ein eigenständiges Kirchengebäude für Hahnenklee zu entwerfen. Mohrmann hatte während einer Studienreise in Norwegen die dortigen Stabkirchen gesehen und einige von ihnen abgezeichnet. Er schlug darauf hin vor, eine Stabkirche in Hahnenklee zu errichten, und begründete dies unter anderem damit, dass zu Zeiten der Christianisierung Deutschlands im gesamten norddeutschen Raum Stabkirchen gestanden hätten und dieser Baustil damit auch hier heimisch gewesen sei.So entstand in den Jahren 1907 bis 1908 durch Hahnenkleer Handwerker aus an der Nordseite des Bocksberges geschlagenem Fichtenholz die Stabkirche Hahnenklee. Obwohl es sich um einen Nachbau bzw. eine Imitation der originalen über 800 Jahre alten Stabkirchen handelt, trägt ihr ungewöhnliches Aussehen zu einem hohen Bekanntheitsgrad bei. Die norwegischen Stabkirchen sind im Gegensatz zur Stabkirche Hahnenklee wesentlich kleiner (ca. 50 Sitzplätze) und mangels größerer Fenster innen sehr dunkel.

Adresse: Goslar
Stadt: Goslar


Ähnliche Firmen der Nähe
Gustav-Adolf-Stabkirche Gustav-Adolf-Stabkirche 36 meter Großartiges historisches Bauwerk aus Holz, ungewöhnlich in unseren Breiten die Stabki...
Gustav Adolf Stave Church Gustav Adolf Stave Church 36 meter Großartiges historisches Bauwerk aus Holz, ungewöhnlich in unseren Breiten die Stabki...
Hahnenklee / Bocksberg Hahnenklee / Bocksberg 253 meter Das Freizeitangebot ist großartig, für jeden etwas dabei. Auch wer "einfach nur&...
Bocksberg-Seilbahn Bocksberg-Seilbahn 253 meter Erlebnisbocksberg Hahnenklee .Bikepark Hahnenklee
Erlebnisbocksberg Hahnenklee GmbH & Co. KG Erlebnisbocksberg Hahnenklee GmbH & Co. KG 253 meter Das Freizeitangebot ist großartig, für jeden etwas dabei. Auch wer "einfach nur&...
Rammelsberg Mine and Mining Museum Rammelsberg Mine and Mining Museum 7 km Es war ein einmaliges Erlebnis, mit der Grubenbahn ins Bergwerk zu fahren. Alles wurd...
Mines de Rammelsberg Mines de Rammelsberg 7 km Les mines de Rammelsberg sont d'anciennes mines reconverties en musée et situées près...
Rammelsberg (Goslar) Rammelsberg (Goslar) 7 km Rammelsberg ist ein Stadtteil der niedersächsischen Kreisstadt Goslar am Harz. Der St...
Imperial Palace of Goslar Imperial Palace of Goslar 8 km Höchst interessant! Hier kann man über 1ooo jährige Geschichte " hautnah " ...
Palacio Imperial de Goslar Palacio Imperial de Goslar 8 km Höchst interessant! Hier kann man über 1ooo jährige Geschichte " hautnah " ...
Keizerpalts Goslar Keizerpalts Goslar 8 km Höchst interessant! Hier kann man über 1ooo jährige Geschichte " hautnah " ...
戈斯拉爾皇宮 戈斯拉爾皇宮 8 km Höchst interessant! Hier kann man über 1ooo jährige Geschichte " hautnah " ...
Palatium w Goslarze Palatium w Goslarze 8 km Höchst interessant! Hier kann man über 1ooo jährige Geschichte " hautnah " ...
Gosler Kaiserpfalz Gosler Kaiserpfalz 8 km Höchst interessant! Hier kann man über 1ooo jährige Geschichte " hautnah " ...
St. Jakobi St. Jakobi 8 km Wunderschöne alte Stadt Kirche im Herzen von Lübeck. Die Kirche der Seefahrer und Pil...
Marktbrunnen Marktbrunnen 8 km Der Marktbrunnen in Goslar gilt als eine der bedeutendsten Bronzegussarbeiten aus rom...
Ratsgymnasium Goslar Ratsgymnasium Goslar 8 km Ich werde jeden Tag gezwungen in diese Schule zu gehen, und vor mir sind immer 20 Leu...
Neuwerkkirche Neuwerkkirche 8 km Die Neuwerkkirche gehört in das Besichtigungsprogramm von Goslar. Unbedingt mit einpl...
Bewertungen
Bewertung für die Stabkirche in Hahnenklee bei Goslar: Die Kirche ist von außen definitiv imposant und sehr sehenswert. Parken ist in der Umgebung ebenfalls gut möglich. Bei unserem Besuch zeigte sich allerdings ein recht großes Interesse und somit waren schon viele Leute im Umfeld unterwegs. Auch in der Kirche waren recht viele Leute. Man bittet um eine Spende in Höhe von zwei Euro, dies wirkt fast wie ein Eintritt. Ein Eintritt wird jedoch nicht erhoben. Die Kirche sollte man auf jeden Fall besuchen, wenn man in der Nähe ist. Es gibt dazu auch noch einige Erklärungen ausgehangen.
Großartiges historisches Bauwerk aus Holz, ungewöhnlich in unseren Breiten die Stabkirche in Hahnenklee. Tolle und Top gepflegte Architektur. Klasse Fotomotiv und Besuchermagnet in der Umgebung. Eine Besichtigung für kleines Geld ist ein muss. Ausreichend Parkplätze rund um die Kirche sind vorhanden. Ich war begeistert, einfach großartig.
Eine wirklich beeindruckende Kirche, welche mittelalterlich wirkt, jedoch erst ca. 100 Jahre alt ist. In der Kirche ist eine ganz spezielle, heimelige Atmosphäre. Die Kirche ist sehr gut erhalten und kann gegen einen kleinen Eintritt besichtigt werden.
Wirklich eine wunderschöne Kirche. Leider aber auch ein Besuchermagnet. Wir haben den frühen Morgen genutzt um die Kirche in Ruhe bestaunen zu können. Ab 12 Uhr wäre eine Besichtigung möglich gewesen. Davon haben wir abgesehen, da es uns zu voll war. Es gibt einen barrierefreien Zugang und ist somit auch für Besuche Kinderwagen bzw Karren und Rollator oder Rollstuhl geeignet. Ein großer Parkplatz ist hinter der Kirche gut ausgeschildert.
Muss man gesehen haben. Die Stilformen in und an der Kirche sind die eines Wikinger Schiffes nachempfunden. Ist damit einzigartig in Deutschland. Wird besonders gern für Hochzeiten genutzt. Das Glockenspiel ist besonders.
Ein magischer Ort, der mehr als einen Hauch von Skandinavien versprüht. Auch die nahegelegene Innenstadt lädt zum Verweilen und Schmausen ein in den zahlreichen gemütlichen kleinen Lokalen. Großer kostenloser Parkplatz mit Wohnmobil-Stellplätzen in unmittelbarer Nähe.
Diese 1908 Eingeweihte Stabkirche ist ein echtes Highlight. Dürens neben der Kirche ist ein großer Parkplatz und die Anreise ist einfach. Die Kirche ist Bautechnisch in einem sehr gutem Zustand. Wer in der Gegend ist zB. wegen dem Liebesbankweg sollte diese Kirche auf jeden Fall besuchen. Absolut empfehlenswert!
Die Stabkirche ist wirklich beeindruckend. In der Kirche bekommt man ein paar Informationen, die vom Tonband abgespielt werden. Eintritt kostet 2€. In der Kirche saß eine sehr nette und aufgeschlossene Frau, die gerne das Gespräch gesucht hat. Wenn man in der Nähe ist, sollte man sich diese Kirche unbedingt ansehen.
Die Stabkirche in Hahnenklee ist wunderschön anzusehen, eine solide Holzverarbeitung, ein Ort mit Geschichte... zum Verweilen drinnen wie auch draußen . Die Kirche hat mich in ihren Bann gezogen wie schon vor ca. 35 Jahren
Sehr schöne Kirche und wirklich außergewöhnlich. Nur die 2 euro Eintritt sind meiner Meinung sehr unverschämt, da man eigentlich keinen Eintritt für einen Ort des Glaubens Eintritt verlangen sollte. Falls man nicht auf zusätzliche Einnahmen verzichten kann finde ich freiwillig Spenden schon eine Verbesserung.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Stabkirche Hahnenklee-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen