facebooktwitterpinterest

Sternwarte Neanderhöhe Hochdahl e.V. Kontakt Informationen

Sternwarte Neanderhöhe Hochdahl e.V.

Info

Observatorium und Planetarium

Geschichte

Sternwarte Neanderhöhe Hochdahl e.V.
Die Sternwarte Neanderhöhe Hochdahl e.V. ist ein eingetragener und gemeinnütziger Verein mit derzeit 450 Mitgliedern, davon etwa ein Drittel Kinder und Jugendliche. Bereits in der 1967 beschlossenen Satzung ist die astronomische Weiterbildung von Jugendlichen und Erwachsenen herausgestellt worden. Im Laufe der Jahre hat sich ein umfangreiches Veranstaltungs- und Weiterbildungsprogramm entwickelt. Den organisatorischen Rahmen für dieses Angebot bildet das „Volksbildungszentrum für Weltraumkunde (VfW). Es handelt sich hierbei um eine naturwissenschaftlich-technisch ausgerichtete und vom Land Nordrhein-Westfalen geförderte Einrichtung der Jugend- und Erwachsenenweiterbildung (WbG NRW).
Im Jahre 1978 hat der Kultusminister des Landes NRW den Verein als Träger des VfW anerkannt. Die Qualität des VfW wurde 2011 durch den „Gütesiegelverbund Weiterbildung“ in Dortmund offiziell zertifiziert.
Die Weiterbildungsveranstaltungen befassen sich mit den Naturwissenschaften (Schwerpunkt Astronomie) sowie Astro-Fotografie, Elektronik, Computer- und Nachrichtentechnik.
Die Aktivitäten der snh sind in dieser Broschüre den jeweiligen Veranstaltungsorten zugeordnet:
- snh-Planetarium „Stellarium Erkrath“ im Bürgerhaus Hochdahl, Sedentaler Str. 105 in Erkrath-Hochdahl
- snh-Observatorium, Sternwartenweg in Erkrath-Hochdahl
- snh-Schulungszentrum, Hildener Str. 17 in Erkrath-Hochdahl

· Besucher im Stellarium 2013 23.000
· Besucher im Observatorium 2.000
· Kursusteilnehmer 1.700
· Mitglieder in 2013 455 davon 37% unter 25 Jahre alt
· "Jugend forscht" - Teilnahme seit 1999 bis 2014
· Jugendkurse für MINT- Fächer
· Jugendkurse in Rhetorik
· Kinder und Jugendprogramm im Stellarium zur Ergänzung des Unterrichts an Schulen (eingetragener außerschulischer Lernort)
· Schüler-Praktikantenplätze im Stellarium und Observatorium
· Hilfestellung bei Schülerfacharbeiten (Astronomie und Physik) an Gymnasien
· Mitglied im Verband deutschsprachiger Planetarien
· Mitglied im Museumsbund

Das Planetarium "Stellarium Erkrath"
Das von der Sternwarte Neanderhöhe Hochdahl e.V. betriebene Planetarium „Stellarium Erkrath“ ist sowohl ein wichtiges naturwissenschaftliches Bildungszentrum im Kreis Mettmann als auch ein Leuchtturm für das Neanderland. Aufgrund seines großen Einzugsbereichs, der vom Niederrhein bis nach Köln, von der niederländischen Grenze bis ins Bergische Land reicht, besitzt es Bedeutung für das gesamte nördliche Rheinland. Derzeit werden jährlich ca. 700 Veranstaltungen durchgeführt und es können durchschnittlich rund 23.000 Besucher begrüßt werden, hiervon etwa die Hälfte aus Schul- und Vorschulgruppen.
Das Stellarium Erkrath ist keine anonyme Multimedia-Maschine. Durch die Live-Moderation der meisten Veranstaltungen (einzige Ausnahme: Kindermärchen) werden Naturphänomene anschaulich erlebbar gemacht und persönlich vermittelt. Insbesondere bei Schulveranstaltungen ist das interaktive Element – die Zwiesprache zwischen den Dozenten und Schülern – ein großes Plus unserer Einrichtung. Dies wird auch von Pädagogen immer wieder lobend erwähnt. Auch mit dem innovativen Programmangebot für Schulen, das über die Astronomie im engeren Sinne hinausgeht und in interdisziplinärer Weise auch Aspekte aus z.B. aus Geo- und Biowissenschaften aufnimmt, setzt das Stellarium Erkrath deutschlandweit Maßstäbe.
· Das Stellarium im Bürgerhaus Hochdahl wurde 1980 eröffnet.
· 2007 wurde die gesamte Technik durch einen Brand im Bürgerhaus zerstört.
· Neueröffnung mit innovativer digitaler Technik im Mai 2008.
· Mitfinanziert über Kreis Mettmann, Stadt Erkrath und Kreissparkasse Düsseldorf mit je 50tsd.
· Im März 2014 bekommt die digitale Anlage einen "Refresh" d.h. neue Motherbords, eine Komplettreinigung der Beamer und Softwareupdates.



"Bürozeiten: Mo-Fr 9-15 UhrPrivat- und Schulveranstaltungen: nach Abspracheöffentliche Veranstaltungen: siehe webseite"
Adresse: Sedentaler Str. 105 (Planetarium & Büro), 40699 Erkrath
Telefonnummer: 02104 947666
Stadt: Erkrath
Postleitzahl: 40699


Ähnliche Firmen der Nähe
Jugendcafe am Skaterpark Jugendcafe am Skaterpark 216 meter Nah am Skaterpark, kostenloses Wasser und gratis WLAN. Ausreichend für einen tollen N...
Freundeskreis für Flüchtlinge in Erkrath e.V. Freundeskreis für Flüchtlinge in Erkrath e.V... 416 meter Alle die da arbeiten sind super nett !
Bannerstation West Bannerstation West 750 meter Willkommen in der am 16. August 2016 eröffneten Bannerstation West - dem Außenposten ...
KUMON Lerncenter Erkrath-Hochdahl KUMON Lerncenter Erkrath-Hochdahl 914 meter Ich habe im Lerncenter lange Zeit neben der Schule sehr viele super Übungen und Hilfe...
Orientierung Kultursensible Kinder,- & Jugendhilfe Orientierung Kultursensible Kinder,- & Jugen... 936 meter Der kultursensible Kinder-, Jugend und Familienhilfeträger Orientierung stellt sein A...
Elternatur Spielgruppen Elternatur Spielgruppen 944 meter "Um ein Kind groß zu ziehen braucht es ein ganzes Dorf." sagt ein afrikanisches Spric...
Lernwege Dyskalkulie Legasthenie NRW e.V. Lernwege Dyskalkulie Legasthenie NRW e.V. 1 km Beratung und Unterstützung für Eltern, deren Kinder, und Erwachsenen mit Legasthenie ...
IG Erkrath / Interessengemeinschaft Erkrath IG Erkrath / Interessengemeinschaft Erkrath 1 km IG Erkrath (Interessengemeinschaft Erkrath)
Naturschutzzentrum Bruchhausen Naturschutzzentrum Bruchhausen 2 km Natur und Umwelt Bildungseinrichtung
TC Johannesberg e.V. TC Johannesberg e.V. 2 km Ein toller Klub mit netten Leuten und einer sehr guten Tennishalle
Ladies Lounge Ladies Lounge 3 km Treffpunkt Leben, evangelisch-freikirchliche Gemeinde
EFG Erkrath EFG Erkrath "Treffpunkt Leben" 3 km Es ist ein sehr schöner Treffpunkt um Kraft zu sammeln und sich auszutauschen mit and...
DRK Ortsverein Erkrath e.V. DRK Ortsverein Erkrath e.V. 3 km Kleiner ehrenamtlicher Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes. Tolle Gemeinschaft aus...
ITExA e.V. ITExA e.V. 3 km Die ITExA e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, europaweite Standards für verschiedene Schu...
ARTikulation Jansen GmbH & Co. KG ARTikulation Jansen GmbH & Co. KG 3 km Communication @ it´s best!
DPSG Stamm Erkrath DPSG Stamm Erkrath 4 km Tolles Haus, tolle Menschen!!
Weltladen für Haiti Weltladen für Haiti 4 km In unserem ökumenischen Verein engagieren sich ca.30 ehrenamtliche MitarbeiterInnen i...
Bewertungen
Wir waren gestern da und es war echt schön. Vor allem das die Kinder mit eingebunden werden. Die eine Stunde ging viel zu schnell um. Die Erzählerin hat eine sehr angenehme Stimme.
Anversich richtig schön so ein Planetarium und viel zu unterschätzt. Hier ist es halt ehr so im kleineren Bereich eine Art dörfliche Atmosphäre. Ist aber gut zu erreichen. Jetzt zu meinen Kritikpunkten. Eine etwas einladenderer Eingangsbereich wäre schön gewesen zudem Eventuell ein stand mit Snacks. Und die beiden wichtigsten Punkte. Bitte eine höhere Auflösung der Filme das war maximal 720 p wenn überhaupt. Ehr 480 und dass ist nicht mehr zeitgemäß. Zudem wäre eine größere Leinwand schön gewesen Nun gut es war trotzdem sehr interessant und sehr schön. Zudem wirkte das Personal sehr freundlich und kompetent. Also alles in allem eine Empfehlung wert
Wir hatten gestern anlässlich des 11. Kinder-Geburtstages unseres Sohnes im Planetarium die Vorstellung Planetentour reserviert. Es war phänomenal gut und hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Wir hatten den ganzen Saal für uns und unsere "Reiseführerin" hat frei referiert. Dabei hat sie die Kinder und Erwachsenen richtig mitgerissen. Wir haben viel gelernt. Auch neuere Erkenntnisse waren Inhalt. Einfach klasse und sehr zu empfehlen!
Einfach zurücklehnen und die Großartigkeit des Universums genießen. Jeder Besuch war ein Highlight und ist mit vielen positiven Eindrücken behaftet. Egal ob Besuch der Schulklasse, persönlichen Geburtstag dort feiern oder standesamtliche Hochzeit, es war immer toll. Ich freue mich auf das nächste Mal. Die Moderatoren sind sympathisch und das Programm ist abwechslungsreich. Es ist für jeden dort etwas bei.
Super für Familien es gibt extra Vorstellungen für die kleinen die wirklich ei drück hinterlassen!! Ganz großes Kino wir kommen auf jedenfall wieder
Die Kinder waren beeindruckt und hatten Spaß! Und es gab etwas zu lernen. The kids were quite impressed and loved it amid learning something.
Großartiger Abend mit sehr persönlichem Touch. Corona- und Vorweihnachtszeit-bedingt waren wir die einzigen vor Ort, und haben daher unsere eigene Vorstellung bekommen, mit vielen Fragen und kleinen Anekdoten am Rande, die vermutlich in größerer Runde nicht dabei gewesen wären. Daher besonders Lob an den Vortragenden, der sich trotz der kleinen Runde viel Zeit genommen, und uns eine besondere Show geboten hat!
Sehr informativ. Für Kinder geeignet. Reservierung ist sinnvoll.
Wir haben gestern mit unserem 6-jährigen Enkel zwei Vorstellungen besucht in der Pause blieb Zeit, um auf dem Hochdahler Markt ein Eis zu essen und waren alle 3 ganz begeistert. Die 1. Veranstaltung, "Der Himmel über uns", war toll und kindgerecht live moderiert und auch für uns Erwachsene informativ. Die Fahrt in das Weltall und der Rundgang durch die ISS waren besondere Highlights und begeindruckten nicht nur unseren Enkel. Die 2. Veranstaltung "Polaris" war ein süßer Animationsfilm, bei dem der Kleine viel Spaß hatte. Die Live-Modertion, die diesem Film als Einleitung vorausging, war ebenfalls kindgerecht und für alle informativ - ein wirklich gelungener Nachmittag, den wir sicher wiederholen werden.....
Etwas schwer zu finden, da nur ein Minischild darauf hinweist. Viele Parkplätze vor der Tür. Sehr nettes Personal. Angenehme Preise. Super angenehmes Klima und bequeme Sitze. Wir kommen sicher wieder.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Sternwarte Neanderhöhe Hochdahl e.V.-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen