facebooktwitterpinterest

Küstenmuseum Wilhelmshaven Kontakt Informationen

Geschichte

Das Küstenmuseum Wilhelmshaven ist ein Küstenmuseum in Wilhelmshaven und beschäftigt sich mit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Küstenraums sowie der Stadtgeschichte von Wilhelmshaven. Zudem zeigt es wechselnde Sonderausstellungen zu unterschiedlichen maritimen und stadtgeschichtlichen Themen.LageDas Museum befindet sich in einer alten Exerzierhalle der Marine, in unmittelbarer Nähe zum großen Hafen. Es ist Teil der Maritimen Meile in Wilhelmshaven, welche sich vom Bontekai bis zum Südstrand erstreckt.AusstellungDas Museum zeigt vier Ausstellungsbereiche. Die aktuelle Dauerausstellung gliedert sich in fünf Bereiche. Von der „Entstehung der Küste“ mit den „ersten Küstenbewohnern“ bis hin zum „Marinestandort“ soll dem Besucher ein Überblick über die Geschichte der Küste und Wilhelmshavens gegeben werden. Die Ausstellung JadeWeserPort zeigt die Entwicklung und den Bau des zukünftigen Tiefwasser-Hafens in Wilhelmshaven. Zudem gibt es laufend wechselnde Sonderausstellungen zu unterschiedlichen maritimen und stadtgeschichtlichen Themen.GeschichteDie Geschichte des Museums geht zurück auf das 1951 eröffnete „Heimat- und Küsten-Museum“, das sich mit der Siedlungsgeschichte in Wilhelmshaven beschäftigte. Seit 1997 trägt das Museum, das schon mehrfach den Ort und Namen wechselte, den Namen „Küstenmuseum“ und ist seit 2000 auch im heutigen Gebäude untergebracht. Im Juli 2006 eröffnete der erste Teil der aktuellen Dauerausstellung und wenig später auch die anderen Teile. Das Museum ist seit 2001 Teil der Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH. Seit 2010 bildet es eine Station der Route der Industriekultur im Nordwesten.



"In einer unkonventionell gestalteten Ausstellung nähern sich unsere Gäste vom Wasser aus der Küste, die sich über Jahrtausende stark verändert hat. Ohne Deiche waren Siedlungen schutzlos dem Untergang geweiht. Detektivischer Spürsinn ist gefragt, wenn Sie im Labor nachvollziehen, wie die archäologische Rekonstruktion des Alltags der frühen Küstenbewohner funktioniert. Rund um die mittelalterliche Sibetsburg können vor allem unsere kleinen Besucher auf Tuchfühlung mit echten Piraten gehen und selbst ein Schiff zur großen Fahrt beladen. Und schließlich gibt es die wechselvolle Geschichte der noch jungen Stadt Wilhelmshaven zu entdecken."
Adresse: Wilhelmshaven
Telefonnummer: +494421400940
Stadt: Wilhelmshaven


Ähnliche Firmen der Nähe
Robert-Koch-Haus Robert-Koch-Haus 623 meter Jetzt sind es plötzlich die Kinder die sich anstecken. Es war doch absehbar die Impfu...
Bahnhof Wilhelmshaven Bahnhof Wilhelmshaven 664 meter Der Bahnhof Wilhelmshaven ist der Personenbahnhof der niedersächsischen Stadt Wilhelm...
Banter Ruine Banter Ruine 751 meter Interessantes Restaurant mit Geschichte und wirklich sehr gutem Essen zu einem fairen...
Kaiser Wilhelm Bridge Kaiser Wilhelm Bridge 820 meter The Kaiser Wilhelm Bridge is a swing bridge in Wilhelmshaven, Germany, and the town's...
Kaiser-Wilhelm-Brücke Kaiser-Wilhelm-Brücke 820 meter Schöne Sehenswürdigkeit und gut erhalten. Erbaut um 1905. Man kann zu Fuß oder auch m...
Unesco Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentr Unesco Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzent... 1 km Ich war mit meiner 7 jährigen Enkelin da. Es gibt viel zu sehen und besonders zum au...
Deutsches Marinemuseum Deutsches Marinemuseum 1 km Sehr spannend und informativ. Man taucht in eine andere Welt ab und kann sich sich gu...
Deutsches Marinemuseum Deutsches Marinemuseum 1 km Sehr spannend und informativ. Man taucht in eine andere Welt ab und kann sich sich gu...
Cäcilienschule Wilhelmshaven Cäcilienschule Wilhelmshaven 1 km Echt super Schule! Ich weiß diese Bewertung wird etwas seltsam klingen, da sie den an...
Aquarium Wilhelmshaven Aquarium Wilhelmshaven 1 km Sehr schöner Ort zum verweilen. Super auch für Familien mit kleinen Kindern geeignet....
Vollzugsmuseum Wilhelmshaven Vollzugsmuseum Wilhelmshaven 2 km Beste Grüße von dahoudBesuchstag warAm WochenendeWartezeit10 – 30 Min.
Banter See Banter See 2 km Der Banter See ist ein See in Wilhelmshaven, Niedersachsen. Es ist ein ehemaliges Haf...
Siebethsburg Siebethsburg 2 km Siebethsburg ist ein Stadtteil von Wilhelmshaven. Der Name stammt von der mittelalter...
Frühlingsfest Wilhelmshaven Frühlingsfest Wilhelmshaven 3 km Bei uns handelt es sich um eine private, vom Team von www.gallimarkt.net betriebene F...
Nordfrost-Arena Nordfrost-Arena 3 km Endlich konnte man sich wieder eine Life-Show ansehen. Top Veranstaltung, alles super...
Jardín Botánico de Wilhelmshaven Jardín Botánico de Wilhelmshaven 3 km El Jardín Botánico de Wilhelmshaven es un jardín botánico de 8500 m² de extensión, de...
Bewertungen
Die Geschichte von damals bis heute wird sehr anschaulich dargestellt und es gibt einiges, was Kinder dort ausprobieren können. Aktuelle ist auch eine Playmobil Sonderausstellung vor Ort, die grade für die Kinder super war. Aber auch wir als Erwachsene haben einiges aus unserer Kindheit wieder gefunden. Alles in allem ein Besuch wert. Grade bei schlechten Wetter, wenn man was mit Kindern unternehmen möchte.
Es war super einen Einblick in die Geschichte des Wattenmeeres und von Wilhelmshaven zu bekommen. Die aktuelle Zusatzausstellung Playmobil ist auch sehr nett gemacht, incl. einer kleinen Rätselrallye. Nur leider funktionierten nicht alle Animationen. Das war schade, aber es hat trotzdem Spaß gemacht. Das Personal war supernett.
Liebevoll gemacht. Man bekommt einen schönen Eindruck über die Geschichte von Wilhelmshaven. Auch für Kinder interessant durch die Gestaltung mit den Playmobil FigurenBesuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Museum informativ gemacht ,durch Playmobil Ausstellungen zur Stadtgeschichte auch für Kids toll gemachtBesuchstag warGesetzlicher FeiertagWartezeitKeine Wartezeit
Wer an der Playmobil-Ausstellung interessiert ist, ist hier richtig! Die Dauerausstellung ist soweit okay. Hatte mehr erwartet, aber das ist natürlich meine persönliche Wahrnehmung. Die Ausstellung könnte eine 'Modernisierung' gebrauchen. Einige Stationen waren defekt und mein persönlicher Eindruck war, dass dies schon etwas länger so ist. Die Damen am Empfang sind freundlich.
Die Ausstellungsstücke sind okay, aber für jüngere Kinder nicht besonders interessant. Achtung: Das Familienticket gilt nur wenn alle aus einem Haushalt kommen. Zwar steht online und auch vor Ort, dass es für zwei Erwachsene und bis zu 4 Kinder gilt, da ich aber mit einer Freundin, ihren Kindern und meinen Kindern dort war, durften wir von dem vergünstigten Eintritt nicht profitieren....ich verstehe zwar nicht ganz was der Unterschied ist ob ich da nun mit Ehemann und vier Kindern oder mit einer Freundin und vier Kindern durchlaufen, aber so sind da die Regeln...vielleicht für manch einen vorher interessant zu wissen
Sehr interessant, tolle Sonderausstellung Geschichte der Region mit Playmobil dargestellt.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Liebevoll und anschaulich aufgebaut. Die Kinder hatten viel Spaß mit dem Marktstand und dem Piratenschiff. Ich selbst konnte viel erfahren wie man früher lebte. Es war eine schöne Zeit im Küstenmuseum.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Das Museum ist sehr interessant; die ehemaligen Küstenbewohner werden thematisiert, der Gebäude- und Deichbau, die Region um den Jadebusen. Es gibt viele Exponate zu bestaunen, manche viele Tausend Jahre alt. Zudem ist das Museum toll gestaltet, es macht Spaß die Themen zu erkunden. Es gibt einen Mitmach-Bereich, in dem man genauer forschen kann - toll für Kinder und auch Erwachsene. Für ältere Besucher gibt es immer wieder Bänke, auf denen man kurz ruhen kann. Außerdem sind die Parkmöglichkeiten gut und günstig. Ich komme sehr gern wieder, denn ich habe in 3 Stunden Aufenthalt noch nicht alles gesehen bzw. gelesen.
Ein sehr liebevoll gestaltetes Museum. Es ist eine sehr interessante und lehrreiche Ausstellung. Auch die Playmobil Sonderausstellung ist sehr toll gemacht. Wir werden es definitiv wieder besuchen. Auch die Mitarbeiter sind sehr freundlich und zuvorkommend.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Küstenmuseum Wilhelmshaven-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen