facebooktwitterpinterest

Vollzugsmuseum Wilhelmshaven Kontakt Informationen

Geschichte

Das Vollzugsmuseum Wilhelmshaven stellt die Geschichte des Strafvollzugs dar. Es befindet sich auf dem Gelände der Justizvollzugsanstalt Oldenburg, Abteilung Wilhelmshaven, in Wilhelmshaven.AusstellungBundesweit finden sich nur vier Museen, die sich mit der Geschichte des Strafvollzuges befassen und auch für die Bevölkerung zugänglich sind. Anhand von Hunderten aus Niedersachsen zusammengetragenen Exponaten wie Uniformen, Schusswaffen, Blankwaffen, Effekten und Dokumenten aus dem Bereich des Strafvollzuges wird den Besuchern in der Ausstellung ein Einblick in die Geschichte des Strafvollzuges gewährt. Das Museum informiert über den Wandel vom „Verwahrvollzug“ der Jahrhundertwende mit Ketten und Rutenhieben zum „Behandlungsvollzug“ mit seinen Bildungs- und schulischen Maßnahmen. Weiterhin sollen der Bevölkerung auch die Aufgaben und Ziele des heutigen Behandlungsvollzuges näher gebracht und Vorurteile, beziehungsweise Vorbehalte gegenüber Inhaftierten und ihrer Unterbringung, abgebaut werden.Auch die Zeit des Nationalsozialismus mit seinen Folgen für die Rechtsprechung in dieser Zeit wird u.a. anhand von Schautafeln mit Todesurteilen gegen Marinesoldaten aufgezeigt, die zu dieser Zeit hier einsaßen und auf ihre Hinrichtung warteten.GeschichteDas Museum entstand aus der zunächst nur provisorischen Ausstellung im ehemaligen Luftschutzbunker zum Tag der offenen Tür anlässlich des 100-jährigen Bestehens des 1908 als Marine-Arrestanstalt errichteten Gebäudes am Ölhafendamm im September 2008.

Adresse: Wilhelmshaven
Stadt: Wilhelmshaven


Ähnliche Firmen der Nähe
Robert-Koch-Haus Robert-Koch-Haus 2 km Jetzt sind es plötzlich die Kinder die sich anstecken. Es war doch absehbar die Impfu...
Siebethsburg Siebethsburg 2 km Siebethsburg ist ein Stadtteil von Wilhelmshaven. Der Name stammt von der mittelalter...
Jardín Botánico de Wilhelmshaven Jardín Botánico de Wilhelmshaven 2 km El Jardín Botánico de Wilhelmshaven es un jardín botánico de 8500 m² de extensión, de...
Bahnhof Wilhelmshaven Bahnhof Wilhelmshaven 2 km Der Bahnhof Wilhelmshaven ist der Personenbahnhof der niedersächsischen Stadt Wilhelm...
Cäcilienschule Wilhelmshaven Cäcilienschule Wilhelmshaven 2 km Echt super Schule! Ich weiß diese Bewertung wird etwas seltsam klingen, da sie den an...
Küstenmuseum Wilhelmshaven Küstenmuseum Wilhelmshaven 2 km Die Geschichte von damals bis heute wird sehr anschaulich dargestellt und es gibt ein...
Frühlingsfest Wilhelmshaven Frühlingsfest Wilhelmshaven 2 km Bei uns handelt es sich um eine private, vom Team von www.gallimarkt.net betriebene F...
Kaiser Wilhelm Bridge Kaiser Wilhelm Bridge 2 km The Kaiser Wilhelm Bridge is a swing bridge in Wilhelmshaven, Germany, and the town's...
Kaiser-Wilhelm-Brücke Kaiser-Wilhelm-Brücke 2 km Schöne Sehenswürdigkeit und gut erhalten. Erbaut um 1905. Man kann zu Fuß oder auch m...
Deutsches Marinemuseum Deutsches Marinemuseum 2 km Sehr spannend und informativ. Man taucht in eine andere Welt ab und kann sich sich gu...
Nordfrost-Arena Nordfrost-Arena 2 km Endlich konnte man sich wieder eine Life-Show ansehen. Top Veranstaltung, alles super...
Banter Ruine Banter Ruine 3 km Interessantes Restaurant mit Geschichte und wirklich sehr gutem Essen zu einem fairen...
Rüstersieler Hafen Rüstersieler Hafen 3 km Impressum: http://ruestersielerhafen.de/index.php?id=31
Banter See Banter See 4 km Der Banter See ist ein See in Wilhelmshaven, Niedersachsen. Es ist ein ehemaliges Haf...
Nautimo Nautimo 4 km
Bewertungen
Beste Grüße von dahoudBesuchstag warAm WochenendeWartezeit10 – 30 Min.
Schön zu wissen, wie es mal war
Klein aber interessant
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Vollzugsmuseum Wilhelmshaven-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen